Defender 90
Defender 90: sieht super aus : 🙂
242 Antworten
Für mich kommt der 90er in zwei Jahren nur in die Kaufwahl, weil demnächst mein Junior (15) nicht mehr mitfährt. Da brauch ich nur noch einen Zweitürer. Mit meinem jetzigen (4-türigen) W463 würde ich nur Platz spazieren fahren.
Ansonsten gibt es außer dem 90er, dem Jimny und dem Wrangler JL nichts in GELÄNDEWAGEN 2-türig. Den Jimny gibts nicht ist mir auch zu spartanisch und der Wrangler gefällt mir nicht. Da bleibt nur der 90er. 🙄
… aber mal sehen was in zwei Jahren ist… vielleicht wird’s doch ein 11er 😁
Grüße 😎
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 7. Juli 2021 um 16:04:04 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,
Ich hab von einem ND 110er (Fahrer /Freund) das Trennnetz geschenkt bekommen. Die oberen Fixierpunkte passen. Weiß einer von euch, wie bzw. wo man das Netz an den unteren Punkten (Schlaufen) im 90er festmacht? (Vielleicht hat jemand das "passende" 90er Trennnetz gekauft. Wie schaut das aus? Oder muss noch etwas im Auto installiert werden?)
Wäre cool wenns ein Feedback gibt. Bevor ich 2 Bilderhaken in den Boden der Bulldogge schraube 😛
Sonnige Grüße und Danke vom Ron
PS: Nein, ich habe keinen Teddybär Fetisch und bin auch nicht einsam
Servus zusammen,
ich hab nun die Info, die ich brauch(t)e: Installationsanleitung für das Trennnetz im 90er. Da fehlen mir die zusätzlichen Befestigungsbauteile.
http://...instructions.landrover.com/.../G2767219
Grüßle vom Ron
Hallo zusammen,
ein "Update" zu dem Thema:
Die Befestigungsbauteile werden nicht benötigt. Konnte die unteren Befestigungsbänder vom (110) Trennnetz direkt an den Laufschienen der Vordersitze befestigen. Im hinteren Bereich der Laufschienen gibt es an einer Stelle eine ca. 5mm hohe, längliche "Lücke" zwischen Fahrzeugboden und Laufschiene. Durch diese Lücke passt das Band von Trennnetz.
Grüße vom Ron
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 12. Juli 2021 um 14:30:32 Uhr:
Servus zusammen,meine grüne Bulldogge hat nen Riss in der "Schüssel", bekommt nach rund 8000 km Laufleistung Ende Juli eine neue Windschutzscheibe. Dieser Wurmfortsatz hatte sich gestern auf der Autobahn zwischen Südösterreich und München entwickelt.
Grund ist/war ein nicht sichtbarer Steinschlag genau unter dem Fahrerscheibenwischerblatt. Ganz fies.Montagsgrüße vom Ron ohne Puls 🙂
Hallo zusammen,
kleine "Fortsetzung" dieser Geschichte:
Ende Juli wurde ich mit meiner Bulldogge für den ersten Windschutzscheibentausch(versuch) kurz nach Abgabe in der Werkstatt mit einem "Tut uns leid, wir haben die falsche Windschutzscheibe bestellt" wieder nachhause geschickt.
Heute, 12.08.2021 ein neuer Termin und..."Tut uns leid, nach Vorabprüfung der Ersatzwindschutzscheibe haben wir festgestellt, dass die Heizung der Scheibe nicht funktioniert".
Kurz Puls. Tief durchatmen. Neuer Termin für 25.08.2021 vereinbart.
Absolutes Luxusproblemjammern aber dennoch ärgerlich. Die Bulldogge steht nun seit 4 Wochen rum. Die ersten 5 Wochen Fahrspaß bleiben in guter Erinnerung 🙄 😎
Grüßle vom Ron
Hallo Ron,
warum steht der Wagen rum?
Die Alte Scheibe ist doch hoffentlich nicht raus?
Wäre ja Schweinchendoof.....;-)
Wer bitteschön baut eine Scheibe aus, wenn's passende Ersatzteil nicht da ist?
Fahren mit Riss in der Schüssel ist doch normalerweise kein Problem....die fallen doch Dank rundum Kleber und Verbundscheibe nicht raus....oder?
Nachtrag:
Klar gehört eine Scheibe heutzutage zu den tragenden Teilen.....aber gut, was solls..... bevor ich den Wagen 4 Wochen abstelle.....muss nicht.
Mit meinem letzten Steinschlag der sich innerhalb einer Woche zu einem Riss schräg über die ganze Scheibe zog fuhr ich 2wochen umher. Länger dauerte es beim deutschen Blitz Premium-Wagen nicht die Scheibe zu organisieren.
Gebe aber zu, dass es bei uns auf dem Land etwas einfacher zugeht.....bei uns werden Locals von den Ordnungshelfern noch halbwegs anständig behandelt.
Aber Ron weis, warum er den Kurzen an der Leine lässt. ;-)
Ähnliche Themen
Das nicht, aber geklebte Scheiben zählen zu den tragenden Teilen. Bei einer Kontrolle kann es Probleme geben.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 12. August 2021 um 20:10:32 Uhr:
Hallo Ron,warum steht der Wagen rum?
Die Alte Scheibe ist doch hoffentlich nicht raus?Wäre ja Schweinchendoof.....;-)
Wer bitteschön baut eine Scheibe aus, wenn's passende Ersatzteil nicht da ist?
Fahren mit Riss in der Schüssel ist doch normalerweise kein Problem....die fallen doch Dank rundum Kleber und Verbundscheibe nicht raus....oder?
Nachtrag:
Klar gehört eine Scheibe heutzutage zu den tragenden Teilen.....aber gut, was solls..... bevor ich den Wagen 4 Wochen abstelle.....muss nicht.
Mit meinem letzten Steinschlag der sich innerhalb einer Woche zu einem Riss schräg über die ganze Scheibe zog fuhr ich 2wochen umher. Länger dauerte es beim deutschen Blitz Premium-Wagen nicht die Scheibe zu organisieren.Gebe aber zu, dass es bei uns auf dem Land etwas einfacher zugeht.....bei uns werden Locals von den Ordnungshelfern noch halbwegs anständig behandelt.
Aber Ron weis, warum er den Kurzen an der Leine lässt. ;-)
Servus Herr Buchener,
Die Rissoriginalheizwindschutzscheibe ist noch in der original grünen Bulldogge drin (geklebt) 😛
Ich fahr noch Kurzstrecken damit rum.
Bei ner überaus akribisch genauen Kontrolle würde es u. U. 90€ und 1 Punkt kosten. Gut, den Punkt kann man sich sonst wo hin interpretieren, aber um nem quasi vollen Tank isses mir zu schade. Fühle mich nicht unsicher und das Monocoque Chassis des Defender windet sich auch nicht oder macht komische Knarzgeräusche ( da ich aktuell sowieso nur auf Asphalt unterwegs bin) 😛
Nur schade um den geplanten Fahrspaß und die Zeitvergeudung für die fehlgeschlagenen Termine und Fahrten dorthin.
Ich hoffe es klappt dann in 2 Wochen und ich bekomme ein neues schönes Glas.
Schönen Abend vom Ron
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 12. August 2021 um 18:49:54 Uhr:
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 12. Juli 2021 um 14:30:32 Uhr:
Servus zusammen,meine grüne Bulldogge hat nen Riss in der "Schüssel", bekommt nach rund 8000 km Laufleistung Ende Juli eine neue Windschutzscheibe. Dieser Wurmfortsatz hatte sich gestern auf der Autobahn zwischen Südösterreich und München entwickelt.
Grund ist/war ein nicht sichtbarer Steinschlag genau unter dem Fahrerscheibenwischerblatt. Ganz fies.Montagsgrüße vom Ron ohne Puls 🙂
Hallo zusammen,
kleine "Fortsetzung" dieser Geschichte:
Ende Juli wurde ich mit meiner Bulldogge für den ersten Windschutzscheibentausch(versuch) kurz nach Abgabe in der Werkstatt mit einem "Tut uns leid, wir haben die falsche Windschutzscheibe bestellt" wieder nachhause geschickt.
Heute, 12.08.2021 ein neuer Termin und..."Tut uns leid, nach Vorabprüfung der Ersatzwindschutzscheibe haben wir festgestellt, dass die Heizung der Scheibe nicht funktioniert".
Kurz Puls. Tief durchatmen. Neuer Termin für 25.08.2021 vereinbart.
Absolutes Luxusproblemjammern aber dennoch ärgerlich. Die Bulldogge steht nun seit 4 Wochen rum. Die ersten 5 Wochen Fahrspaß bleiben in guter Erinnerung 🙄 😎Grüßle vom Ron
Ich sehe es als Art Antiagressionstraining. Für mich......
Soeben ein Anruf von der Werkstatt. Die Scheibe ist fürn nächsten/dritten Reparaturtermin am 25.8. nicht lieferbar. "finaler" Termin eine Woche später...am 1.9.
Danke Leute, dass ich euch vollheulen kann. Bin grad etwas "unglücklich" 😛
Eine Runde Mitleid für den Ron.
Gerade schlug unser 3ter Update Versuch fehl.
Egal, die Kiste läuft.....wer braucht schon Updates...
Schönes Wochenende
Sagt mal, was ist eigentlich mit dem Modellschriftzug hinten unter dem Defender Schriftzug, z. B. D300. Kann im Konfigurator nirgends an- oder abwählen. Habt Ihr den Schriftzug alle?
Yo ms11,
die Rückseite meines Defenders ist nackt wie mein Popo 😛
Also: keine Modellbezeichnung (die vor paar Monaten im Konfigurator noch verfügbar war).
Abendlich sonnige Grüße vom Ron
Zitat:
@ms11 schrieb am 19. August 2021 um 19:09:28 Uhr:
Sagt mal, was ist eigentlich mit dem Modellschriftzug hinten unter dem Defender Schriftzug, z. B. D300. Kann im Konfigurator nirgends an- oder abwählen. Habt Ihr den Schriftzug alle?
Diese Schriftzüge sind nur geklebt. Die bringt dein 😁 rückstandslos weg, wenn du die nicht magst.
Mal eine Frage in die Runde bezüglich Bereifung.
Bin kurz vor der Bestellung eines Defender 110 und würden den gerne mit All Terain Ganzjahresreifen fahren. Ein Freund fährt die BF Goodrich auf seinem Wrangler und ist sehr zufrieden.
Nun habe ich mir die mal angeschaut -> https://www.bfgoodrich.de/auto/tyres/bfgoodrich-all-terrain-t-a-ko2
Die kleinste Dimmension in 20" ist 265 / 60 R 20 - laut Prospekt hat der Defender 255 / 60 R 20
Die Traglast der BF Goodrich ist ausreichend, das Geschwindigkeitsprofil aber auch "nur" S - gut ich werde eh mit dem Fahrzeug nicht rasen daher für mich ausreichend.
Laut Prospekt hat der Defender 275 auf den 22" Felgen - somit müsten die 265 ohne Probleme passen.
Weiß jemand zufällig was in den COC Papieren bezüglich der Reifengrößen steht?
Sind 265 / 20 R 20 schon eingetragen oder muss ich dann zum TÜV und mir die eintragen lassen?
Habt ihr ggf eine Alternative?
Auf welchen Schuhen stehen Eure so?
Hi WaWiBu,
Eingetragen sind (bei meinem V6 200 Diesel) :
255 70R 18 116H
255 65R 19 114H
255 60R 20 113H
...Und diese specs alle mit
8.0J 19 41.5
Hab die ausgelieferten AllTerrain drauf. Die bleiben auch als Sommerbereifung. Wintergummis gibt's dann im Oktober.
Freitags Grüße vom Ron
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 13. August 2021 um 17:34:43 Uhr:
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 12. August 2021 um 18:49:54 Uhr:
Hallo zusammen,
kleine "Fortsetzung" dieser Geschichte:
Ende Juli wurde ich mit meiner Bulldogge für den ersten Windschutzscheibentausch(versuch) kurz nach Abgabe in der Werkstatt mit einem "Tut uns leid, wir haben die falsche Windschutzscheibe bestellt" wieder nachhause geschickt.
Heute, 12.08.2021 ein neuer Termin und..."Tut uns leid, nach Vorabprüfung der Ersatzwindschutzscheibe haben wir festgestellt, dass die Heizung der Scheibe nicht funktioniert".
Kurz Puls. Tief durchatmen. Neuer Termin für 25.08.2021 vereinbart.
Absolutes Luxusproblemjammern aber dennoch ärgerlich. Die Bulldogge steht nun seit 4 Wochen rum. Die ersten 5 Wochen Fahrspaß bleiben in guter Erinnerung 🙄 😎Grüßle vom Ron
Ich sehe es als Art Antiagressionstraining. Für mich......
Soeben ein Anruf von der Werkstatt. Die Scheibe ist fürn nächsten/dritten Reparaturtermin am 25.8. nicht lieferbar. "finaler" Termin eine Woche später...am 1.9.
Danke Leute, dass ich euch vollheulen kann. Bin grad etwas "unglücklich" 😛
Hallo zusammen,
möchte mein Seelenheil mit euch teilen :P
Meine grüne Bulldogge hat heute (nach 5,5 Wochen) ihre neue Windschutzscheibe eingeklebt bekommen. Eine erste kurze Autobahnprobefahrt verlief ohne Windgeräusche. Die Arbeit wurde sauber ausgeführt.
In diesem Sinne (uns allen): Gute Fahrt!
Sonnige Grüße vom Ron
Mensch, das ging ja fast zügig. 😛