defektes Zweimassenschwungrad beim E32 und keine Teile verfügbar - was tun?
Hallo zusammen,
habe kürzlich einen 735i E32 Schalter gekauft.
Leider sind erst nach dem Kauf Klappergeräusche im Antriebsstrang aufgefallen (muss vorher schon gewesen sein, aber mir ist es eben leider nicht aufgefallen).
Meine Werkstatt (und auch ein anderer Experte, den ich kenne) sind überzeugt, dass es das Zweimassenschwungrad sein muss.
Das Problem (hier ggf. bereits bekannt): das Ersatzteil wird von BMW nicht mehr produziert und ist auch sonst neu nicht mehr zu bekommen (es ist übrigens dasselbe wie beim 535i E34, BMW Teilenummer: 21211223010)
2 Möglichkeiten (mal abgesehen von juristischen Möglichkeiten gegen den Verkäufer, aber darum geht es mir hier gerade nicht):
- gebrauchtes Zweimassenschwungrad kaufen. Die sind zu bekommen und auch nicht teuer. Mir ist aber nicht klar, wie gut der Zustand vor dem Einbau zu beurteilen wäre. Es gibt bestimmte Beschreibungen, wie man die prüfen kann - ob ich selbst das beurteilen kann oder meine Werkstatt - ich kann es nicht einschätzen.
- Umbau auf Einmassenschwungrad. Ich habe das eine oder andere Tuning-Teil dazu im Internet gefunden. Mir ist aber nicht klar, wie gut dieser Umbau wirklich geht und welche Risiken damit verbunden sind. Läuft er danach nicht mehr schön und klappert genauso? Ist das nicht gut für den Antriebsstrang.
Nun meine Frage: hat jemand noch eine Idee wo ich eine neues oder geprüftes gebrauchtes ZMS herbekommen könnte bzw. wie gut es selbst zu prüfen ist.
Oder, alternativ: hat jemand Erfahrung / einen Kontakt für den Umbau auf ein EMS.
Vielen Dank vorab und schönen Abend!
Timo