defektes Multitronic Getriebe, Bremsbänder

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,

ich bin derzeit am verzweifeln.
Habe mir eine Multitronic für meinen A6 4B 3.0 gekauft.
Diese wurde auch heute (nach längerer Krankheit meines Werkstattmeisters) eingebaut.
Nun hat er von Audi die Info bekommen das bei dieser Automatik die Bremsbänder im Eimer sind.
Fahren kann man wohl noch damit aber er ruckt immer noch.
Gekauft habe ich das Getriebe als einwandfrei, habe extra nochmal per Mail nachgefragt wurde auch als funktionstüchitg verkauft.
Nun das.......
Die Automatik kann ich nicht zurück geben ist ja verbaut, eventuell kann ich mich mit dem Verkäufer noch irgendwie einigen. Auf die alte kann ich nicht zurück rüsten da diese komplett im Eimer ist.
ABER kann man diesen defekt reparieren? Jede Werkstatt sagt natürlich nein geht nicht.
Will aber das Auto nächstes Jahr verkaufen und eine neue Multitronic lohnt sich nicht mehr in den alten Bock (Bj. 02).
Wer weiß Rat oder hat einen Tip/Idee oder was auch immer für mich???

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Was ist denn mit dem alten Multitronic?
Evtl. an einer Überholung wie Neu Interessiert, für Schmales?

hallo ich lese da gerade dass du Getriebe reparierst,mein Tiptronic läuft auch nicht mehr ganz rund, S6, 4.2 quattro V8 Bj.´99,wo bist du denn ansässig,ich bin in 72336 Balingen Zollernalbkreis

Hallo TE,

vielleicht kann der Audi-Meister, den Du ja kennst und deswegen vertraust, mal ein Bild von einem Bremsband in der Multitronic für Dich machen, ich bin so gespannt.

Im Ernst, wenn man jemand kennt und schätzt, vertraut man ihm erstmal, aber ich befürchte, das ist die falsche Adresse für so etwas.
Lies Dich einfach mal hier im Forum durch, google mal nach dem Multitronic-Forum im Internet, such mal nach der bebilderten Zerlegeanleitung, ich befürchte, Du kannst dem Sud aus diesen angesammelten Wissensquellen auch etwas trauen...

Der Rest steht hier in den Beiträgen, sonst nichts hinzuzufügen. Doch. Gibt das alte Getriebe nicht für umme her!

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


Hallo TE,

vielleicht kann der Audi-Meister, den Du ja kennst und deswegen vertraust, mal ein Bild von einem Bremsband in der Multitronic für Dich machen, ich bin so gespannt.

Im Ernst, wenn man jemand kennt und schätzt, vertraut man ihm erstmal, aber ich befürchte, das ist die falsche Adresse für so etwas.
Lies Dich einfach mal hier im Forum durch, google mal nach dem Multitronic-Forum im Internet, such mal nach der bebilderten Zerlegeanleitung, ich befürchte, Du kannst dem Sud aus diesen angesammelten Wissensquellen auch etwas trauen...

Der Rest steht hier in den Beiträgen, sonst nichts hinzuzufügen. Doch. Gibt das alte Getriebe nicht für umme her!

Ich hatte mit dem Meister nur ein kurzes Telefonat weil er mich auf Arbeit angerufen hat.

Das Telefonat hat geschätzte 1 Min. gedauert.

Daher kann ich nur sagen MT defekt, ruckt ebenfalls.

Wegen der Aussage Bremsbänder mache ich mich jetzt nicht verrückt bei einem Telefonat von ca. 1 Min denke das war eine spontane Aussage. Denke das der Werkstattmeister schon weiß was er macht.

Das die MT keine Bremsbänder hat habe ich mittlerweile auch rausgefunden.

So habe jetzt den Bericht von Audi vorliegen.
Dort ist als Fehler beschrieben:
- Anfahrkupplung rupft
- Getriebeadaption mit Diagnosegerät nicht möglich
Beim Anfahren ist es so das er leicht ruckelt. Allerdings nicht immer, KickDown funktioniert wunderbar, die Gänge werde auch schön durchgeschalten.
Allerdings war die MT jetzt nicht warm, und Geschwindigkeit war nur Stadtverkehr.
Der Rückwärtsgang macht gar keine Probleme.
Einer ne Idee woran die Mängel liegen können?

Ähnliche Themen

wenn ich jetzt mal so tippe würde ich sagen vorwärtslamellenkupplung verschlissen/defekt...

ich würd beide lamellenkupplungen neu machen und dann mal schauen

Hmm, ist das nun was aufwendiges?

Zitat:

Original geschrieben von BlackBean


So habe jetzt den Bericht von Audi vorliegen.
Dort ist als Fehler beschrieben:
- Anfahrkupplung rupft
- Getriebeadaption mit Diagnosegerät nicht möglich
Beim Anfahren ist es so das er leicht ruckelt. Allerdings nicht immer, KickDown funktioniert wunderbar, die Gänge werde auch schön durchgeschalten.
Allerdings war die MT jetzt nicht warm, und Geschwindigkeit war nur Stadtverkehr.
Der Rückwärtsgang macht gar keine Probleme.
Einer ne Idee woran die Mängel liegen können?

Ich sagte bereits schon, das Getriebe braucht eine Komplett Überholung:

Kompletten Dichtsatz, Kupplungspakette, Schaltgerät überholen: gebrochene, und abgelahmte Federn,
defekte Sensoren, und Magnetventile ern. Gehäuse und alle Tele reinigen, und das Getriebe läuft wie am ersten Tag!

Alles andere ist Sinnlos...

gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen