Defekter Temperaturfühler (Dach) schuld an schlechter Heizleistung?

Mercedes S-Klasse W220

Hi,

da die Heizleistung diesen Winter sehr schlecht geworden ist--bei Außentemp. von über 5 Grad wars eigentlich noch O.k.,wobei ich da auch auf Hi stellen musste!
Aber bei unter 2 Grad Außentemp. kommt nur noch lauwarm bis eher kalt!?

Beim Tempofetzentest habe ich gesehen,dass der linke Fühler im Dach das Tempo nicht ansaugt!Die anderen 2 gehen!

Könnte das,dass Problem sein?
Und im Test zeigt mir die Dachtemp. 11,5 Grad an ,obwohl es nur ca 6 sind im Auto?!

Dann steht unter 27 : Pot-MD LI = 100%
unter 29 : Pot-MD RE= 100%

ABER unter 28 : Pot-MD MI = 0 % ?? Ist das O.K. so ?!

So wie es im anderen Thread stand könnte es aber auch die Umwälzpumpe(ist die dann nicht nur für REST zuständig?)
oder das Duoventil?

UND bei manchen scheint bei Auto Stellung doch warme Luft aus der Mitteldüse zu kommen?Bei vielen hier nicht!

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


...
Und im Test zeigt mir die Dachtemp. 11,5 Grad an ,obwohl es nur ca 6 sind im Auto?!

Dann steht unter 27 : Pot-MD LI = 100%
unter 29 : Pot-MD RE= 100%

ABER unter 28 : Pot-MD MI = 0 % ?? Ist das O.K. so ?!

.....

Die Dachtemperatur wird unter 00 angezeigt, die Temperatur im Klimabedienteil siehst du unter 01. Unter 99 siehst du ebenfalls eine Temperatur. Das ist der gemittelte Wert von 00 und 01. Der Wert von 99 wird für die weitere Steuerung der Klimaanlage herangezogen.

Pot-MD sind die Potentiometer der Mitteldüse. Die haben aber eher einen Einfluss auf die Luftverteilung.

Was zeigen 02 (Temperaturfühler Außenluft), 03 (Temperaturfühler Wärmetauscher), 05 (Temperaturfühler Verdampfer) und 06 (Temperaturfühler Kühlmittel) an?

24 weitere Antworten
24 Antworten

...."
Tja das mit der REST Taste ist halt doof ---weil es kommt ja vorher nicht wirklich was warmes raus an Luft!"....

Genau so war es bei mir, also wurde das Duoventil plus Pumpe getauscht
Und gut iss.

Ja was kommt denn nicht raus? Luft oder Wärme?

Das sind 2 grundverschiedene Ansätze für die Fehlersuche.

Nix warmes!!

Luft kommt zu genüge nur halt kalt bis lau......

Habe gerade den 3-poligen Stecker abgezogen mit den Kabelfarben: Braun-Rot,Weis-Rot und Lila-Bra un hoffe das stimmt?

Die Nummer wo oben drauf steht ist : 0392 020 066
Sieht etwas "undicht" aus.So weiser Staub wie getrockneter Wasserdampf......

Werde berichten ob sich was ändert mit abgezogenem Stecker UND was das Thermostat genau macht....

Also da wo der Steckeranschluss auf dem "höheren Höcker" sitzt siehts "undicht" aus und nebendran an den 2 kleineren "Höckern" hab ich den Stecker abgezogen.......scheint dann richtig zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Also da wo der Steckeranschluss auf dem "höheren Höcker" sitzt siehts "undicht" aus und nebendran an den 2 kleineren "Höckern" hab ich den Stecker abgezogen.......scheint dann richtig zu sein.

ja hier :

http://www.ebay.de/.../321255689082

Bau die Pumpe ab und guck ob sie freigängig ist.
Ich habe letzte Woche die Kohlen gewechselt, weil es bei mir auch nicht warm wurde.
Zudem saß der Motor bei mir auch fest. Gängig gemacht und fertig.

Die Kohlen haben 5€ bei ebay gekostet. 5x5x10mm

Also ist wohl definitiv die Umwälzpumpe....

Ich Hirni hätte ja früher drauf kommen können,mal meine Hand nach hinten zu halten.Den aus dem Fond kommt einwandfrei schön warme Luft raus!
Da ja hinten alles extra vorhanden sein soll...

Das Thermostat hatte auch geöffnet-Wasserschlauch unten am Kühler wurde warm.Werde das Thermostat vorbeugend aber auch gleich tauschen.

Bin ja auch ein Freund des Reparierens---ABER als ich gestern den Stecker vom Duoventil abgezogen hatte,fing es drin an zu stinken so leicht "verbrannt" komisch halt.Als ich auf dem Rückweg den Stecker wieder drauf gemacht habe,roch es im Motorraum unter den Wischern nach heißem Kühlwasser!So wie wenn es im Innenraum stinkt,wenn der Heizungskühler anfängt undicht zu werden und das heiße Kühlwasser verdampft!

Denke da wirds mit dem reparieren nichts mehr,oder?

Was kostet ein neues Duoventil eigentlich...finde nichts?

Für vorn:

A2208300084 246,97€

Ach geht ja....

Super DANKE!!

Dann werde ich gleich das Thermostat,den Temp.-Fühler Fahrerfußraum,Kühlmittel und das Relais für den Airmatikkompressor gleich mit bestellen und tauschen!
Sonst noch was,was wichtig wäre zu tauschen?

und hat es damals geklappt?

hab das Dou Ventil neu machen lassen aber nicht die Erfolge , die erwünscht waren.

das Klima Menü zeigt an, dass der Tempe.Regler Dach defekt ist, zeigt die ganze Zeit nur 0 Grad an. Ist das schwer den zu tauschen oder kann man den reparieren ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen