defekter elektr. Fensterheber nach Batteriewechsel
Hallo,
habe meine defekte Batterie beim Polo 9n3 getauscht. Nach Tausch hat elektr. Fensterheber auf Fahrerseite erst nach dritten/vierten Mal funktioniert. Auf Beifahrerseite geht nichts. Warum? Danke!!
20 Antworten
gibt es und müsste auch in deiner Bedienungsanleitung stehen wofür die im Motorraum sind. http://www.polo9n.info/.../...kaesten-oeffnen-und-sicherungen-tauschen
ich glaube aber nicht, das die für dein geschildertes Problem sind.
Hier findest du die genau beschriftete Sicherungen : http://www.polo9n.info/Wissen/polodaten/sicherungen
Schau dir ausserdem auch folgende Sicherungen genauer an : Sicherung 31, 35, 38, 39 und Sicherung 53 auf dem Sicherungshalter. Einzige Ausnahme mit 20A ist S 35. Wäre zu prüfen ob auch dort überall Strom fließt...mit einem Spannungsprüfer.
Wegen deinem Problem würde ich auch mal diesen Stecker mir genauer angucken ,wie du ihn findest und raus holen kannst findest du hier: http://www.polo9n.info/.../einbau-original-ffb-in-den-polo-9n
Ähnliche Themen
So, Problem gelöst...
Ich war eh wg Durchsicht beim VW-Händler und die sollten mal gucken. Die hätten de Türverkleidung abgebaut und nix gefunden. Dann wieder rangebaut und siehe da der Fensterheber funktioniert. Auch gut ??
etwas älterer Thread aber bei mir aktuell. Nach neuer Starterbatterie el.FH ohne Funktion. Allerdings habe ich das Fahrzeug schon bei VW gehabt, die konnten alle Spannungen messen und schließen auf defektes Komfortsteuergerät KSG. Habe ich getauscht, Fehler bleibt. Beide Seiten ohne Funktion. Es geht schonmal die eine oder andere Seite für 1-2 mal hoch runter Funktion.