defekter elektr. Fensterheber nach Batteriewechsel
Hallo,
habe meine defekte Batterie beim Polo 9n3 getauscht. Nach Tausch hat elektr. Fensterheber auf Fahrerseite erst nach dritten/vierten Mal funktioniert. Auf Beifahrerseite geht nichts. Warum? Danke!!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Schon mal mit neu Anlernen der EFH versucht ?
Wie es geht, sollte eigentlich im Bedienungshandbuch stehen.
Es müsste unter "Batteriewechsel" o.ä. ein Hinweis geben, was danach zu tun ist und wo die Anweisung dazu zu finden ist.
Meistens muss man bei geschlossenen Fenstern und Türen den Schlüssel im Türschloss ein bis zwei Sekunden in Schließstellung festhalten.
Danke für die Rückmeldung, aber ich meine die Starterbatterie, nicht die im Schlüssel.
Habe auch schon alle fünf 25er Sicherungen geprüft, sind alle i.O.
Im Handbuch reden die ja nur vom Batteriewechsel vom Schlüssel, bei der Starterbatterie heißt es "Fachwerkstatt aufsuchen"....
Zitat:
Meistens muss man bei geschlossenen Fenstern und Türen den Schlüssel im Türschloss ein bis zwei Sekunden in Schließstellung festhalten.
@danny1344
versuch das was man dir hier riet. Wenn die Batterie abgeklemmt war, vergessen die Fensterheber die Endposition. Die Automatik wird abgeschaltet um den Antrieb zu schützen.
...leider habe ich kein Handbuch zur Hand, aber bei meinem Skoda steht es in der BA unter Funktionsstörungen und ich hatte das gleiche Problem, als ich die Starterbatterie abgeklemmt hatte.
Genau versuch das was der @Talker1111 dir gesagt hat, dann wird neukaliebriert 😉
Anlernen der Automatik funktionierte auf Fahrerseite ohne Probleme, aber wie gesagt Beifahrerseite geht gar nicht.
Ich hatte Wasser im linken Rücklicht (Zentralverriegelung ging manchmal an Heckklappe nicht, denke es lag daran).
Keine Ahnung, ob das da mit reinspielt. Sicherungen sind alle iO.
Wird doch ein Besuch in Werkstatt werden, zwecks Fehler auslesen... :-(
Ich würde dir empfehlen VCDS oder Carport Software zu kaufen ,denn dann kannst du immer mit deinem eigenen Laptop selber deine Fehler auslesen und anschließend löschen 😉
Die Werkstatt verlangt dafür meistens eine Summe zwischen 25-50 € und für das Geld kriegst du Carport Software+ Kabel.
Fenster runter "tasten", dann durchdrücken, ca 10 sek halten, das selbe nach oben und wieder ca 10 sek durchdrücken. Oder läuft der Antrieb rechts gar nicht??
Jep,je mehr Infos du uns gibst desto besser können wir dir helfen 😉
Also Antrieb läuft net,werde morgen Batterie nochmal abklemmen und mal eine Weile warten,dann wieder anklemmen und das beste hoffen...??
Ein Fehler wär auch möglich, hoffe aber nicht wegen auslesen/löschen...
Die Fahrerseite geht ohne Probleme...
Ich möchte aber nicht erst Türverkleidung abbauen um nachzumessen ob da überhaupt Strom ankommt
Vielleicht ein Problem mit dem Komfortsteuergerät? Codierung falsch gesetzt, vergessen oder so was?
schon möglich...
....wenn du die Batterie nochmal abklemmst, dann warte bitte 15 Min. bis du sie wieder anklemmst und dann versuch es nochmal mit dem Anlernen. Entweder mit dem Schlüssel oder mit den Tasten vom Schalter. Laut meiner Erfahrung versuch beides mal, auch mal den Schalter auf der Beifahrerseite.
Codierung bedeutet u. a. , dass im zuständigen Steuergerät "Informationen" über die verbaute Fahrzeugausstattung hinterlegt sein sollten. Zum Beispiel 2- oder 4-türer, Elektrische Fensterheber nur vorn oder auch hinten etc.
Fehlen diese einmal durch irgendwelche Umstände (z.B. möglich nach Batteriedefekt), erkennt das Steuergerät seine "Umgebung" nicht mehr richtig oder gar nicht mehr. Das kann dir ein VCDS-User oder der Freundliche natürlich erledigen.
Also ohne Eigendiagose oder Glaskugel ist dann Abhilfe nur schwer möglich
Also,nach Abklemmen und 15 Min warten,dann wieder anklemmen mußte ich Fahrerseite neu anlernen dann ging wieder alles! Nur Fahrerseite geht Beifahrer nicht, macht kein Mucks. Sicherungen alle iO. Was kann ich noch probieren???
Zitat:
@danny1344 schrieb am 8. April 2016 um 23:41:44 Uhr:
Ich möchte aber nicht erst Türverkleidung abbauen um nachzumessen ob da überhaupt Strom ankommt
Genau das wirst Du aber wohl machen müssen,....das gehört auch zum Probieren.