Defekte Zylinderkopfdichtung? 7 Bilder!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi 😉

Dies ist mal wieder eine "Fortsetzung"^^ Diesmal geht es um meine ZKD. Das Problem taucht zwar auch am Ende von meinem letzten Thread auf, ab der hatte eigentlich eine andere Absicht als die ZKD (und viele Leute kennen sich vielleicht mit der ZKD aus, lesen meinen letzten Thread aber nicht, weil die Überschrift nix von der ZKD sagt!).

So, lange Rede, kurzer Sinn, hier habe ich mal ein paar Fotos gemacht, die evtl. darüber Aufschluss geben könnten, ob die ZKD nun defitiniv kaputt ist oder eben nicht (kenn mich nicht so sehr aus).

Also, es geht los 😉

1. So sieht das Öl momentan am Peilstab aus.

2. So sieht das Öl am Einfülldeckel aus.

3. Das ist ein Schlauch, der irgendwie ziemlich locker saß.
(Zur Orientierung: Direkt links davon ist das offene Gehäuse vom Luftfilter, rechts daneben der Schlauch vom Bremskraftverstärker). Ist das normal, dass der von innen auch so hellbraun ölig ist? Da floß nämlich vorhin etwas Wasser raus als ich den abgezogen habe.

4. Das ist mein Luftfilter.
Ist das in Ordnung, dass der so verdreckt und verschmiert ist? Wenn nein, wie reinige ich den am besten?

5. Das Gehäuse des Luftfilters.
Ist von innen auch ziemlich feucht und schmierig.

6. Der Zahnriemen und die Öleinfüllstelle.
Ist das normal, dass der Zahnriemen leicht versetzt ist? Auch wenn ich eigtl. nicht denke, dass das was mit der ZKD zu tun hat...

7. Ist das die Unterdruckdose?
Befindet sich unter dem Gehäuse des Luftfilters und "lahme möre" meinte, ich soll da mal den Stecker ziehen, für den Fall, dass da Wasser reinkam (mir ist vor ein paar Tagen meine gesamte Kühlflüssigkeit dahergespritzt - siehe vorletzter Thread von mir). Ist besagter Stecker der, der auf dem Bild sofort ins Auge sticht?

Ich hoffe auf euch, Profis 😁

Beste Antwort im Thema

Das Öl welches sich in deinem Luftfilter befindet könnte wirklich
von einer defekten Kurbelwellengehäuseentlüftung stammen.

Dieses ganze Gedöns solltest du vorsichtshalber mal kontrollieren,
steht der Siff dort ähnlich wie hier in den Schläuchen, wäre das
ein Hinweis darauf...
Das Zeug welches ich aus meinem Motor geholt habe, hatte eine ähnliche Farbe.

In diesem Fall kannst du dir dann mal das Thema durchlesen welches ich diesbezüglich geschrieben habe, dort gibt es auch eine Menge Fotos, vielleicht
hilft es dir ja weiter.

Viel Erfolg!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Punisher17


Ich fahre garnicht. Habe das auto noch nicht lange 1 1/2 wochen. Hab ich mit hänger aus HH geholt und seitdem ist wiederaufbereitung in gange. Wichtigste ist erstmal Motor =)
schläuche können platzen aber glaub ich nicht so schnell. Aber mein Tip. Fahr nicht weiter nich das der block noch kaputt geht oder was anderes

Also wäre es auch nicht möglich, vorerst Kurzstrecken zu fahren und jedes Mal den Druck der Schläuche zu überprüfen und ggf. entweichen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Und dann mußt auch Krümmer dichtung usw machen aber das wirst ja wissen😉

Ne sowas weiß ich leider net 😉 Bin eher noch ein Newbie, hab mein erstes Auto erst seit ca. 9 Monaten. Beim Einbau der ZKD würde mir mein Vater helfen...

ich würd es nich machen. MUss jeder selber wissen. Ich würde dir raten. Ruf die Werkstatt deines vertrauens an, die sollen das mal checken. Oder rupf den kopf runter. 🙂
Hab auch grad komplett Zahnriemem, Öl und VEentildeckeldichtung und Kopfdichtung original über meine firma bei vw bestellt. War von allen anbietern am günstigesten. Mit Rabatt ist ja kla :P

Wäre es vielleicht auch möglich, dass die Kurbelgehäuseentlüftung zugefroren oder verstopft ist? Ist das zufällig genau dieser Schlauch?

Ähnliche Themen

Ja die Entlüftung kann durchaus zufrieren, oder sie kann sich
im Laufe der Zeit auch einfach zusetzten...

Dies sieht dann schlimmstenfalls z.B. so oder so aus.

Den Schlauch den Du auf deinem Bild markiert hast, ist
meines Erachtens nach aber eher die Entlüftung am
Zylinderkopfdeckel (auch die kann sich natürlich zusetzten)...
Das Kurbelwellengehäuse ist allerdings unten am Motor.
Bei meinem findet man sie z.B. hier

Kennst du deinen Motorkennbuchstaben und das Baujahr deines Autos?
Vielleicht kann ich Dir eine Explosionszeichnung raussuchen die eher zu
deinem Motor passt, und die entsprechenden Teile zeigt...

Wie erwähnt wäre dies aber eher der Grund für das Öl im Luftfilter/Ansaugschlauch
und nicht für die anderen Probleme die du geschlidert hast...

also keule, so wie der peilstab aussieht würd ich doch eher auf ne defekte zkd gehn vorallem in verbindung mit deinem temperaturproblem und der zeitweise nicht funktionierenden tempanzeige wegen abgas im kühlsystem :-$ sieht nicht so rosig aus
das ist schon keine normale kondenzwasserbildung mehr

Zitat:

Original geschrieben von derbrain808


Kennst du deinen Motorkennbuchstaben und das Baujahr deines Autos?
Vielleicht kann ich Dir eine Explosionszeichnung raussuchen die eher zu
deinem Motor passt, und die entsprechenden Teile zeigt...

MKB lautet PN (Vergaser 1,6l / 51kW), BJ ist 1990. Wäre super wenn du sowas fändest!

Für den PN habe ich sowas aufen pc. kann ich morgen einstellen.

Also ich hab leider nicht die passende Schemazeichnung gefunden,
mag sogar sein dass der PN gar keine Entlüftung UNTEN am Motorblock
hat und sich diese nur oben am Ventildeckel befindet...dann wäre dein
gekennzeichneter Schlauch wohl doch der richtige.

Es ist wohl am besten du wartest auf das Bild vom Golfer006, oder auf
eine Antwort von jemandem der sich mit dem PN besser auskennt als
ich, will dir hier ja auch keinen Unsinn erzählen!
Sry!

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Für den PN habe ich sowas aufen pc. kann ich morgen einstellen.

Super, danke!

Nicht schlimm @derbrain, trotzdem danke

Der hat auch keine an Unteren Block. V Deckel ist richtig. Da ist so ne art gitter . Aber ab 12 Uhr bin ich an mein Arbeits rechner da kann ich dir alles senden .

Oder schreibst ne PM mit icq oder so

jungs.
seit wann prüfen wir die zkd nicht mehr
über ausschlußverfahren? co-test?
so sah mein motor auch aus.
ölwechsel, öfter langstrecke, nie wieder probleme.
wir können die pferde scheu machen wenn es dafür
auch einen grund gibt. vorher, nicht.

also hab heut mein kopf runter und nimm sieht schlecht aus.2 bilder im anhang. m an sieht lochfras in einem kühlwasserkanal. Man sieht auch der Zylinder in dem wassser war ist braun (rost). Schau dir dein kerzenbild an. Sieht eine Kerze so aus weißt du bescheid.

Bild 2

Mein Onkel führt in der Nähe eine Werkstatt, der hat mir vorhin eine neue Zylinderkopfdichtung mit Schrauben, etc. bestellt. Am Montag um 10:30 Uhr kann ich die abholen. Habe aber dann vor, die zusammen mit einem Freund vor Ort einzubauen, damit mir mein Onkel direkt danach einen kompletten Ölwechsel machen kann (will ja zwischen ZKD Einbau und Ölwechsel nicht fahren müssen).

Vorhin hat ein Kumpel von mir übrigens das Problem mit der geringen Drehzahl gelöst! Ein dünner Schlauch war nicht in Ordnung! Der rote Kreis zeigt die Stelle, die dieses Bild vergrößert zeigt!

Das könnte auch erklären, warum er besonders beim starken Bremsen ausging, denn der Schlauch mit dem gelben Ding drum (wo der defekte "reinmündet"😉, ist glaube ich für den Bremskraftverstärker zuständig oder?

Jedenfalls haben wir den Schlauch provisorisch geklebt und seitdem ist die Leerlaufdrehzahl wie gewohnt bei ca. 1000, kein Einsacken mehr auf 600! Der Motor läuft auch wieder ruhiger und er stottert nicht mehr beim Anfahren. Aber wahrscheinlich hat das nichts mit den anderen Symptomen zu tun oder? Also hellbraunes Öl (an Deckel und Peilstab), Rauchentwicklung aus dem Auspuff, Temperaturanzeige spinnt, Druck auf den Schläuchen, Kühlwasserverlust,...).

Wir haben nochmal genau die Gerüche kontrolliert: Was aus dem Auspuff kommt riecht eindeutig nach Öl, im Ausgleichsbehälter riecht es nach Kraftstoff. Gibt das vielleicht noch letzte Aufschlüsse, bevor ich mich Montag an den Einbau der ZKD wage? Wäre auch um Tipps diesbezüglich sehr dankbar smile Was haltet ihr von dieser Anleitung? Ist eigentlich für einen Diesel, daher frage ich (ich fahre ja einen Benziner!).

Vielen Dank schonmal!

MfG, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen