Defekte am Motorlager bei allen XC90 II ? Wandlung ?
Guten Morgen,
wir mir schon bekannt gibt es aktuell und bei auch vielem Produzierten XC90 II defekte an einem zu gering ausgelegten Motorlager. Ich habe diesbezüglich schon mit 3 Leuten und dessen Werkstätten sowie Volvo in Göteborg Kontakt aufgenommen.
Mich würde mal interessieren wie viele XC90 Fahrer hier noch die Probleme mit dem Motorlager haben.
Das ganze äußert sich mit einem kurzen Geräusch bei kaltem Motor in einer Linkskurve. Gut zu hören, wenn man mit etwas mehr gas in die kurve fährt.
Aktuell steht die Wandlung bei mir im Raum, da es dazu noch keine entsprechende Lösung gibt und die Wägen immernoch mit dem Problem produziert werden. (Feedback von Volvo)
Hattet ihr schon mal eine Wandlung beim D5? Was wurde bei euch an Gesamtlaufleistung angerechnet?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mit Gas in eine Linkskurve fahre quietschen die Reifen und wenn ich noch mehr Gas gebe die Beifahrer. An sonsten alles Tip-Top
22 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:43:04 Uhr:
Kann mir mal jemand die „0,67%“ erklären. In welcher Realtion ist das zu verstehen? Danke.
Ich zitiere der Einfachheit halber von www.iww.de:
Zitat:
In den siebziger Jahren entstand für Neuwagen die Faustregel: Pro tausend Kilometer muss der Käufer 0,67 Prozent des Neupreises in Anrechnung bringen. Man ging damals davon aus, dass Autos nach 150.000 km „fix und fertig“ seien. Damit waren dann 1.000 gefahrene Kilometer 0,6666 Prozent (aufgerundet 0,67) des denkbaren Autolebens.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 4. Februar 2019 um 18:09:18 Uhr:
Zitat:
@xasgardx schrieb am 4. Februar 2019 um 14:21:33 Uhr:
Premium ist anders. Ein Bekannter wandelt gerade einen Alhambra, dort wird von 200tkm ausgegangen...Das hat nichts mit "Premium" zu tun, sondern damit, dass Volvo einen lange Zeit üblichen, aber überholten Faktor einsetzen will. Wer sich damit zufrieden gibt, ist es selber schuld.
Grüße vom Ostelch
Eben, und Seat geht in die Gespräche mit 200tkm Laufleistung als „Verhandlungsbasis“, also entgegenkommender als Volvo, bei unterschiedlichem Premiumanspruch der beiden Marken.
Ähnliche Themen
Der Volvo-Händler ist offenbar nicht sehr entgegenkommend. Warum, wissen wir nicht. Auch zu so einem Geschäft gehören eben zwei. Wer weiß, wie das gelaufen ist. Eine Wandlung aus diesem Grund ist schon ungewöhnlich. Von diesem Fehler habe ich hier zuvor noch nichts gelesen.
Grüße vom Ostelch
Hi Ostelch,
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Volvo Händler und alles passierte immer zu meiner vollsten Zufriedenheit. Angeblich kam der Wert von VCG.
Das Problem ist bekannt... Ich habe noch 2 andere Leute an der Strippe die mit mir gemeinsam die Schritte teilweise durchgegangen sind, da sie die gleichen Probleme haben/hatten. Ich weiß nicht ob die Produktion schon umgestellt worden ist. Und Volvo gibt zu das dieses Problem vorhanden ist.
Weiteres kann ich hier auch offiziell nicht breittreten... Mehr in PN bei Interesse.
Gruß
Danke für die Info, Nils. Dann ist es wohl kleinliche Rechnerei von VCG. Die scheinen an dir als Kunden, im Gegensatz zum Händler, wohl nicht interessiert zu sein. Traurig.
Grüße vom Ostelch
Hallo,
habe das gleiche Problem bei meinem D5, Modelljahr 2018 mit 45.000 km. Der Fehler ist bei Volvo bekannt, Austausch der Motorlager erfolgt anstandslos. Laut Servicemeister ist nichts mehr zu hören. Hole das Fahrzeug heute aus der Werkstatt und bin mal gespannt.
Gruß und allzeit gute Fahrt