Defekt Fernlichtautomatik - HU-Abnahme

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

bei mir gibt es folgende Situation:
mein Zafira Tourer hat das Licht- und Sichtpaket mit Fernlichtautomatik. Diese Funktion habe ich jedoch nie genutzt und habe auch nicht vor sie zukünftig zu nutzen. Blöderweise hat der TÜV bei der letzten HU die Abnahme verweigern wollen, weil wohl die Kamera/ der Sensor der Fernlicht-Automatik defekt ist. Das ist mir nie aufgefallen, da ich es eben nicht nutze.
Sinngemäßer Kommentar des TÜV Prüfers: "Was im Auto verbaut ist muss auch funktionieren, egal ob es genutzt wird oder nicht."

Der Werkstattleiter hat dann nach einiger Diskussion den TÜV Prüfer überreden können, die Plakette trotzdem zu erteilen. Das ganze ist nun eineinhalb Jahre her und in einigen Monate steht die nächste HU an. Ich würde gerne vermeiden, alle zwei Jahre wieder mit dem Prüfer diskutieren zu müssen. Aber ich möchte auch sehr ungern eine vierstellige Summe für ein Ersatzteil ausgeben, dass ich überhaupt nicht nutze. Laut Mechaniker lägen die Kosten bei deutlich über 1000 €, weil ein komplett neuer Innenspiegel mit eingebauten Sensoren, eine Kalibrierungsfahrt und so weiter nötig ist.

Seht ihr eine Möglichkeit, um diese Kosten herum zu kommen ohne alle zwei Jahre auf die Kulanz des TÜV Prüfers hoffen zu müssen?

Danke!
Woodyx

16 Antworten

Hi und Danke für dein Angebot

Baujahr 2015.
Komme aus dem Oberallgäu. Ganz am südlichsten Zipfel ;-)

Ja schade, ich komme aus dem Raum Hannover/Ruhrgebiet. Ist dann leider wohl etwas zu weit weg. Sonst hätten wir erstmal Fehler lesen/löschen neu anlernen und ggfs. ne gebrauchte vom Zaffi umprogrammieren können. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen