Defekt an Scheinwerferverstellung Xenon
Hallo Gemeinde,
an meinem Schweden ist jetzt zum zweiten mal folgendes Problem aufgetreten. Der rechte Scheinwerfer (Xenon) justiert sich nicht mehr, leuchtet geschätzte 10 Meter vors Auto (bei Dunkelheit echt ätzend). Die Höhenverstellung links arbeitet ganz normal. Die ganze Sache war schon mal vorhanden, hat sich dann nach 2 Wochen selbst "repariert", funzte arber halt auch nur 2 Wochen normal.
Wisst ihr Rat oder habt ähnliche Erfahrungen gesammelt?
18 Antworten
Xenon defekt
Bei meinem 9-3 2.0T hat der rechte Scheinwerfer kein Xenon-Licht.
Nach dem heutigen Kurzcheck bei den Freundlichen kamm heraus, dass Xenon-Brenner und Sicherung O.K. sind.
Es müsste irrgendwo an der Leitung liegen.
Hatte jemand dieses Problem auch???
Ich habe erst in einer Woche wieder ein Termin beim Saab-Service.
Vielen Dank.
Ich grüsse Euch!🙂
Hört sich nach Kabelbruch innerhalb des Scheinwerfers an.
Durch die ewigen Bewegungen des Reflektors beim Einnicken des Fahrzeugs, werden die Kabel über Gebühr belastet.
Und nach 300.000 mal knicken...bricht schonmal ein feines Kabel.🙁
Dumm ist nur...es gibt kein Kabelkit für die Scheinwerfer!
Und weil Xenon-Gaslampe darf man nix flicken!!!
Also neuer Scheinwerfer!...für 600 Euro.🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Dumm ist nur...es gibt kein Kabelkit für die Scheinwerfer!
Und weil Xenon-Gaslampe darf man nix flicken!!!
ach papperlapapp ... lötkolben frei!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
ach papperlapapp ... lötkolben frei!!! 😁
Hallo Marco!🙂
Ich habe auch noch Verantwortung gegenüber meiner Familie und meinem Arbeitgeber.🙂
Und darum: NIX selber basteln!!!
Wer selber bastelt, verliert automatisch jegliche Garantie und Kulanzansprüche...nur mal eben so nebenbei bemerkt.
Und einen Xenon-Scheinwerfer, wo ich weiß, daß da gebastelt wurde...packe ich nicht mehr an!!!
40.000 Volt als Start-Strom können ausreichen, wenn die Pumpe nicht mehr so hundertprozentig dabei ist.🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
40.000 Volt als Start-Strom können ausreichen, wenn die Pumpe nicht mehr so hundertprozentig dabei ist.🙁
bei wieviel ampere? ach, das geht schon. da ist ein südstaatenbewohner vom el. stuhl mehr gewöhnt 😁
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
bei wieviel ampere? ach, das geht schon. da ist ein südstaatenbewohner vom el. stuhl mehr gewöhnt 😁
Von Gewöhnung kann man da nicht sprechen, meines Wissens nach hat das bisher noch keiner überlebt ...
Gruss von Dr. med. OpenAirFan
ja ich weiß, der "scherz" war etwas daneben...sorry! mir ging bei dem gedanken an strom nur gerade der film "the green mile" durch den kopf 🙄
wobei aus physikalischer sicht ja wirklich die stromstärke den größeren schaden anrichten dürfte (gegenüber der spannung).
aber grundsätzlich hätte ich kein problem damit, mich an einer kaputten xenon-lampe zu vergehen (bevor ich einen neuen scheinwerfer ordere). einwandfreie lötung wäre natürlich pflicht. obwohl genaugenommen eine steckverbindung vorteilhaft wäre, nicht dass das lötzinn durch eventuelle hitzeentwicklung zu fließen beginnt. was mich bei den 9-3 scheinwerfern verwirrt, ist die tatsache, dass die farben der einzelnen drähte IM scheinwerfer nicht den farben der drähte AM STECKER entsprechen. das erschwert die durchsicht.
p.s.: meine car-hifi-anlage ist mit 300 A abgesichert, grenzwerte sind also mein ding 😁
Klasse Film! Nee, der Scherz war schon ok um das Problem auf den Punkt zu bringen. Das Spielen an der Hochspannung ist wirklich sau - gefährlich! Wenn ich da an meine Zeiten im Notdienst zurückdenke, lieber die Finger weg!
Wünsche weiterhin gesundes Schrauben.
OpenAirFan
Zitat:
Original geschrieben von OpenAirFan
Klasse Film! Nee, der Scherz war schon ok um das Problem auf den Punkt zu bringen. Das Spielen an der Hochspannung ist wirklich sau - gefährlich! Wenn ich da an meine Zeiten im Notdienst zurückdenke, lieber die Finger weg!
Wünsche weiterhin gesundes Schrauben.
OpenAirFan
@OpenAirFan
Wieviel bringt denn ein "Defi" an Leistung???🙂
Arbeiten an der Zündanlage sind für Inhaber von Herzschrittmachern untersagt!!!...laut Berufsgenossenschaft!
Und der Startstrom an der Xenon-Beleuchtung beträgt rund doppelt soviel...
Und deshalb bin ich da sehr sensibel.🙂...bin nämlich nicht scharf auf einen "Herzkasper".
@herzkasper
Stromstärke ist für einen tödlichen Schlag notwändig, ist klar.
Aber wer schonmal gegen einen elektrischen Weidezaun gepinkelt hat...weiß, wovor ich Respekt habe.😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@OpenAirFan
Wieviel bringt denn ein "Defi" an Leistung???🙂
Arbeiten an der Zündanlage sind für Inhaber von
Fast so viel wie ein Ferrari F50, wenn ich richtig rechne knapp 500 PS! Wie ich darauf komme? Maximale Energie 360 J, minimale Impulsdauer 1 ms. Minimale Spannung 750 V (und dann abhängig vom Hautwiderstand up up and away).
Also ein ernstzunehmendes Maschinchen!
Beste Grüsse
OpenAirFan
Zitat:
Original geschrieben von OpenAirFan
Fast so viel wie ein Ferrari F50, wenn ich richtig rechne knapp 500 PS! Wie ich darauf komme? Maximale Energie 360 J, minimale Impulsdauer 1 ms. Minimale Spannung 750 V (und dann abhängig vom Hautwiderstand up up and away).
Also ein ernstzunehmendes Maschinchen!
Beste Grüsse
OpenAirFan
...und dieses Gerät wird in der Regel benutzt, wenn der Betroffene schon auf dem Weg gen Himmel ist...
Bei vollem Bewusstsein würde ich diesen Schlag nicht gerne spüren wollen!🙁
Zumal dieser Schlag bei einem gesunden Herzen wohl genau das Gegenteil bewirken würde, oder???
Bei einem gesunden Menschen würde das Herz doch aussetzen, oder sehe ich das falsch?
Ein Defi macht so eine Art "Reset" der Herzzellen, so dass sie alle wieder im Gleichtakt arbeiten (was sie bei bestimmten Krankheitszuständen nicht tun -> Flimmern). Wenn ein Gesunder in den Stromkreis eines Defi kommt, und dieser nicht auf dessen Herzaktion abgestimmt wird (EKG Triggerung), dann kann es schon einmal dazu führen, dass das Herz danach "nicht mehr anspringt" oder flimmert, also keine suffiziente Pumpaktion mehr hinbekommt. Drum sollten im Moment der Defibrillation die beteiligten Helfer den Patienten auch immer loslassen ...
Beste Grüsse OpenAir Fan
@OpenAirFan
Ich grüsse Dich!🙂
Besten Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen.🙂
Ein Freund von mir hat einen Herzfehler...und einen "Defi" in der Brusttasche eingebaut bekommen. (arme Sau!)
Wenn der Defi gerade dann einsetzt, wenn ich ihm die Hand schüttle...bekomme ich dann auch eine gewiehnert???
Seine Pumpe läuft dann weiter...und meine sagt: "Tschüss, ich tu nicht mehr!"...???
So wird es doch wohl nicht sein, oder???
Wäre ja der Hammer.🙁