Defekt am PKW/ LKW anderer Verkehrsteilnehmer - wie darauf hinweisen/ vorgehen?
Hallo.
Immer wieder fallen mir Defekte an Kraftfahrzeugen im laufenden Verkehr auf.
Mal ist es ein herunterhängender Abgasstrang (mal mit mal ohne Funkenflug), mal Hängt die Wanne unter Fahrzeug auf dem Boden oder flattert wild rum, dann hat jemand mal wenig bis keine Luft im Reifen, mal ist ein Rad nicht angezogen und eiert an der Achse herum ... von einzelnen defekten Birnchen bis komplett ausgefallenen Beleuchtungen (meist am Heck) mal abgesehen.
Versucht man den Fahrzeugführer darauf hinzuweisen, reagieren diese meist irritiert und es entstehen Situationen, die man lieber vermieden hätte.
Aus diesem Grund halte ich mich in letzter Zeit im laufenden Verkehr zurück mit Hinweisen. An einer Ampel oder Kreuzung ist es da etwas einfacher.
Wie reagiert ihr auf derartige Auffälligkeiten und wie - falls bereits vorgekommen - reagiert ihr als betroffener?
Wie kann man jemand auf einen Defekt hinweisen, ohne in eine Situation zu geraten die eventuell mehr Gefahren-potenzial beinhaltet als der Defekt selbst?
Beste Antwort im Thema
Wenn die Beleuchtung am Heck eines PKW ausgefallen ist und dieser nachts auf der Autobahn die linke Spur benutzt - du kommst mit doppelter (oder noch höherer) Geschwindigkeit angefahren ... ist die Situation für dich keinen Aufreger wert?!
Ja ... in dem Fall ist der Raser der Schuldige ... genauso, wenn ein Auspuff auf der Bahn liegt ... oder Teile eines zerstörten Reifen ... oder oder oder ...
Einige hier schreiben "Was geht es mich an?!" ... denkt mal drüber nach.
Ist ein Bremslicht defekt - geschenkt. Flatternder Unterbodenschutz - bedenklich. Plattfuß oder eierndes Rad auf der Autobahn - auf jeden Fall einen Versuch wert.
Die meisten würden nichtmal eine (stark) alkoholisierte Person ansprechen, die im Begriff ist ins Auto zu steigen um zu fahren.
... aber hinterher schimpfen, wenn dieser einen dann an der nächsten Ampel umfährt.
39 Antworten
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 7. Mai 2017 um 11:26:06 Uhr:
Braucht man auch nicht. Mir ist in 30 Jahren noch nie etwas von Auto abgefallen.
Von abfallen war auch nicht die Rede, sondern von der Vorstufe. Du bist aber auch nur eine Person, es gibt aber tausende ja hunderttausende Fahrzeug, die man in 30 Jahren im Straßenverkehr gesehen hat. Es ist ja nahezu vermessen, wenn einem selber so was nicht passiert ist, davon auszugehen, dass es bei den hunderttausenden von Fahrzeugen, die man oder eine andere Persong in 30 Jahren begegnete, nicht auftreten kann. Tja, man ist halt nicht der Mittelpunkt der Erde und es gibt noch Dinge außerhalb seines persönlichen Mittelpunkthorizonts.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 7. Mai 2017 um 11:26:06 Uhr:
Und ich bin auch kein Hilfspolizist. Würde die Polizei mal ihrer Arbeit nachgehen und mal Streife fahren, würde es sowas nicht geben.
Die Polizei kann nicht überall sein.
Aber klar, es gibt auch Autofahrer, denen nichts interessiert außer sich selber oder Personen, die ihnen wichtig sind. Sorry, für mich ist es selbstverständlich, dass ich mögliche Gefahren für andere auch melde. Das können Gegenstände auf der Fahrbahn, eine defekte Ampel usw. sein, aber auch ein Fahrzeug, das gerade kurz davor steht, etwas zu verlieren.
Ich denke nicht nur an mich, sondern auch etwas global.
Aber jeder so wie er mag.
Gruß
Uwe
Zitat:
@viktor12v schrieb am 7. Mai 2017 um 07:03:44 Uhr:
Zitat:
@reom35 schrieb am 6. Mai 2017 um 10:47:17 Uhr:
Mein Blick viel auf den Vorderreifen und der hatte 0 Profil mehr,komplett blank. Das alte Profilbild war nicht mehr zu erkennen. Als ich sie darauf ansprach wielange sie noch mit diesen Reifen weiterfahren möchte war sie ganz erschrocken über den Zustand ihrer Reifen. Der andere Vorderreifen war nicht besser.So was ähnliches hab ich in Salzburg auch schon gesehn,
der Fahrer wollte doch tatsächlich mit Familie mit diesen Reifen noch nach Hause in Holland fahren.
Ich hab ihn freundlich darauf hingewiesen,
hab aber keine Ahnung was er dann machte.
Die sind echt noch gut gegen die Reifen vom Sharan.
Manche sind echt der Hammer. Auf der Griechischen Insel Kos stand vor unserem Hotel ein Golf 2 geparkt mit Deutschem Kennzeichen. Auch die Vorderräder waren schon weit unter Minimum abgefahren. Als ich mit dem Rauchen fertig war kamen 3 Junge Leute aus dem Hotel und stiegen in diesen Golf ein. Ohne Worte.
Ich verstehe es auch nicht, dass die Leute mit Reifen ohne Profil rumfahren, denn es gibt bei eBay Lösungen für jedes Problem: Klick mich 😉 😁
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@reom35 schrieb am 7. Mai 2017 um 15:12:06 Uhr:
Manche sind echt der Hammer. Auf der Griechischen Insel Kos stand vor unserem Hotel ein Golf 2 geparkt mit Deutschem Kennzeichen. Auch die Vorderräder waren schon weit unter Minimum abgefahren. Als ich mit dem Rauchen fertig war kamen 3 Junge Leute aus dem Hotel und stiegen in diesen Golf ein. Ohne Worte.
Ist halt nicht jeder so sicherheitsfanatisch wie die Deutschen.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 7. Mai 2017 um 15:41:18 Uhr:
Zitat:
@reom35 schrieb am 7. Mai 2017 um 15:12:06 Uhr:
Manche sind echt der Hammer. Auf der Griechischen Insel Kos stand vor unserem Hotel ein Golf 2 geparkt mit Deutschem Kennzeichen. Auch die Vorderräder waren schon weit unter Minimum abgefahren. Als ich mit dem Rauchen fertig war kamen 3 Junge Leute aus dem Hotel und stiegen in diesen Golf ein. Ohne Worte.Ist halt nicht jeder so sicherheitsfanatisch wie die Deutschen.
Waren Deutsche.
Nur weil es deutsche Kennzeichen waren?
Hier fahren auch genug Leute mit polnischen Kennzeichen umher und sind keine Polen.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 7. Mai 2017 um 16:47:39 Uhr:
Nur weil es deutsche Kennzeichen waren?Hier fahren auch genug Leute mit polnischen Kennzeichen umher und sind keine Polen.
Ich habe sie aber sprechen hören,schreibe nicht umsonst das es Deutsche waren.
was hat mangelndes Sicherheitsbewusstsein bezgl. Auto mit der Nationalität zu tun?
In ländlichen Gegenden diverser Länder guckt keine Sau auf den Zustand des Autos, so lange es fährt... Rost, defekte Bremsen, blinde Lampen, runtergeschubberte Reifen ... egal. Fahren so lange es geht und gut.
Ich hatte einmal den Fall, dass ein Belgier komplett mit Urlaubsgepäck und Familie mit 120 km/h auf der Autobahn ohne Luft hinten rechts unterwegs war.
Irgendwie (Warnblinkanlage, nebenherfahren und auf Reifen zeigen) hab ich es geschafft, den an der nächsten Ausfahrt mit runterzunehmen und hab dem seinen leeren Reifen gezeigt. Das war das einzige mal, wo es meiner Meinung nach wirklich kritisch war.
Ansonsten, wenn mir einer mit defektem Licht entgegenkommt, geb ich kurz Lichthupe, das wars.