Defekete Spiegelheizung
Hi
Ich habe seit letztem Winter schon eine defekte Spiegelheizung. Also BEIDE Spiegel heizen nicht mehr. Die Heckscheibenhezung jedoch geht. An der Sicherung liegt es also nicht...
Kann doch also nur am Spiegelglas liegen oder was wird da genau wie beheizt?
Nerft ein bischen wenn sie morgends immer beschlagen sind 🙁
35 Antworten
Also hilft da nur nen neues Spiegelglas 🙁 Gibts für den Polo schon blau getönte?
Wenn ich auf das Spiegelglas drücke, ändert sich der Widerstand. Wie kann denn so ne Spiegelheizungsbeschichtung kaputt gehen? Verstehe das einfach net...
die ist einfach zu flicken.
die funktioniert nicht wie die heckscheibenheizung sondern irgendwie hat die folie nen wiederstand und wird dann warm und die leitungen bringen nur den strom auf die folie.
ich mach morgen mal nen bild die fetzen immer an der selben stelle.
also noch bissel gedulden
ah und mach schonmal die schwarze pampe weiträümig um die 2 kontakte weg. geht recht gut mit nem modifiziertem fön oder ner heißluftpistole
Wie lang wird es denn in etwa dauern, sonst müsste ich meine spiegel erstmal wieder dran pappen, provisorisch...
Was ich da ein bischen komisch finde, habe eben mal die Leiterbahenen verfolgt... Die treffen sich gar nicht??? Wie soll denn da nen Srom vom einen zum anderen Kontakt fließen? Das verstehe ich nicht...
PS: Die Folie die da drauf war ist ab, und etwas zerstört...vom abziehen...war sau fest aufgeklebt...
Ähnliche Themen
hiho
das mein ich ja mit die funktioniern anders. die trägerfolie muss die wärme erzeugen und die leiterbahnen dienen nur der stromzufuhr. ich hab einfach die 2 leiterbahnen miteinander verbunden. bilder kommen in 30 min
und was bringt das dann wenn du die verbindest?
Die Folie die da drauf war hält nicht mehr wirklich... die war aufgeklebt und hat sich beim abmachen total verformt... muss man die wieder verwenden? Weill dann kann ich es glaub gleich vergessen..
Da bin ich ja mal gespannt auf deine Fotos 🙂
hiho
so nu die bilder
noch eins
hiho
die 2 stelen da sollten eigendlich nicht da sein aber das dingen funtzt noch also egal ich werd da jetzt noch ne 3er sicherung an jeden spiegel hängen und gut
hiho
und hier werden die verbunden dann funktioniert die genau wie die heckscheibenheizung. aber besser vor dem anstecken am auto die strom aufnahme nachmessen meine haben knapp uüber 2A gezogen und sind ja schon angesengt also wenns dann deutlich über 2 sind in die tonne damit. und macht ne 3er glasrohrsicherung an den kabel im spiegelgehäuse dann brennts auto nicht ab weil sonst sind die ja mit 15A oder so abgesichert
LOL...
Da sist ja Fusch! 😉 Also ich denke bei mir wird es nicht an den Kontakten liegen, wo das Kabel angeschlossen wird, das habe ich schon durchgemessen....
Ist das Absicht das du da bei dem einen Kontakt mehrere Bahnen zusammen gelötet hast?
2A? Das ist ja mal übel... komisch das da der Spiegel nicht abbrennt, wenn da 2A durch so kleine Leitungen fließen...naja werds mal testen, Spiegel is eh schon im Arsch.
Also ist das absicht, das die beiden Kontakte keine Verbindung haben??
Und was hast du bei verbrannt1k.jpg da links auf dem spiegel noch verlötet?
Und wie haste den Spiegel in der Plastik Halterung befestigt? Weil meine Folie klebt net mehr... Und was ist wenn es regnet? Dann hab ich auf dem ganzen Spiegelglas Kurzschlüsse.. das ist sowas von Fusch! 😉
hiho
um die verbindung von den 2 bahnen unter dem einen anschluss gehts ja ohne die funktioniert da nix.
und da links oben ist nix verlötet das ist nur nen stücken von dem doppelseitigem teas klebeband womit ist den spiegel wieder festgemacht hab. Und bis jetzt hat der sogar immer nem hochdruckreiniger standgehalten (1jahr)
und bei 12 volt gibts so schnell keinen kurzen wenn da bissel wasser drauf ist. dafür leitet normales regenwasser nicht gut genug zudem ist das nach 5min eh weg
Hm nungut, werde das mal auf einer Seite testen... 🙂
Und warm wird das auch? Wahrscheinlich durch den hohen strom der da durch fließt...
Tesa Power strips haste genommen oder was fürn zeugs?
Also sicherung so ne runde Glasicherung, die an beiden enden metallringe hat und in der mitte glas? Auch ne idee... 2A? Müsste das Kabel zum spiegel ja aushalten...
nit mit powerstrips mit doppelseitigem klebeband
jo die kabel packen das vw hat die ja sogar mit ner 15a sicherugn abgesichert (hängt ja an der heckscheibenheizung mit dran) das halte ich aber für sehr gewagt bei den zwirnsfäden also besser ne 3A sicherung rein und gut.
und logisch wird das dingen warm sonst hätte ich mir die arbeit ja auch sparen können
Hi
So hab heute das mal in Angriff genommen. Ich hab mit nem Schraubendreher die Stelle gebrückt die du verlötet hast. Der Spiegel zieht mehr als 2.6A da hat mein Netzteil dann die Grätsche gemacht...
Aber der Spiegel wurde schon nach 2 min seeehr warm...
Kann man das nicht vielleicht mit nem Widerstand begrenzen? Weil sonst brennt mir der SPiegel nach 2 min ab und die Heckscheibe ist noch immer nit frei...
Aber super Idee mit dem Brücken. Werden da alle Leiterbahnen auf dem Spiegel durchflossen oder werden manche überbrückt?