Defa Motorvorwärmung
Hallo,
ich wollte meinem Escort Turnier 1,8 TD eine Motorvorwärmung gönnen. Habe bei der bestellung den Motortyp angegeben. Aus der Einbauanleitung geht nicht so klar hervor in welchen Froststopfen ich das Gerät einbauen soll. Und die im Zylinderkopf sind zu klein. Ich benötige einen Durchmesse von 40 mm, hat jemand ne Zeichnung vom Motor ? oder weiß wo es so einen Froststopfen am Motor gibt.
MFG Karsten Seelke
Beste Antwort im Thema
Super Sache das Ding,habe ich in unseren TD auch eingebaut ist nur ein wenig fummelig der Einbau.
Am besten baust du den Anlasser aus, da drüber ist ein Froststopfen,eigentlich der einzigste wo Platz ist für das Teil (ca.5cm über Anlasser mitte Motorblock)und mit dem richtigen Durchmesser!!
Nach dem Einbau und 45min vorgeheizt hast du keine Startprobleme mehr im Winter!!
Viel Spaß beim Einbau.
13 Antworten
kenne nur den "Gnom" 230volt..den mann in/zwischen den kühlersclauch montiert--natürlich im motorkreislauf ,vorm thermostat,..und da wirds problematisch
der einzige, außen liegende motorkreislauf, geht ( beim escort), durch den heizungskühler --schläuche unten an der spritzwand =2 schläuche 1/2 zoll --
guter rat........ vergiß das------kurti
klemm nen 100watt lötkolben an den motorblock...hast weniger arbeit und 10x mehr wirkung..
ohne wasser im kreis laufend, hast nichtmal einen frostwächter ..
(bist an einen 230volt anschluß gebunden, hängt unbeaufsichtigt an starkstrom, kann die elektronik am auto stören und und ......)
schenk den schei,, jemand, den du hasst------kurti
Super Sache das Ding,habe ich in unseren TD auch eingebaut ist nur ein wenig fummelig der Einbau.
Am besten baust du den Anlasser aus, da drüber ist ein Froststopfen,eigentlich der einzigste wo Platz ist für das Teil (ca.5cm über Anlasser mitte Motorblock)und mit dem richtigen Durchmesser!!
Nach dem Einbau und 45min vorgeheizt hast du keine Startprobleme mehr im Winter!!
Viel Spaß beim Einbau.
Zitat:
Nach dem Einbau und 45min vorgeheizt hast du keine Startprobleme mehr im Winter!!
Viel Spaß beim Einbau.
Sorry, ist nix gegen Motorvorwärmung, aber man kriegt auch so hin,
dass er im Winter einwandfrei anspringt.
Ein gescheites Öl nehmen und bei jeder Diesel-Tankfüllung immer ein bisschen 2-Taktöl zufügen.
Die ESP und Düsen werden es danken.🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Sorry, ist nix gegen Motorvorwärmung, aber man kriegt auch so hin,Zitat:
Nach dem Einbau und 45min vorgeheizt hast du keine Startprobleme mehr im Winter!!
Viel Spaß beim Einbau.
dass er im Winter einwandfrei anspringt.
Ein gescheites Öl nehmen und bei jeder Diesel-Tankfüllung immer ein bisschen 2-Taktöl zufügen.
Die ESP und Düsen werden es danken.🙂Gruß
was verstehst du unter einem gescheiten öL??
und was meinst du mit 2-taktöl ...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von gerryholic
was verstehst du unter einem gescheiten öL??
und was meinst du mit 2-taktöl ...gruß
Damit meine i was wir hier immer empfehlen, hauptsache 0/5W40. Auch für ein Diesel.
Neulich was aber schon paar Tage her ist, hatte hier im Forum auch ein Essi TD mit 90Ps.
Er hatte im Winter Start-schwirigkeiten, weil 15W40 drin, hat umgeölt auf 5W40 und die
probs waren denn weg.
Wegen dem 2-Taktöl, schaue unter Mercedes-motoren-forum und VW-motoren-Forum.
Sind sehr informativ gestaltet.😉
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Sorry, ist nix gegen Motorvorwärmung, aber man kriegt auch so hin,Zitat:
Nach dem Einbau und 45min vorgeheizt hast du keine Startprobleme mehr im Winter!!
Viel Spaß beim Einbau.
dass er im Winter einwandfrei anspringt.
Ein gescheites Öl nehmen und bei jeder Diesel-Tankfüllung immer ein bisschen 2-Taktöl zufügen.
Die ESP und Düsen werden es danken.🙂Gruß
Ist schon klar hab auch schon Duratherm Glühkerzen mit anderem Relais 72AH Batterie unsw.eingebaut,springt auch ohne Vorwärmung und 2 TAKTÖL im Winter an.
Der Vorteil bei der Vorwärmung ist das aus der Lüftung direkt Warme Luft kommt und man keinen Kaltstart in dem Sinne hat!
Gruß F90
Hallo ,
erstmal danke für die zahlreichen Antworten.
Was mir mal wieder auffällt, das einige wohl nur Qutschen wollen,anstelle auf die eigentliche Frage antworten. Da ich mir
die Sachen ja schon gekauft habe, werde ich wohl kaum auf so eine blödsinnige Idee kommen und nen Lötkolben an den Motor zu klemmen oder sonstige blöden Dinge.
Ich habe meine Frage dahingehend ja wohl präzise genug formuliert.
Mir ist schon öfter aufgefallen das sich hier eine Menge Laien tummeln,
die meinen zu jedem Thema ihren unqualifizierten Senf dazu geben zu müßen.
MFG Karsten
hallo noch mal!
hast ja recht beschwerde mit SORRY angenommen..
aus meinem inhalt geht hervor, das ich den sinn eines RISIKO behafteten einbaues einer (WELTVERBESSERUNG) bezweifle...
(starkstrom, 230volt, in direkter verbindung mit dem KFZ, spannungsüberschlag, ist außerdem verboten, hast keinen versicherungsschutz bei Brand, oder schaden am fahrzeug)
(ich hab 12 jahre reisemobile und wohnwagen ausgebaut, da gibts diese bestimmungen, wird ja 230volt verbaut..aber nur mit trennung der spannung..(netzteil, wandler, etc. mit getrennten wicklungen! wie nassraum, rasiersteckdose im bad....))
und die spannungsrisse, wegen einseitiger erwärmung kommen von selbst, keine sorge.....
und nimm ne ganz lange kabeltrommel mit😛😉, oder steckdose 230v mit funkverbindung😁
so, jetzt reichts, sonst schenken "Die" mir so'n ding, um mich vom gegenteil zu überzeugen😁😁😛
wollte dir die freude damit nicht verderben, sonder ein nochmaliges überdenken des ganzen einbaues bewirken...
HAB VIEL FREUDE MIT DER VORWÄRMUNG, auch dein AUTO wird es dir danken.........kurti
Den Unterschied zwischen belanglos quatschen und Laiernde die andere helfen wollen,
sollte man abschätzen können.🙄🙄
@F90
Ist ja auch keine schlechte Sache, deshalb lasse i heizung die ersten 6 Km aus, so dass der
Motor schneller erwärmt!
Wenn das doch alles so Schei..e wäre was man da erfunden hat,warum fährt jedes Auto in Schweden,Norwegen unsw.mit diesem System und sogar noch ab Werk verbaut bei div. Modellen?Und jeder Supermarkt hat da eine Steckdose,da genormte Stecker!!
Da ist nix mit Spannungsüberschlag oder so, meine Vorwärmung Arbeitet schon Jahre zuverlässig.
Aber für den vermeintlichen Spannungsüberschlag hab ich noch einen FI oder Schutzautomat im Haus!
Alles dummschwätzerei was hier einige von sich geben, Hauptsache irgendwas labern!
Aber ist ja latte dafür fahre ich ab den 1. Meter mit Heizung!!