Dectane Angel Eyes
Hi ,
sind die mit einem Standlichtring pro Seite.
Andere Frage normal das nur 2 Lampen bestückt sind ?Was ist mit den anderen zwei ?
Nächste Frage hat jemand einen Workshop zum Einbau also wie verkabeln wie alte Stellmotoren in die neuen etc.
eine Frage welche Größe an Leuchten brauche ich bei denen ? H1 , H4 oder H7 ?
Bei Ebay gibt es diese XID Gas Befüllten Halogenleuchten die angeblich passen sollen und Xenon ähnliches Licht machen.
Würden die in meine passen ?
Wegen den Chromblinkerbirnen soll man lieber Diadem oder verchromte nehmen was sieht besser aus ?
Welche Größe brauche ich bei den verchromten Birnen ?
Bringen die Philips Chromblinkerbirnen was diese teuren.
Heissen Silvervision oder ähnlich.
Beste Antwort im Thema
Xenon in den Dingern kannste auf legalem Weg vergessen.
24 Antworten
warum hattest du denn bei deine angel eyes keine leuchtmittel drinne ich hatte sie als ich sie gekauft habe (essen motor show) komplett bei gehabt blinker h1 etc....also ich habe mir einfach das alte stadnlicht mit in die obere fassung gemacht und ihn als blinker mit angeschlossen...bei mir ist das normale standlicht der ring und die 2 led´s unter dem ring habe sie an der leitung vom standlicht angeschlossen und jetzt alle TOP...muss nur noch mal schauen iob ich das standlicht birnchen auch in ornage bekomme ....sieht doch besser aus als in weiss .....
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ja wie?!?... Welche hast du denn, die mit den 2 Ringen? Dann ist die DE Linse ist das Abblendlicht, der runde Reflektor das Fernlicht, jeweils H7. Die Blinkerlampe passt auch als 21W Lämpele ziemlich simpel in die Fassung ganz außen, wird reingedreht. Naja und das Standlicht, da gibts logischerweise keine Fassungen. Sind ja fest montierte LEDs!Grüße,
qp
Hi,
ich habe die mit einem Ring. Ich wundere mich nur über die mitgelieferten P21W Blinkerbirnen: Ich komme von nirgens ran, die einzubauen, da muss doch nicht das Glas von vorne angenommen werden !? Leuchtmittel für Auf-und Abblendlicht sind bei mir H1.
Muss die Blinkerfassung der alten Scheinwerfer übernommen werden ? Weil, ich habe nicht mal ´ne Fassung in die ich die eindrehen könnte...
Leuchtmittel waren soweit drin, aber nur mitgelieferte Blinkerbirnen. Die 2 rioten und schwarzen Kabel (+ und Masse) sind ja sicherlich für die Standlichtringe und LED´s, die kommen beide ans Kabel fürs Standlicht ja!? Und dazwischen ein Festspannungsregler dass mir die LED´s nicht durchfliegen mit der Zeit! Hab so einiges gelesen, dass die oft durch Überspannung zerstört werden...
Die nächste Herausvorderung ist der Umbau der Stellmotoren der LWR, da gibts ja einen schönen Workshop...
MFG und Danke für Eure Antworten
ja die alte blinker fassung MUSS über nommen werden..und rein passen tuhn sie bei mir locker .....hab auch H1 wollt mir aber das nachrüst xenon holen....denk mal das es besser ist mit dem bulauge und den h1 leuchtmittel drinn blendet mann so einige ist ja nicht sinn der sache ..hab ja auch kein bock von anderen geblendet zu werden 😁...
edit: die schwarz/roten kabel kommen ans standlicht....hab sie auch ohne Festspannungsregler drinne und bis jetzt keine schwächen (auf holz klopf)...
warum hast du denn keine blinkerfassung waren die alten nur das rein gesteckt ...komisch..höre ich zum 1 mal ist das normal bei opel....bitte um antwort....!
MFG RICO
Ähnliche Themen
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir meine bisherigen "alten" Scheinwerfer noch nicht weiter angesehen habe zwecks den Blinkerfassungen. Is ja abends immer schon so früh dunkel, da kann ich abends immer nicht viel reißen... Wollte mir nur jetzt die Woche über schon mal alles zurecht machen um am WE den Umbau zu starten?
Aber vielen Dank, dass ich jetzt weiß, dass die alte Blinkerfassung übernommen werden MUSS!!!
Teu teu teu, dass Deine SL-Ringe halten, ich versuchs trotzdem mit den Reglern dazwischen.
Wie sieht es eigentlich mit Feuchtigkeit in solchen "preiswerten" ebay-Scheinwerfern aus, ziehen die irgendo was rein? Hat jemand schlechte Erfahrung gemacht?
Wenn ich in die dann noch freie Halterung kein zusätzliches Standlicht einbauen möchte, reicht dann das Loch hinten zuzukleben oder is das schlecht?!
Nochmal kurz zu den Kabeln der LED´s: beide ans Standlicht und an Masse, ja!? Ist der Ring extra beleuchtet oder wird der nur durch die LED´s beleuchtet?
Vielen Dank, dass Ihr Euch Zeit für mich nehmt 🙂
Bei Dectane kosten die Angel Eyes von Sonar 240 € wenn ich richtig gelesen habe also ist eig. kein Billig Kram....
Betreibe sie auch ohne Festspannungsregler.... Bis jetzt keine Probleme....! 🙂
mfg
Achso hab was vergessen... das mit Feuchtigkeit ziehen.. Also am Anfang bei mir waren sie beschlagen von Innen, aber jetzt nie mehr , kommt wohl daher das man beim Einbau der Blinkerleuchtmittel Feuchte Luft mit eingeschlossen, hat so kann ich mir das eig. nur erklären, aber jetzt kommt es bei mir nicht mehr.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBRacer
Bei Dectane kosten die Angel Eyes von Sonar 240 € wenn ich richtig gelesen habe also ist eig. kein Billig Kram....
Auf eBay kriegst genau die gleichen für um die 150 Euro. Selbst ein Preis von 300 Euro würde sie aber nicht davor retten, dass die Konstruktion an manchen Stellen unüberlegt ist und Fehler verursachen
kann.
Was die Feuchtigkeit angeht - dazu haben die Scheinwerfer ja glücklicherweise die 3 nach unten zeigenden (!) Entlüftungsnippel. Falls verdreht einfach abziehen und neu aufstecken. Wenn der Scheinwerfer beschlagen ist einfach eine gute halbe Stunde lang mit Abblendlicht fahren, dann verdunstet das.
Grüße,
qp