Deckenbeleuchtung geht nur hinten....

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
vielleicht kein großes Problem, trotzdem stört es mich:
Wenn ich den Wagen aufsperre (FB) oder die Tür öffne, sollte ja im Innenraum das Licht angehen, oder?
Tut es aber nur hinten, komischerweise. Und wenn ich auf die Taste mit den offenen Türen drücke passiert gar nichts, das sollte doch die Funktion Innenbeleuchtung ein- oder ausschalten, wenn man die Tür öffnet, oder?
Ich hoffe also auf eure fachliche Hilfe. Gruss Ortwin

18 Antworten

Schau halt mal in die Bedienungsanleitung... - für solche Probleme wurde die mal jedem Auto beigelegt.. ;-p

Gruß

Jürgen

Macht meiner (C180, Bj 93) aber auch nicht. Was meinst du mit "Taste mit offenen Türen", die Türverriegelung ?

Das ist nunmal abhängig vom Baujahr. Der TE gibt aber weder das Baujahr noch den Typ seines Autos preis.
Einmal in der BA nachgeschlagen, dann weiß man, was das Auto, bei welcher Schalterstellung kann, sollte nicht so schwer sein. Wenn das geklärt ist, kann man immer noch gezielte Fragen stellen.

Gruß

Jürgen

Naja, manchmal ist bei älteren Autos die Bedienungsanleitung nicht mehr dabei, vielleicht seine ja auch nicht. Allerdings müßte man schon wissen um welches Modell es sich handelt.

Ähnliche Themen

Tja, dann besorgt man sich eine.

Und wenn was nicht funktioniert, dann schaut man nach, warum es nicht geht. Wenn eine Lampe.nicht leuchtet, könnte sie z. B. kaputt sein...

Ok, danke für die bisherigen Rückmeldungen, waren allerdings nicht sehr hilfreich, eher kontraproduktiv.
Natürlich auch mein Fehler! Jetzt also dann doch mit mehr Details:

- Auto ist ein C 220 CDI, Baujahr 4/1997
- Betriebsanleitung ist vorhanden, meine Frage ist dadurch aber nicht beantwortet
- die "Taste mit den offenen Türen", ist jene Taste am Dachhimmel, mit der die sog. "automatische Innenlichtschaltung" aus- oder eingeschaltet wird.

Und hier beginnt das Problem, denn nur 2 von den 4 Tasten funktionieren wie sie sollten:
- ich kann zwar die Innen-und Leseleuchte ein- und ausschalten, ich kann auch die Leseleuchte ein- und ausschalten...
- aber ich kann die Fondleuchte nicht ein- und ausschalten (es gibt ja einen eigenen Schalter dafür), und ich kann die automatische Innenlichtschaltung nicht aktivieren bzw. de-aktivieren.

Derzeit ist es so, dass sich beim Entriegeln oder beim Öffnen einer Tür nur die Fondleuchte einschaltet und nach Schließen der Tür verzögert ausschaltet. Es sollte sich aber auch die vordere Innenleuchte einschalten (was sie nicht tut), bzw. diese Schaltung müsste sich auch deaktivieren lassen.

Kann mir jetzt jemand helfen? Beim Schmökern mit der SuFu bin ich immer wieder über das SAM "gestolpert", was genau ist das SAM?
Gruss Ortwin

Und nun die Überraschung: gestern abend ware ich unterwegs, Temperatur so gegen -3 Grad, und beim Heimfahren merke ich: es funktioniert alles! Ich kann die Deckenbeleuchtung hinten ein-und ausschalten, ich kann die automatische Innenlichteinschaltung aktivieren bzw. deaktivieren, wenn ich die Tür öffne oder das Auto mit der
FB öfne geht das Lciht an: also alles, wie es sein soll!
Wer hat eine Erklärung? SAM? Meine Frage danach hat noch niemand aufgenommen?
Gruss Ortwin

Schon mal überlegt, die Leuchtmittel (Soffiten) zu überprüfen...? Diesen allereinfachsten Schritt vermisse ich bisher.

Hallo Ortwin

Ich glaube auch, das der Glühfaden im Leuchtmittel durchgeschmorrt ist.
Zufällig sind die beiden Enden wieder aneinandergekommen. Das wird aber nicht mehr lange gutgehen und deshalb würde ich mal das Birnchen austauschen.

Gruss
Micha

Zitat:

@jof schrieb am 17. November 2017 um 15:38:54 Uhr:


Schon mal überlegt, die Leuchtmittel (Soffiten) zu überprüfen...? Diesen allereinfachsten Schritt vermisse ich bisher.

Na ja, solch ein Anfänger bin ich nun auch wieder nicht, wer meine Ausführungen am Anfang genau gelesen hat, muss sowas nicht schreiben; es ging nicht darum, dass sie nicht leuchten, sondern darum, dass sie nicht leuchten, wenn ich die Tür öffne; bei händischem Einschalten gingen sie immer!

Wie dem auch sei: jetzt funktioniert alles wieder, ganz normal. Und ich suche nach einer Erklärung!
SAM?

Zu früh gefreut: gestern habe ich festgestellt, dass jetzt der FH bei der Fahrertür nicht geht, genausowenig die elektr. Spiegelverstellung.
Heute also zum Freundlichen und der Meister war auch sehr freundlich, meinte: nicht SAM, eher der FH-Motor in der Fahrertür, kann sich angeblich "aufhängen";
Sein Vorschlag: Sicherungen der beiden Verbraucher (FH und Spiegelverstellung) abziehen und wieder einstecken. Und was soll ich sagen: HAT GEHOLFEN!
Jetzt geht alles wie es soll: Deckenbeleuchtung, ZV, FH, Spiegelverstellung....(nix verschreien....)
An Batterie abklemmen hatte ich auch schon gedacht, aber nicht an Abziehen der entsprechenen Sicherungen;
vielleicht hilft der Tip auch anderen im Forum.
Gruss Ortwin

DANKE !

Gruss
Micha

Und ich bins wieder, das "Spiel" scheint von vorne loszugehen!
Gestern war, wie berichtet, alles ok. Heute nun die "Überraschung":
1. schon beim Aufsperren mit der FB fiel mir auf, dass ich wieder näher ran muss als vorher
2. Innenbeleuchtung schaltet sich beim Türöffnen nicht mehr ein
3. bzw. Leuchte im Fond hat sich eingeschaltet, geht aber nun nicht mehr aus!
Alles andere scheint ok, Radio, Fensterheber, Spiegelverstellung, Scheibenwischer......
Wer hat einen Tip? Doch das SAM?
Gruss Ortwin

Hi,

war zu erwarten, da dieses nur kurzzeitig hilft.

Versuch mal folgendes:
- Stell das Auto am Abend ab
- in der früh vor dem ersten starten messe einmal die Batteriespannung direkt an der Batterie
- solltest du hier eine Spannung unter 12Volt messen, kommt der Fehler wahrscheinlich wegen Unterspannung
- Weiteres kannst du auch probieren wenn der Fehler auftritt, ohne zu starten, die Batteriespannung zu messen

Unterspannung:
- alte Batterie
- Ladespannung zu niedrig
- nur Kurzstreckenverkehr
- Verbraucher ( irgend ein Steuergerät, Kofferraumbeleuchtung, usw.) bleibt über Nacht in Betrieb

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen