Blinker hinten ohne fuktion

Mercedes C-Klasse W202

Moin,
Habe folgendes problem, meine beiden blinker hinten sind ohne fuktion, birnen sind heil. Die beiden module vom e-satz für die hängerkuplung sind verschmort, habe diese entfernt und nun gehen die blinker nicht. Kann man da abhilfe schafen ohne das ich mir die module neu kaufe? Benutze die hängerkuplung eh nicht.
Blinkrelais scheint ok zu sein, da scheibenwischer und heckscheibenheizung fuktionieren.
Für hilfreiche ideen vorab ein DANKE.

16 Antworten

Kannste nicht einfach die Kabel vom MB-Kabelsatz wieder auf die Rückleuchten aufstecken?

Entweder du tauschst die defekten Teile aus oder du baust zurück.

Es hat Sinn das der Anhänger mit in der Prüfung drin steckt.
Mit anhänger hättest du dann die Kontrolle verloren ob diese Blinker funktionieren.

Ich würd die Teile tauschen und fertig.

Wer weis ob du nicht mal nen ANhänger brauchst.
So teuer wirds nicht sein das es die Arbeit aufwiegt alles zurückzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Kannste nicht einfach die Kabel vom MB-Kabelsatz wieder auf die Rückleuchten aufstecken?

Ja, habe ich gemacht, leider waren die so versteckt das ich die am anfang nicht gefunden habe, war wohl ein spassvogel der die "verlegt" hat.

Trotzdem danke für den tipp.

Hallo

Kann mir jemand erklären für was ich diese Module überhaupt benötige und welchen Sinn die haben??
Ist das ein Modul oder zwei Module??

grüße
chris

Ähnliche Themen

src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203F6.gif" border="0" title="Click to get more." >{/a>

Klasse Link, Rolly 😕

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hallo

Kann mir jemand erklären für was ich diese Module überhaupt benötige und welchen Sinn die haben??
Ist das ein Modul oder zwei Module??

grüße
chris

Ich hatte ein AFC Modul und ein CC Modul am E-Satz, das AFC ist für die Anhängerblinküberwachung, damit spart man sich die zusätzliche grüne Blinkleuchte im Cockpit, die einige Fahrzeuge haben, wozu das CC Modul ist weis ich ehrlich gesagt auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203F6.gif" border="0" title="Click to get more." >{/a>

Sehr konstruktiv... 🙄

Ich könnte mir vorstellen dass eines der Module für die Überwachung der Birnen im Hänger ist. Falls eine ausfällt wird es im KI angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203F6.gif" border="0" title="Click to get more." >{/a>

Mal wieder ne super hilfe!!!!!!

Siehst du denn nicht wie ich mich anstrenge und
mir das Gehirn zermatere um eine Lösung zu finden???
Es wird ein aber auch nichts gedankt,

Rolly

Hab nochmal im Netz gesucht, ich glaube dass das CC Modul für Check-Control steht und eine Erweiterung für die im Fahrzeug verbaute Lampenkontrollfunktion ist. Muss ja irgendwie damit verknüpft werden.

Eigentlich sollte alles funktionieren wenn du den original Kabelbaum in die Rückleuchten steckst.
Tun nur die Blinker nicht?

Wie etwas weiter oben schon geschrieben, es fuzzt wieder🙂
Trotzdem, danke für die hilfe.

Gruß aus KI

Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Wie etwas weiter oben schon geschrieben, es fuzzt wieder🙂
Trotzdem, danke für die hilfe.

Gruß aus KI

Aso? Sorry, konnte aus deinen Angaben weiter oben nicht entnehmen dass dein Problem behoben ist...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Wie etwas weiter oben schon geschrieben, es fuzzt wieder🙂
Trotzdem, danke für die hilfe.

Gruß aus KI

Aso? Sorry, konnte aus deinen Angaben weiter oben nicht entnehmen dass dein Problem behoben ist...

Hm, hast recht, so richtig kann man es aus meinem text nicht entnehmen das das problem behoben ist. Hab nochmals nachgelesen, also nochmals danke und sorry für die nicht genaue aussage von mir das es behoben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen