Deckel Scheibenwaschbehälter
Nachdem mir gestern abend der Deckel von der Scheibenwaschanlage gebrochen ist, habe ich heute meine Frau zum FOH geschickt, Ersatz zu besorgen.
Der neue Deckel war mit 1,69€ erstaunlich preisgünstig, hat allerdings keinen Messtab mehr?!
Mal davon abgesehen, dass ich den sowieso nicht brauche (Check Control) und mir die stattdessen vorhandene Verlier-Sicherung lieber ist, würde es mich interessieren, ob die Version mit dem Messtab:
a) generell nicht (mehr) lieferbar ist
b) nur bei bestimmten Ausstattungen verbaut wurde (Scheinwerferreinigungsanlage?)
c) nur baujahrsabhängig verbaut wurde (ab Facelift?)
Habt ihr den Deckel mit oder ohne Messtab?
28 Antworten
Ich hatte den Deckel mit Messstab, aber der war dann abgebrochen.
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Ich hatte den Deckel mit Messstab, aber der war dann abgebrochen.Gruß
Kaiser
Danke für die Info, aber da dein Vectra exakt aus dem gleichen Monat stammt, wie meiner, bringt mich das leider nicht weiter. Ist deiner auch am 29. zugelassen?😁
Ne meiner am 21.
Gruß
Kaiser
Ich habe einen Vectra B 09/97 1.6V16. Bei mir war der Deckel mit Messstab. Leider wurde der Messstab bei einer
Inspektion abgebrochen.
Ich vermute, dass a) zutrifft, denn ich habe mir den Deckel mit Stab vom Schrott geholt. Von ca. 20 Wagen
war nureiner mit Stab. Daher trifft c) wohl auch zu.
Hi,
dieser Maßstab ist kacke... der steckt bei mir immernoch im Behälter drin... ist mal abgebrochen und nach unten gerutscht... auf so einen Dreck kann ich gerne verzichten.
Gruß cocker
Deckel der Scheibenwaschanlage mit Messstab 😕
Zitat:
Original geschrieben von PD03
........ aber da dein Vectra exakt aus dem gleichen Monat stammt, wie meiner ......Zitat:
"?????"
Zulassungsdatum sagt wenig aus über Herstelldatum, es gibt ja Halden.
Meiner, Bj. 02/00, hatte auch Meßstab. Dieser ist in den Abgründen des Behälters verschwunden und vielleicht schon wieder über die Düsen entwichen. ;-) - Jetzt ist ein Streifen von einer Paketumreifung drin. € 1,69 gespart.
MfG Whobody
bei meinem war auch noch nie einer dran!
Bei mir auch nicht...
Hm, der Streifen Paketgurt ersetzt den Messtab, oder nicht? Der ist bei mir noch absolut in Ordnung. Aber der Deckel selbst ist in zwei Teile gebrochen. Wahrscheinlich war der Fehler, den Deckel abzumachen, nachdem das Auto den ganzen Tag bei -5°C draussen stand. Normalerweise fülle ich den Scheibenfrostschutz in der Garage nach. Da ist das Plastik wahrscheinlich nicht so empfindlich, weil es wärmer ist.
Die Zahl der gebrochenen Deckel und Messtäbe zeigt aber, dass der originale Deckel wohl insgesamt nicht besonders haltbar war und deswegen (höchstwahrscheinlich) nicht mehr lieferbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
(...)
Die Zahl der gebrochenen Deckel und Messtäbe zeigt aber, dass der originale Deckel wohl insgesamt nicht besonders haltbar war und deswegen (höchstwahrscheinlich) nicht mehr lieferbar ist.
Moin!
Meiner ist Bj. `98 und da ist noch der erste Deckel drin! Allerdings ist der Messtab auch schon lange "versunken"!
Das Teil war aber sowieso so was für`n Bobbes....und dank Check-Control auch überflüssig!
Gruß
Fliegentod
ich füll auch immer dann nach, wenn nix mehr aus den Düsen kommt 🙂
Auf den Messstab kann man verzichten, ist aber trotzdem ärgerlich wenn das Teil auf einmal im Waschwasserbehälter verschwunden ist und man weiss nicht, was es da drinnen anstellt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von cocker
[...] und man weiss nicht, was es da drinnen anstellt... 😉
Wandert in die Wischwasserpumpe -> blockiert sie -> Pumpe überhitzt -> fängt an zu kokeln -> Auto fackelt ab
😁
Ich behaupte, dass meiner sowas nie gehabt hat 😮
Hallo, Zusammen!
bei mir war wohl auch mal ein Messstab dran. ist ebenfalls nicht mehr da. Ob er im Behälter liegt, weiß ich nicht.
hab ihn aber auch nie vermisst... im Sommer nachfüllen, wenn leer ist und jetzt bei Schneematsch immer dann, wenn ich Öl kontrolliere... und das ist regelmäßig!
Gruß, André