Deaktivierte Dashcam/AR-Kamera im GLC – Aktivierung möglich?

Mercedes GLC C253

Hallo zusammen,

ich habe einen Mercedes GLC Bj. 2020, bei dem die integrierte Dashcam/AR-Kamera von Anfang an deaktiviert war.

Mir ist bewusst, dass dieses Thema bereits in verschiedenen Foren diskutiert wurde, aber bisher ohne Erfolg. Ich möchte die integrierte Dashcam als Alternative zu einer externen Lösung nutzen und hoffe, dass vielleicht jemand hier einen Weg gefunden hat, diese Funktion freizuschalten.

Gibt es vielleicht einen Kodierer oder Experten, der die Funktion manuell aktivieren kann? Oder hat jemand eine andere Idee, wie man diese Funktion zum Laufen bringt?

Ich freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht!

Vielen Dank und beste Grüße,
Michael

160 Antworten

Ich habe dir hier eine einfache Anleitung erstellt, damit du die Dashcam-Autostart-Codierung selbst hinbekommst. Glaub mir, es ist halb so wild, und das Ergebnis lohnt sich!

Schritt 1: Voraussetzungen

1. OBD-Adapter: Den Tactrix OpenPort Adapter (z. B. [dieser](https://de.aliexpress.com/.../1005005713212188.html?...), ca. 15 €).

2. Laptop mit Windows 8/10/11: Für die Codierungssoftware.

3. StarCoding-Konto: Erstelle ein Konto auf [StarCoding](https://app.starcoding.co/login).

4. Tokens kaufen: Logge dich ein und kaufe in der Rubrik "Buy Tokens" die benötigten Tokens. Jede Codierung kostet in der Regel 1 Token (5 €). Für die Dashcam-Autostart-Codierung brauchst du 6 Token (30 €).

Schritt 2: Software und Treiber installieren

**A. Installation der StarCoding-Software

1. **StarCoding herunterladen:**
Melde dich bei StarCoding an und lade die Datei `starcoding-setup.exe` aus der Rubrik "Downloads" herunter.

2. **Software installieren:**
Führe die `starcoding-setup.exe` aus und folge den Anweisungen, um die Software auf deinem PC zu installieren.

**B. OpenPort-Treiber für den Adapter installieren**

1. Tactrix-Adapter noch NICHT anschließen.**

2. Lade die Datei `01_openport2_setup_1024820.exe` aus der Rubrik "Driver OpenPort" herunter und installiere sie.

3. **PC neu starten.**

4. **Adapter anschließen:**
Verbinde den Tactrix-Adapter mit deinem Laptop. Windows sollte das Gerät erkennen.

5. Installiere nun die Datei `02_edic_setup.exe`.

6. **PC erneut neu starten.**

7. Starte die StarCoding-Software und teste die Kommunikation mit dem Adapter

---

Schritt 3: Fahrzeug vorbereiten**

1. **Fahrzeug registrieren:**
Gehe auf der StarCoding-Seite in die Rubrik "Cars" und füge die **VIN (Fahrgestellnummer)** deines Fahrzeugs hinzu.

2. **OBD-Adapter anschließen:**
Verbinde den Adapter mit der Diagnoseschnittstelle.

3. **Zündung einschalten:**
Schalte die Zündung auf Position 2 (alle Warnleuchten an, Motor aus).

---
Schritt 4: Codierung durchführen**

1. **StarCoding starten:**
Öffne die StarCoding-Software auf deinem Laptop.

2. **Verbindung testen:**
Wähle dein Fahrzeug aus und teste die Verbindung zwischen PC und Auto in der Software.

3. **Codierung auswählen:**
- Gehe zur Rubrik "Coding" und suche die Codierung **"Dashcam Automatic Registration"**.

4. **Codierung durchführen:**
Wähle die Codierung aus, bestätige die Auswahl, und starte den Prozess.

Guten Morgen hat jemand über Starcoding etwas anderes Codiert z.b. Parallelparken oder automatische spurwechselassistent danke

Zitat:

@Mikle77 schrieb am 2. Dezember 2024 um 15:27:26 Uhr:


Ich habe dir hier eine einfache Anleitung erstellt, damit du die Dashcam-Autostart-Codierung selbst hinbekommst. Glaub mir, es ist halb so wild, und das Ergebnis lohnt sich!

Schritt 1: Voraussetzungen

1. OBD-Adapter: Den Tactrix OpenPort Adapter (z. B. [dieser](https://de.aliexpress.com/.../1005005713212188.html?...), ca. 15 €).

2. Laptop mit Windows 8/10/11: Für die Codierungssoftware.

3. StarCoding-Konto: Erstelle ein Konto auf [StarCoding](https://app.starcoding.co/login).

4. Tokens kaufen: Logge dich ein und kaufe in der Rubrik "Buy Tokens" die benötigten Tokens. Jede Codierung kostet in der Regel 1 Token (5 €). Für die Dashcam-Autostart-Codierung brauchst du 6 Token (30 €).

Schritt 2: Software und Treiber installieren

**A. Installation der StarCoding-Software

1. **StarCoding herunterladen:**
Melde dich bei StarCoding an und lade die Datei `starcoding-setup.exe` aus der Rubrik "Downloads" herunter.

2. **Software installieren:**
Führe die `starcoding-setup.exe` aus und folge den Anweisungen, um die Software auf deinem PC zu installieren.

**B. OpenPort-Treiber für den Adapter installieren**

1. Tactrix-Adapter noch NICHT anschließen.**

2. Lade die Datei `01_openport2_setup_1024820.exe` aus der Rubrik "Driver OpenPort" herunter und installiere sie.

3. **PC neu starten.**

4. **Adapter anschließen:**
Verbinde den Tactrix-Adapter mit deinem Laptop. Windows sollte das Gerät erkennen.

5. Installiere nun die Datei `02_edic_setup.exe`.

6. **PC erneut neu starten.**

7. Starte die StarCoding-Software und teste die Kommunikation mit dem Adapter

---

Schritt 3: Fahrzeug vorbereiten**

1. **Fahrzeug registrieren:**
Gehe auf der StarCoding-Seite in die Rubrik "Cars" und füge die **VIN (Fahrgestellnummer)** deines Fahrzeugs hinzu.

2. **OBD-Adapter anschließen:**
Verbinde den Adapter mit der Diagnoseschnittstelle.

3. **Zündung einschalten:**
Schalte die Zündung auf Position 2 (alle Warnleuchten an, Motor aus).

---
Schritt 4: Codierung durchführen**

1. **StarCoding starten:**
Öffne die StarCoding-Software auf deinem Laptop.

2. **Verbindung testen:**
Wähle dein Fahrzeug aus und teste die Verbindung zwischen PC und Auto in der Software.

3. **Codierung auswählen:**
- Gehe zur Rubrik "Coding" und suche die Codierung **"Dashcam Automatic Registration"**.

4. **Codierung durchführen:**
Wähle die Codierung aus, bestätige die Auswahl, und starte den Prozess.

Vielen Dank für diese hilfreiche Anleitung, jetzt werde ich es auch selbst versuchen.
Danke nochmals

Viele Grüße
Rainer

Zitat:

@mladjen schrieb am 3. Dezember 2024 um 07:22:44 Uhr:


Guten Morgen hat jemand über Starcoding etwas anderes Codiert z.b. Parallelparken oder automatische spurwechselassistent danke

Klar. beides und mehr

Ähnliche Themen

muss es dee Adapter von Ali… sein? Oder gibts den auch bei Amazon? Geht mir um die Versandzeit.

@Durandula Ich wusste auch nicht, ob es funktioniert, hab ihn einfach bestellt und gedacht: Egal, 15 Euro sind keine dramatische Summe.
Ob du das Risiko eingehst, ist dir überlassen – dieser Adapter hat für mich jedenfalls funktioniert. :-)

kurzes Update
nachdem alle große Mercedeshändler hier im Großraum Fulda nicht helfen konnten bzw. keine Ahnung davon hatten, bestellte ich den Adapter für 11,95 € beim Aliexpress.
Dann die ausführliche Beschreibung von Mikle77 (Danke nochmals dafür) ging es heute an den Start der Programmierung.
Nach 5 Minuten war die Sache erledigt und meine Kamera startet nun mit der Zündung.

Viele Grüße
Rainer

Zitat:

@stromer.pet schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:41:35 Uhr:


kurzes Update
nachdem alle große Mercedeshändler hier im Großraum Fulda nicht helfen konnten bzw. keine Ahnung davon hatten, bestellte ich den Adapter für 11,95 € beim Aliexpress.
Dann die ausführliche Beschreibung von Mikle77 (Danke nochmals dafür) ging es heute an den Start der Programmierung.
Nach 5 Minuten war die Sache erledigt und meine Kamera startet nun mit der Zündung.

Viele Grüße
Rainer

Nicht vergessen, die automatischen Updates zu deaktivieren, sonst machst du das öfter. 😉

Zitat:

@GL025AT schrieb am 12. Dezember 2024 um 15:28:30 Uhr:



Zitat:

@stromer.pet schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:41:35 Uhr:


kurzes Update
nachdem alle große Mercedeshändler hier im Großraum Fulda nicht helfen konnten bzw. keine Ahnung davon hatten, bestellte ich den Adapter für 11,95 € beim Aliexpress.
Dann die ausführliche Beschreibung von Mikle77 (Danke nochmals dafür) ging es heute an den Start der Programmierung.
Nach 5 Minuten war die Sache erledigt und meine Kamera startet nun mit der Zündung.

Viele Grüße
Rainer

Nicht vergessen, die automatischen Updates zu deaktivieren, sonst machst du das öfter. 😉

Vielen Dank für den Tipp, habe gerade das auto Update mal abgeschaltet.
Das würde ja wohl bedeuten, dass wenn ein Update ansteht und ich das zulasse, das die Funktion wieder weg wäre, oder sehe ich das falsch.??
Und dann finde ich auf einer Händlerhompage diesen Satz:
Freigegebene Länder

Belgien, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn.

Wissen die bei Mercedes noch, was sie selber sagen, mir kommen jedenfalls Zweifel

Zitat:

@stromer.pet schrieb am 13. Dezember 2024 um 10:34:51 Uhr:



Zitat:

@GL025AT schrieb am 12. Dezember 2024 um 15:28:30 Uhr:


Nicht vergessen, die automatischen Updates zu deaktivieren, sonst machst du das öfter. 😉

Vielen Dank für den Tipp, habe gerade das auto Update mal abgeschaltet.
Das würde ja wohl bedeuten, dass wenn ein Update ansteht und ich das zulasse, das die Funktion wieder weg wäre, oder sehe ich das falsch.??
Und dann finde ich auf einer Händlerhompage diesen Satz:
Freigegebene Länder

Belgien, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn.

Wissen die bei Mercedes noch, was sie selber sagen, mir kommen jedenfalls Zweifel

Das kann sein, dass ein OTA update die Codierung überschreibt (war bei mir so, habe aber die Token zurück bekommen und nochmals codiert).
Muss aber nicht immer so sein, denke je nachdem, was beim update geändert wird.

Frohes neues Jahr zusammen!
Ich konnte vor ein paar Tagen meine Dashcam aktivieren, danke an alle die gute Tipps gegeben haben. GLC 200 Bj. 2020, mit AR. Es war ein bisschen aufwendig aber es hat sich gelohnt. Ich habe die Aktivierung in der Schweiz gekauft, in DK war bei mir nicht möglich, keine Ahnung warum. Für meine Anforderung ist die Bildqualität in Ordnung, wer 8k oder besser will, dann muss er was anderes suchen. Wichtig war mir auch, dass ich keine Kabel verlegen musste, die Ausstattung war vorhanden und gut so. Start der Dashcam erfolgt leider nur manuell, deshalb möchte ich jetzt die Tipps nutzen und die Autofunktion kodieren.
Wegen der Aufnahme hat jemand schon mit einem USB-Stick 128 GB probiert? Ich habe einen Stick mit 32GB und er wird relativ schnell voll.
Danke!

hab einen 512er drin stecken läuft ohne Probleme.

Danke für die schnelle Antwort!

Bei mir 1TB problemlos, 16TB geht nicht

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 6. Januar 2025 um 19:16:45 Uhr:


Bei mir 1TB problemlos, 16TB geht nicht

Stick??

Deine Antwort
Ähnliche Themen