Deadlock dauerhaft deaktivieren?

Volvo V50 M

Hallo Leute!

Lässt sich des Deadlock komplett deaktivieren (dauerhaft, nicht über Knopf)?
Wird das Deadlock-Signal über die gleichen Kabel wie die normale Verriegelung an das Schloss gesendet?

Gruß, Nightflight

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Der Tread war auch für mich sehr interessant.
Dadurch habe ich nach über vier Jahren erst mal meinen Deadlock-Schalter am Himmel 
entdeckt und vieles über die Funktionsweise gelesen.
Seelze 01

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nightflight2000



Zitat:

Original geschrieben von Lord-DJ


Der Threadhersteller hat nicht so Unrecht mit seinem Vorhaben.
Bei meinem ehemaligen XC60 funktionierte das Schloss an der Fahrertüre an sich völlig problemlos.
Die Deadlock-Funktion wird allerdings erst wenige Sekunden nach dem Verriegeln aktiv und genau dann gab das Schloss immer ein fürchterlich lautes Quietschen von sich.
Ich vermute deshalb möchte der TE die Deadlock-Funktion deaktivieren.
Danke nochmals für die Klarstellung! Weil genau so ist es!

Ah ok.

Und das Geräusch hast du nur beim Verriegeln für die Öffnung von Innen (Deadlock) oder auch beim Verriegeln von Außen (Initialverriegelung).

Wenn du nur die Fahrertür entriegelst, wird beim Verriegeln dann der Deadlock für die nicht entriegelten Türen erneut "ausgeführt"?

Zitat:

Original geschrieben von raudi85



Zitat:

Original geschrieben von Nightflight2000


Danke nochmals für die Klarstellung! Weil genau so ist es!

Ah ok.
Und das Geräusch hast du nur beim Verriegeln für die Öffnung von Innen (Deadlock) oder auch beim Verriegeln von Außen (Initialverriegelung).
Wenn du nur die Fahrertür entriegelst, wird beim Verriegeln dann der Deadlock für die nicht entriegelten Türen erneut "ausgeführt"?

Hej,

beim Verriegeln werden immer

alle

Türen verriegelt. Unabhängig davon ob nur eine Türe entriegelt war oder mehrere (alle). Somit löst das das Problem des TE nicht. Und ausschalten kann ich das Deadlock bei mir (MJ 2006) auch im Menü nicht. Nur einmalig per Tastendruck an der Dachkonsole. Vielleicht kann der 🙂 über die Software was ändern. Grüße!

Hallo zusammen,

die Idee mit dem deaktivieren des Deadlocks ist nicht abwegig.
Hatte letzten Monat dieses Thema, siehe meinen Threat, die Beifahrertür hatte im Deadlockmodus verriegelt und konnte nicht mehr deaktiviert werden. Zeitgleich begann mal wieder die hintere Türe fürchterlich beim Deadlockschließvorgang zu quietschen.

Fazit: Steuergerät in der Fahrertür getauscht, Beifahrertür von innen mittels Verkleidungsausbau öffnen lassen, Teile der Verkleidung werden dabei zwangsweise beschädigt, Schlösser Beifahrer- und Hintere Tür getauscht.

Macht knapp 1000 Euro bei Volvo, wovon aber 50% auf Kulanz gingen.

Gruß
Daniel

ich kann bei mir (MJ08/BJ07) die automatische Verriegelung via Fahrzeugmenü dauerhaft deaktivieren, so dass wenn ich losfahre keine Verriegelung habe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


ich kann bei mir (MJ08/BJ07) die automatische Verriegelung via Fahrzeugmenü dauerhaft deaktivieren, so dass wenn ich losfahre keine Verriegelung habe

die Antwort ist schon richtig - jetzt bräuchten wir halt nur noch die passende Frage dazu 😉

Deadlook ist was anderes! hat nichts mit der automatischen Verriegelung zu tun! - Deadlook bedeutet, dass beim Verriegeln auch die Türgriffe blockiert werden, so dass sie auch von innen nicht geöffnet werden können.

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


ich kann bei mir (MJ08/BJ07) die automatische Verriegelung via Fahrzeugmenü dauerhaft deaktivieren, so dass wenn ich losfahre keine Verriegelung habe
die Antwort ist schon richtig - jetzt bräuchten wir halt nur noch die passende Frage dazu 😉

Deadlook ist was anderes! hat nichts mit der automatischen Verriegelung zu tun! - Deadlook bedeutet, dass beim Verriegeln auch die Türgriffe blockiert werden, so dass sie auch von innen nicht geöffnet werden können.

Hallo! Eher dass die Türgriffe/Türöffner innen vom Mechanismus zur Öffnung entkoppelt werden. Aber das ist ja das Selbe. haha. MfG Tom

Hallo Leute,

Hab erst seit kurzem einen V50 2008 D5, also ersteinmal ein hallo ans ganze Forum. Mein Deadlock meldet sich erschreckend laut, hab jetzt einiges zu dem Thema gelesen, find aber keinen Tread welcher eine zufriedenstellende Antwort geben kann :-( hat jemand von euch mittlerweile sein Deadlock dauerhaft deaktivieren können?

Danke für eure Infos, mfG, Cris

Zitat:

Original geschrieben von leCris124


Hallo Leute,

Hab erst seit kurzem einen V50 2008 D5, also ersteinmal ein hallo ans ganze Forum. Mein Deadlock meldet sich erschreckend laut, hab jetzt einiges zu dem Thema gelesen, find aber keinen Tread welcher eine zufriedenstellende Antwort geben kann :-( hat jemand von euch mittlerweile sein Deadlock dauerhaft deaktivieren können?

Danke für eure Infos, mfG, Cris

Dein Deadlock meldet sich LAUT???? verstehe ich nicht. - und warum willst Du eine Diebstahleinrichtung dauerhaft deaktivieren? das macht doch überhaupt keinen Sinn!

Ich habe bis jetzt von keinen gelesen, dass es sich dauerhaft deaktivieren lässt. Man muss wohl leider in den sauren Apfel beißen und das passende Ersatzteil kaufen.
mit es meldet sich LAUT, meint er, dass es ein lautes ächtzendes Geräusch von sich gibt. Hört sich echt grausam an!!! Und man deaktivert es gerne um dieses Geräusch umgehen zu können 😉

also das Deadlock aktiviert sich ja erst 30 Sekunden nach dem Abschließen. Ist das dann so laut dass man es dann noch in 10 Metern Entfernung hört oder andere Leute auf der Straße belästigt? oder wie muss ich mir das vorstellen? - ich mein selbst wenn es ein Geräusch macht ist es doch immer noch besser, es ist aktiviert und schützt, als dass es kein Geräusch macht und aber die Türen bei eingeschlagenen Scheiben von innen geöffnet werden können

Ist das dann so laut dass man es dann noch in 10 Metern Entfernung hört? Antwort: JA
oder andere Leute auf der Straße belästigt? Antwort: NEIN

aber es erfüllt zumindest weiterhin seinen Zweck? funktioniert also?

Wenn man Pech hat, ist das Plastikteil für den Deadlock irgendwann durch und die Tür (im Deadlock) entriegelt nicht mehr. Dann wird es spassig die Tür wieder auf zu bekommen (z.B. durch zersägen der Türverkleidung).

Ansonsten ist dieser Thread noch Hilfreich:
http://www.motor-talk.de/forum/schliessgeraeusch-t3687016.html

naja dann ist es vielleicht doch sinnvoll, das Ding möglichst schnell austauschen zu lassen...

Hallo nochmals und danke für eure Antworten. Schade dass da niemand weitere Infos hat. Werd mal bei Volvo nachfragen, ob die es nicht per Software deaktivieren können.

@allo78: ich würde es halt lieber deaktivieren als auszutauschen, da der Kosten-Nutzen-Faktor des Deadlocks-, zumindest aus meiner Sicht, nicht gegeben ist. Wie das Teil deiner Sicherheit dient hab ich jetzt nicht aus deiner Antwort herauslesen können? Mit einer vernünftigen Argumentation lass ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

MfG
Cris

Deine Antwort
Ähnliche Themen