DCC Fahrwerk beim GTI ?

Hallo,

ich möchte für meine Frau einen GTI mit 19-Zöllern bestellen.

Sie möchte gerne auch komfortabel fahren. Muss ich da das DCC ordern.
Probefahrt war bislang beim Händler nicht möglich.

Mein Sohn fährt einen "normalen" Golf 7 mit 18-Zöllern und Serienfahrwerk.
Da finde ich ist der Komfort ohne DCC voll ausreichend.

VG
micky

Beste Antwort im Thema

Es fragen hier viele Leute nach dem DCC. Und solange es Leute wie dich gibt, die erzählen, dass man DCC locker weglassen kann, weil man die verschiedenen Profile nicht nutzt, wird man ja wohl drauf hinweisen dürfen, dass diese Begründung Unsinn ist.

Deine Aussage, dass man DCC bei 19ern dann automatisch immer im Comfort Modus nutzen müsste beweist, dass du keine Ahnung hast wie das DCC funktioniert. DCC in Sport mit 19ern ist etwas ganz anderes als das Standard Fahrwerk mit 19ern.

Mein Beitrag war definitiv für den TE hilfreich, da dieser nun weiß, dass das DCC immer regelt und immer ein Unterschied zum Standard Fahrwerk besteht, auch wenn man nicht täglich dreimal zwischen Sport, Normal und Komfort wechselt.

OMG

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich hätte zu diesem Thema auch eine Frage: Hat sich das DCC Fahrwerk im Vergleich zum 6er GTI stark verändert?

Wird die Pedalkennlinie - im Sportmodus auch verändert - schnellere Gas Annahme - war z.B. in meinem alten Astra GTC Turbo sehr genial...
- ich hatte es in einem 6er GTI und empfand es als Unnütz - ich weiß hier gibt es pro und contra aber dass ist nun einmal meine Meinung aufgrund von tatsächlicher Erfahrung im Alltag - also sollte sich da nicht viel weiterentwickelt haben würde ich es nicht mehr bestellen. Gruß

Ja, die Gaspedal Kennlinie ändert sich. Wenn es dir nur darum geht reicht die Fahrprofilauswahl für 180 Euro auch. Damit kannst du auch Lenkung und Sound verstellen.

Kann man die Fahrprofilauswahl auch leicht nachrüsten? Plane einen Gebrauchtwagen zu kaufen.

Ich hatte sowohl den 6er GTI als auch den 7er GTI - jeweils mit DCC und 18“ Bereifung.

Schon der 6er GTI fuhr sich in der Einstellung <Comfort> sogar deutlich harmonischer und ausgewogener als mein Golf 6 Comfortline mit 16“ Normalfahrwerk, den ich davor hatte.

Empfand den Fahrkomfort in <Comfort> als ideal. Bin praktisch so gut wie nie in <Normal> gefahren. Höchstens in <Sport>, wenn ich es auf der Autobahn mal etwas flotter angehen ließ. Damit änderte sich das Fahrverhalten jedoch auch gleich in „sehr hoppelig“.

Also, von mir eine klare Empfehlung für das DCC und damit ein Musthave – zumindest ab GTI/GTD aufwärts wegen des dort verbauten Seriensportfahrwerkes, welches vielen Fahrern auf Dauer zu hart und zu nervig erscheinen KÖNNTE.

Abgesehen natürlich von den Puristen, für die ein GTI mit 19“ und ohne DCC gerade richtig oder eher fast noch zu weich ist. Die können von mir aus gern aufs DCC verzichten.

Ähnliche Themen

Hab mein GTI jetzt ein halbes Jahr und kann das DCC nur empfehlen,auf Comfort mit 18" fährt er sich noch recht komfortabel,nur die einzelnen Sprünge von Comfort zu Normal oder Normal zu Sport merkt man nicht so,von Comfort zu Sport (was etwa dem normalen Sportfahrwerk entspricht) aber schon deutlich.
Aber nachrüsten wird man da nichts können.

Ich hatte seit 2006 zwei GTI, einen GT TDI und einen R. Allesamt ohne das DCC und berädert zwischen 17 und 19 Zoll.
Es gab nur eine Kombi bei der mir das DCC gefallen hätte. Und zwar der 6er GTI auf den 225/35/19 Sommerrädern. Da ich diese ultraflachen Reifen mit knapp 3bar Reifendruck gefahren hatte, war von irgendeinem Restkomfort wirklich nix mehr zu spüren.

Beide Golf 7 (R und GTI) standen bzw stehen Sommer wie Winter auf 18 Zoll. Damit empfinde ich den Golf als akzeptabel in Sachen Fahrwerkskomfort - auch auf 500km Etappen. Wer allerdings einen höheren Anspruch beim Reisekomfort erwartet, sollte die paar Euro ins DCC investieren. Die Spreizung dieses Fahrwerks ist schon sehr angenehm breit ausgestaltet. Erachte ich somit durchaus als sinnvolles Extra - aber eben auch nur, wenn es einem persönlich wichtig ist wie komfortabel das Auto fahren kann.

Zitat:

@Kbh1818 schrieb am 11. Dezember 2017 um 08:29:40 Uhr:


Kann man die Fahrprofilauswahl auch leicht nachrüsten?

Ja, dafür gibt es eine dokumentierte Nachrüstlösung. Beispiel:
https://shop.autohaus-graupner.de/de/...0054809-drive-mode-select.html

Ich weiß aber nicht, ob DSG immer Voraussetzung ist oder ob es für Schaltgetriebe eine Nachrüstmöglichkeit gibt.

Vielen lieben Dank! Das hört sich ja vielversprechend an. Mal schauen wieviel ZE der Händler berechnet!

Sodale, fahre wieder einen GTI mit DCC und DSG - hätte mir DCC nicht bestellt - war aber ein Vorführer und der Preis hat gepasst - somit hab ich es wieder - auf den 17" Winterreifen ist und bleibt DCC ein SchnickSchnack finde ich. Auspuff Sound und Pedalkennlinie sind dafür sehr geil - denke aber da reicht die Fahrprofilauswahl. Interessant wird es aber im Sommer auf meinen 19" R Felgen die ich dabei hatte - mal gucken ev. werde ich dann vom DCC überzeugt.... So long... - ansonsten ein sehr geiles Gefährt und DSG möchte ich nicht missen... 🙂

Ich hatte einen 6er GTI mit DCC, jetzt einen 7er GTI mit DCC.
Ich fahre/fuhr beide in Comfort Stellung.
Der 7er mit 19 Zöller ist schon komfortabler als der 6er mit 18 Zöller.
Dies hat mich überrascht.

Allerdings habe/hatte ich beide nach einer Weile auf 17 Zöller umgestellt.

Fahre meinen mit 18" SR meist auf Comfort,komfort noch ok,rein vom Fahren her fahren sich die 17" WR aber deutlich komfortabler,wie sich dann 19" fahren will ich gar nicht erst wissen,für das gehoppel bin ich zu alt 🙁

Ich fahre auch nur auf Comfort (SR/WR jeweils 18"😉. Man wird alt.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:06:21 Uhr:


Ich fahre auch nur auf Comfort (SR/WR jeweils 18"😉. Man wird alt.

Wie? Du auch?
Das tröstet mich ungemein!
Mein EX-GTI hatte auch DCC bei 18 ".
Fast immer auf Komfort bzww. Individual.

mit fast 49 Jahren gehört DCC bei mit zur Pflichtausstattung, wenn man mit 18 oder 19er Rädern fährt😛

ein Comfort+ Modus fehlt mir eigentlich noch😛

49? Du Jungspund!
:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen