DC Ladeleistung vom XC40 mit 70KWH Akku

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
ich finde immer wieder unterschiedliche Ladeleistungen beim XC40 .
Sprich 50 und 150 KW.
Wie kann ich erkennen welche Ladeleistung möglich ist ?
Oder sind alle mit dem 70KWH Akku nur mit 50 KW zu laden ?

19 Antworten

Zitat:

@Aramith schrieb am 24. März 2025 um 09:13:26 Uhr:


Hinzu kommt die deutlich bessere Effizienz bei den XC40 mit Heckantrieb. Ich hatte letztes Jahr kurzfristig zwei XC40 bei mir laufen, einen XC40 Plus RWD MY23 und einen XC40 Ultra AWD MY24, und trotz der höheren Leistung war der MY24 spürbar sparsamer im Verbrauch.

Danke, ich suche einen in dem schönen Fusion metallic Rot , finde aber nur welche aus dem Modelljahr 21 und 22 , gab es die Farbe später nicht mehr oder werden nur gerade keine angeboten ?

Beim XC40 war Fusion Red schon MJ23 bei den elektrischen nicht mehr verfügbar. Beim C40 ist sie jetzt zum MJ26 rausgefallen.

Hallo,

ich bin gestern einen 2022 FWD gefahren.

2 Dinge haben mich gestört : beim beschleunigen auf nicht ganz ebener Straße war das Auto sehr unruhig ( links - rechts ) und er hatte unten schon Roststellen .

Positiv war alles Andere, Sitze, Heizung, Bedienung , Platz ...

Was meinst du mit Roststellen? Im Bereich Rahmen/Aufhängung, d.h. massiven Stahlteilen? Da wird heute leider oft am Rostschutz gespart, herstellerübergreifend. "Rostet eh nicht durch"... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 25. März 2025 um 11:15:56 Uhr:


Was meinst du mit Roststellen? Im Bereich Rahmen/Aufhängung, d.h. massiven Stahlteilen? Da wird heute leider oft am Rostschutz gespart, herstellerübergreifend. "Rostet eh nicht durch"... 🙁

Unten am Fahrwerk / Halter , also ist da auf jeden Fall Handlungsbedarf

Deine Antwort
Ähnliche Themen