DC bekommt meine Felgenschlösser nicht auf
Tja, da bin ich wieder..
3 Leute haben heute vormittag versucht, die Schrauben mit dem Felgenschloss ohne meine Schlüssel (die sind ja im Eimer) auf zu bekommen.
Ein konischer Aufstecker zum draufhämmern rutschte immer wieder ab.
Am Ende ließ man mich ziemlich ratlos von dannen ziehen. "Finden Sie ne Mercedes Niederlassung die den Universal-Steckschlüssel mit allen Schlüsseln hat"...
Schön... Fein... Und?
In Dortmund hamse das auch nicht.
Wer kriegt diese SCHEISS FELGENSCHLÖSSER AUF?!!?!? ARGH!! Jede freie schickt mich zu Mercedes...Und die schaffen es hier auch nicht.
Und ich sehe nicht ein, die 200 Euro pro Stück Gullideckel einfach kaputtschweißen zu lassen...
*200 PULS!!!!*
22 Antworten
Hallo TheBORG;
Das war bei der Frankfurter Mercedes-Hauptvertretung, ist wohl etwas weit weg für dich. Trotzdem viel Glück morgen bei den Schweißern.
Zitat:
Original geschrieben von bernie19
Hallo TheBORG;
Das war bei der Frankfurter Mercedes-Hauptvertretung, ist wohl etwas weit weg für dich. Trotzdem viel Glück morgen bei den Schweißern.
Wär ich nicht in so Zeitnöten, hätte ichs gemacht. (Bin nicht dort, wo mein Nummernschild hier im Forum es vermuten lässt 🙂 Sind "nur" 180 km bis Frankfurt..
Aber nu is too late... der Wagen steht in der Werkstatt... Mit Spannung erwarte ich das ausgeschweißte Ergebnis. Heute Abend berichte ich mehr.. Meine armen Gullideckel.. so eine Schande... 🙁 🙁 🙁
Grad mit der Werkstatt telefoniert. Wagen ist fertig. Felgen sind runter, Winterreifen drauf, Bremsklötze neu.
Eine Felge musste mit dem Schweißgerät bearbeitet werden, da wo ATU die Schraube abgebrochen hatte. Die anderen drei seien so aufgegangen.
Also das ATU dilettantisch ist, wissen wir. Aber DC auch? Mann Mann Mann...
166 Euro hat mich das jetzt summa sumarum gekostet. Aber wenns stimmt, dass die drei Felgen noch ok sind (eine 4. habe ich ja noch), dann ist das ein guter Deal.
bin gespannt.. hole den Wagen heute abend ab.
.. und die ATU-Zentrale bekommte in nettes schreiben samt Fotos der Felge.
Zitat:
Original geschrieben von TheBORG
Grad mit der Werkstatt telefoniert. Wagen ist fertig. Felgen sind runter, Winterreifen drauf, Bremsklötze neu.
Gut!
Aber ich habe trotzdem ein paar Fragen:
1) Wer hat die Schlösser wann zuletzt angezogen?
2) Wieso wurden BEIDE Schlüssel zerstört?
3) Wurde beim Anziehen ein Drehmomentschüssel verwendet? (115NM MEHR nicht!)
...naja...mach mal ein Foto der "aufgebrannten" Felge!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Gut!
Aber ich habe trotzdem ein paar Fragen:
1) Wer hat die Schlösser wann zuletzt angezogen?
2) Wieso wurden BEIDE Schlüssel zerstört?
3) Wurde beim Anziehen ein Drehmomentschüssel verwendet? (115NM MEHR nicht!)...naja...mach mal ein Foto der "aufgebrannten" Felge!
Gruß Alex
Die "aufgebrannte" fotografiere ich später mal. Aber man sieht fast überhaupt nichts dran. Nur im betreffenden Loch leicht angerußt. Von außen nicht. Leider (wieso war ich eigentlich da???) ist die zerkratzt dank ATU. Aber da sagte ich ja schon, die kriegen nen warmen Brief.
Die anderen drei sind TipTop in Ordnung. Ne kleine Schramme im Loch wo die Schloßschraube drin saß, sonst nichts.
1.) Wurden im Frühjahr bei einem Reifenhändler draufgemacht. Leider (damals wusste ich das ja nicht) mit dieser Pressluftkiste...
2.) Ich habs ehrlich ganz vorsichtig probiert. Sind mir beide kaputt gegangen. ATU hat sie dann ganz zermöbelt.
3.) Nope. Großes Fehler.
Habe nun 100 Euro Lehrgeld fürs runtermachen bezahlt. (restliche 66 Euro für neue Schrauben, alte Bremsklötze raus und neue rein,...Preis ohne neue Klötze) Gottseidank das Geld für neue Felgen gespart. Und eins weiß ich nun absolut: NIE WIEDER. EGAL WAS WOFÜR WANN WIE WO.. gehe ich zu ATU. Höchstens um mal ne Politur zu kaufen. Und mein DC-Freundlicher hier, scheint auch nicht der Beste zu sein. Alles irgendwie Massenabfertigung.
Ich weiß , ist ewig alt der Treath , aber ich ärgere mich immer über unvollendetes. Also , wir Dumpfbacken haben auch
den Schlüssel verloren.
Die Haupthändler haben Mastersatz , 150-200 verschiedene gibt es !!!!!!!!
Das würfeln bis gefunden kostet ca. 100,- € , eine neuer Schlüssel nach Teilenummer dann ca.30,- €
Wir hatten versucht mit Linksdreher , klappte nicht . Man kann auch ausbohren , wenn man geschickt ist .
Wichtig , wenn man den Schlüssel noch nicht verloren hat , dann Nummer aufschreiben , dann kann MB ganz einfach einen Ersatzschlüssel liefern für 30,-€
Je nach Schloss kann man da ganz gut eine normale Nuss draufschlagen. Muss aber wirklich gut sitzen, dann geht's auf. Habe ich schon öfters machen müssen, hat keine 5 Minuten pro Schraube gedauert.
Ja, tatsächlich haben wir Angst vor der eigenen Courage . Wir haben auch schon diverse Tricks im Schraubenlösen , ausbohren etc.
Ich glaube in der Hauptsache trippeln wir wie die Kuh vorm kalben , weil eigentlich alles einfach wäre, die Schlösser sind okay , nur wir Trollos haben den verflixten Schlüssel verschlampt. Schon alles ausgesucht und er findet sich nicht. Wenn uns morgen der Schlüsel von iwo entgegengrinst , dann drehen wir einfach damit auf und gut ist . Ich sehe das schon vor mir , das wir die aufgemurkst haben , vielleicht noch ne Felge beschädigt , weil so was passiert dann ja immer auch noch , unddann finden wir das sch. Ding doch noch.
Ich denke wir beissen in den sauren Apfel , fahren zu MB , damit die , aus ihrem Masterkoffer den richtigen Typ raussuchen und bestellen dann einfach einen neuen Schlüssel. 🙂