Dbilas Luftfiltersystem

Opel Vectra C

Hallo,

habe mitbekommen das dbilas ein geschlossenes Luftfiltersystem für den Vectra C vertreibt.

Könnt ihr mir schon etwas darüber berichten?

MFG

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von myvectra



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Ich empfehle da, den K&N Filtereinsatz (oder Green) oder was da sonst drin ist gegen eine zwischen gespannte Strupfhose auszutauschen! Da wird der Sound noch knackiger und die Filterwirkung sollte etwa die selbe sein!

Mal in Ernst (*winke-winke* an myvectra): Diese Filtereinsätze von K&N sind mit vorsicht zu geniessen.
Zu wenig geölt filtern sie schlecht, zuviel geölt verölen sie den LMM (Luftmassenmesser)...

Von einem K&N Filter war nie die rede aber so wie auf den Bilder sieht sehr geil aus Vectra-GTS

Dann schaue mal nach, was da für ein Filter verbaut wird.

Tipp von mir: es ist nicht der originale Papierfilter!

Es ist ein K&N im inneren Verbaut!
Es ist auch richtig das ein neuer oder auch sauberer K&N Filter nicht so gut filtert wie ein Papierfilter!
Ein K&N Filter ereicht auch erst seine optimale Filterwirkung wenn er ca. 1000 bis 2000km hinter sich hat! Ich fahre seid 1990 nur K&N Filter, als Einsätze oder als offene Pilze! Ich habe noch nie Probleme mit Motor oder Ansaugtragt gehabt!
Man kann aber auch, wenn man möchte, einen Papierfilter einbauen! Es paßt der vom VW Lupo!

ist der chip auch von dbilas? merkt man da was stark an der Leistung?

Ich hab von DBilas Chipanpassung bekommen bei denen in Frankfurt! Das dauert ca.
1-2Std! Habe auch nen Leistungsdiagramm bekommen!
Im oberen Drehzahlbereich nicht so, weil der Turbo klein ist!
Aber im mittleren Drehzahlbereich geht richtig die Post ab!
Der Durchzug ist deutlich besser geworden, das macht das grössere Drehmoment von ca. 300Nm!
Die Entgeschwindigkeit ist so ca. gleich geblieben! Aber wo kann man heute noch sein Auto richtig ausfahren?
Dadurch das das Drehmoment gestiegen ist, habe ich  ca. 1-1,5L weniger an Kraftstoffverbrauch! 

Ähnliche Themen

könntest du evtl. noch ein paar bilder von den VA Blechen machen die du als Halter nutzt?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von V6-man



Zitat:

Der V6 hat ne recht komplexe Luftführung. Eine Veränderung daran bringt meist mehr Nach- als Vorteile.

Das weiss ich selbst; aber da es sich hier um ein geschlossenes Sytem handelt, werden wohl auch keine Leistungseinbüsse zu erwarten sein wie z.B es der Fall ist mit einem K&N-Pilz.

Leider falsch, da bei den Nachrüstsystemen von Opel berechnete Resonanzeffekte fehlen. Man verliert im mittleren und unteren Drehzahlbereich eine Menge Drehmoment. Obenheraus ist es egal, da die Resonanzeffekte hier nicht mehr zum Tragen kommen, sondern nur noch der schiere Luftdurchsatz entscheidend ist.

Gruß
Achim

hast du die flowpipe auch dazu gekauft?

MFG

Zitat:

hast du die flowpipe auch dazu gekauft?

MFG
 

Hallo!

Tut mir Leid, daß ich mich erst jetzt wieder melde! Hatte leider zuviel um dei Ohren!

Zu Deiner Frage: Du meinst den Ansaugtrichter bestimmt,</font> <font style="background-color: #305070">den man auf diesem Foto sehen kann!

Nein der Ansaugtrichter ist dabei!Tut mir Leid aber ich möchte nicht alles wieder ausbauen! Die VA Bleche sind nämlich unter dem Schloßträger montiert! Die sind zum Befestigen des Ansaugtrichters!

Zitat:

könntest du evtl. noch ein paar bilder von den VA Blechen machen die du als Halter nutzt?

MFG

Sorry: Alles ein wenig durcheinander geraten

Zitat:

hast du die flowpipe auch dazu gekauft?

MFG

Hallo!

Tut mir Leid, daß ich mich erst jetzt wieder melde! Hatte leider zuviel um dei Ohren!

Zu Deiner Frage: Du meinst den Ansaugtrichter bestimmt den man auf diesem Foto sehen kann!

Zitat:

könntest du evtl. noch ein paar bilder von den VA Blechen machen die du als Halter nutzt?

MFG

 

Leid aber ich möchte nicht alles wieder ausbauen! Die VA Bleche sind nämlich unter dem Schloßträger montiert! Die sind zum Befestigen des Ansaugtrichters!

Ich sehe auf der Page keine Lufteinlässe für den Vectra C nur das Luftfiltersystem

Habe mal im Netz gesucht und ein paar Bilder gefunden bei:www.dbilas.de/Luftfiltersysteme/FM_FP_Kit_tab.htm 

Und noch nen Bild von nem Astra G 

Schitt Bild nich dabei gewesen!
Neuer Versuch! 

Und noch eins

Du willst damit sagen, dass du den Lufteinlass vom Astra G verwendet hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen