db-bereich

Habe mir zwei Möglichkeiten berechnen lassen:
1Sub= 100dB oder 2Sub als Compound=103 dB
1Sub incl. Berechnung 160Euro
2Subs incl. Berechnung 290Euro

Nun meine Frage: lohnen sich die 3dB durch einen Mehrpreis von über 130Euro? Wird der Bass daurch besser, bzw. klarer?

55 Antworten

Bin mal echt gespannt...

Bilder des Subwoofers JL Audio 6W0

So, jetzt die langersehnten Bilder...
Ich beschreibe nur das notwendigste, eine Antwort möchte ich erst haben, wenn das letzte Bild drinnen ist... Das schreib ich dann rein...

2 bretter sind eingesägt, um die 165mm Chassis-Durchmesser der Bässe aufzunehmen! Wandstärke an dieser Stelle: 2.5mm! Aber kein Thema, klappt!

Hi,

sieht ja ganz interessant aus, mich würd interessieren wie das gute Teil fertig ausschaut und wie Du es klanglich findest.

mfg
Flo

Ähnliche Themen

Zuerst werden die Bretter miteinander verschraubt. Selbstverständlich alles vernünftig vorgebohrt. Die Subs sind mit Durchgangslöchern und Schrauben (keine Spax- zuwenig Material) befestigt... da kommt trotzdem nichts nach draußen...

Die Subs sind als Compound oder Isobaric oder Push-Pull Prinzip gegeneinander geschraubt! Mit M5 Schrauben und selbsichernden Muttern...

Das Passen der Bohrungen zu der Ausspaarungen an den Brettern war nicht einfach, aber es hat geklappt.

Bisserl Angst hatte ich vor dem verleimen schon... hätte ja auch was schiefgehen können!

Zusammenbau kommt noch, man sachte mit den alten Pferden...
In die kiste noch den Bassreflex als Quader...teils zusammengebaut sah das dann so aus:

Mehrfachbilder

Hiermit wird der Kofferraum, d.h. der untere Teil des Kofferraums gefüllt. Naja, gefüllt kann man eingentlich bei der Größe nicht sagen....
Die BR-Box ist noch nicht mit Stoff bezogen, wie man unschwer erkennen kann.
Auch wird sie stereo angesteuert, das verbessert das Leistungspotenzial alter Endstufen, sagt der Händler meines Vertrauens....

Der A2 hat nen 2-tufigen Kofferraum... das ist die ober stufe

Und endlich sitzt er unten drínne.... Das ist das beste, was ich je in meinen Autos gehört habe... Satt, perfekt (trotz bis 10jahre alter Blaupunkt Komponenten). Kosten: ca.325Euros, weitestgehend voll nutzbarer kofferraum, laut berechnung 103dB. Spassfaktor für mich: 100%.

Naja, ich sag mal:

Sound und Kompfort, spielen perfekt zusammen!
Gratulation!

Dann noch schnell mit Akoustik-stoff bezogen...
Perfekter Klang trotz:
Radio:Blaupunkt Bremen 6Jahre alt, ca.150000km
Wechlser: Blaupunkt CDC-M3, 10Jahre alt, ca.240000km
Amplifier: Blaupunkt BSQ247, ca. 12Jahre, ca.200000km
Sub: JL Audio 6W0 als Compound
Front: Original Audi A2

So, Leute, der Typ, der mir die Subs verkauft hat: ca.33Jahre, DB-Drag 2. Gewinner in Sinsheim 2003.... ACR-Händler in Göttingen, Niedersachsen =der händler meines Vertrauens!

Wenn jemand hier aus miener Ecke ist, kann er mir ja mal ne pn schicken...

Achso: ganz aufdrehen geht nich, zu laut. Und Thorsten Müller-ACR-Händler- sagt, nach 4-8 Wochen schwingen die Subs nach der Einspielphase noch besser und druckvoller!

Die Kiste wurde ordnungsgemäß verleimt und verschraubt und hält trotz 2,5mm Wandstärke (kleinflächig) beim 170mm Seitenhöhe den Druck aus. Maße der Kiste: 170mm Höhe, 580mm Länge, 200mm Breite. Höhe+Breite bilden ein Parallelogramm.

So, jetzt könnt Ihr ablästern oder mir gratulieren, smile!

Wer noch mehr Photos haben will, dem kann ich auch welche mailen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen