DAYLINE Scheinwerfer
Suche schon seit langem eine Methode in meinem W211 Tagfahrlicht zu betreiben. Jedoch sind die Artikel nicht zufrieden stellend. Jetzt habe ich aberdie hier entdeckt. Habe nun ein paar Fragen, wäre gut wenn mir die jemand beantworten könnte!
1. Die Scheinwerfer sind ja angeblich Xenon, jedoch steht oben HID, muss ich dafür ein HID System auch noch dazu kaufen, was ja dann
wieder illegal wäre?
2. Sind die Dinger passgenau, oder wackeln die nur herum?
3. Passen die Stecker der Scheinwerfer, oder muss man dafür einen Adapter kaufen?
Gruß
GameShark
Beste Antwort im Thema
... bei mir passten die seinerzeit top, allerdings musste ich von den originalen Xenons das " Wisch-Wasch-Spektakel " an die Dayline-Scheinwerfer umrüsten.
Das angebotene Modul habe ich später verbaut, so dass die LED-Leiste im Scheinwerfer als TFL leuchtet, ich dabei dann kein Standlicht als auch Rücklicht angeschaltet habe.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
also nicht für bi-xenon geeignet! ?
da ich mal davon ausgehe, dass brabus36de einen Avantgarde hat, hat er auch bi-xenon

PS: ok, weißes Tachoblatt könnte man auch nachrüsten, denn sonst konnte ich keinen Hinweis bei seinen Fotos finden, da ja schon fast nichts mehr original ist

in der Beschreibung von Dyline steht nur "xenon", werde ich auch noch fragen, warte ja derzeit noch auf eine weiter Antwort hinsichtlich R87 Zulassung bzw. Gutachten
in der Beschreibung steht zwar
Zitat:
.mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
ich weiß jedoch nicht, ob das mit der R87 Zulassung zu tu hat?
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Zitat:
.mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
ich weiß jedoch nicht, ob das mit der R87 Zulassung zu tu hat?
Das bedeutet lediglich, dass der Scheinwerfer in seiner Funktion und seinem Aufbau den geltenden Regeln entspricht.
Das bedeutet jedoch nicht, dass der nachträgliche Einbau des Modul für die LED konform mit dem Gesetz ist. Denn das Wort Tagfahrlicht wird auch in der Beschreibung gekonnt umgangen!!!
Zitat:
Hallo ,
die Scheinwerfer die in der Artikelbeschreibung ein HID haben sind nur für Fahrzeuge zugelassen die schon Werksseitig mit Xenon ausgerüstet sind.
Darüberhinaus besitzen diese ein E-Prüfzeichen, was heist das der Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt ein Lichttechnisches Gutachten machen musste.
freundlich grüßt das Team von dayline.de
habe denen schon mitgeteilt, dass sie sich im Forum registrieren sollen

eine Frage noch, da ich technisch nicht so bewandert bin, muss ich noch nachfragen, ob auch für "Bi-Xenon" geeignet, oder sind die Gegebenheiten der Fassung bei Xenon und Bi-Xenon identisch?
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Zitat:
Hallo ,
die Scheinwerfer die in der Artikelbeschreibung ein HID haben sind nur für Fahrzeuge zugelassen die schon Werksseitig mit Xenon ausgerüstet sind.
Darüberhinaus besitzen diese ein E-Prüfzeichen, was heist das der Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt ein Lichttechnisches Gutachten machen musste.
freundlich grüßt das Team von dayline.de
habe denen schon mitgeteilt, dass sie sich im Forum registrieren sollen![]()
eine Frage noch, da ich technisch nicht so bewandert bin, muss ich noch nachfragen, ob auch für "Bi-Xenon" geeignet, oder sind die Gegebenheiten der Fassung bei Xenon und Bi-Xenon identisch?
Die Xenonlampen haben die selbe Fassung(D2s).
Die Bi-Xenon Funktion wird nur durch eine Schutterblende realisiert.
Aber es kann sein, dass das Xenonlicht nur noch für das Abblendlicht verfügbar ist und die Fernlichtfunktion nur durch das H7-Licht realisiert wird.
Haben sie sich schon zu dem Thema Tagfahrlicht geäußert?
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Zitat:
Und nur mit Standlicht rum zu fahren ist verboten.
also ich darf derzeit auch nicht auf die Reglereinstellung Standlicht verwenden?
...was ich wohlgemerkt jeden Tag mache, da ich eben kein TFL habe - und auch jede Menge anderer Mercedes-Fahrer die kein TFL haben
Also in D ist das zumindest verboten. Seh ich aber auch nur sehr selten - und fast nie bei Mercedes-Fahrern. Bringt auch nicht viel, denn der TFL-Nutzen tritt kaum ein, da die Sichtbarkeit viel schlechter ist.
Auch die Verwendung von Standlicht + Nebler unter normalen Umständen ist verboten. Sieht man hier in der City häufig im VW- und BMW-Lager. Je ranziger der Schlitten, desto öfter. Ein Blick auf den Fahrersitz bestätigt zu 95% den anwesenden Vollspacko...
Wer meint, die monatlich 1-2 Euro für zusätzlich eingeschaltete Xenons nicht aufbringen zu können, hat irgendwie was falsch gemacht. Etwas Mehrverbrauch dürfte lächerlich sein, sonst bliebe auch das Radio aus - und jede Nachrüstlösung kann wohl zeitlebens nicht mehr reingefahren werden.
Aber wer die Dinger in eingebautem Zustand jetzt gesehen hat in einem früheren Beitrag hier, kann eigentlich eh nicht mehr ernsthaft den Einbau erwähnen. Geschmack hin oder her...
Zitat:
Haben sie sich schon zu dem Thema Tagfahrlicht geäußert?
nur das was ich heute schon gepostet hatte in meinem letzten Beitrag, weiß daher nicht, ob diese Antwort irgendwie ausreichend ist...
Zitat:
Bringt auch nicht viel, denn der TFL-Nutzen tritt kaum ein, da die Sichtbarkeit viel schlechter ist.
naja, meine LEDs sieht man schon sehr gut vom Standlicht

...aber wie erwähnt, ist das sicher nicht eine langfristige Lösung - TFL muss her

Zitat:
Aber wer die Dinger in eingebautem Zustand jetzt gesehen hat in einem früheren Beitrag hier, kann eigentlich eh nicht mehr ernsthaft den Einbau erwähnen. Geschmack hin oder her...
also ich persönlich finde, die sehen optisch sogar besser aus als die im original, weil sie diese Unterteilung im Glas auch nicht haben, und das "störte" mich schon von Beginn an
auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../w211-dayline-i203762108.htmlsensationell
bevor ich bestelle, fehlt mir nun nur mehr die Info zu:
Zitat:
allerdings musste ich von den originalen Xenons das " Wisch-Wasch-Spektakel " an die Dayline-Scheinwerfer umrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Zitat:
allerdings musste ich von den originalen Xenons das " Wisch-Wasch-Spektakel " an die Dayline-Scheinwerfer umrüsten
Beim W211 gibt es nur "Wasch", kein "Wisch".
dto
Zitat:
Beim W211 gibt es nur "Wasch", kein "Wisch".
die Gretchenfrage ist, was könnte er damit wohl meinen

Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Zitat:
Beim W211 gibt es nur "Wasch", kein "Wisch".
die Gretchenfrage ist, was könnte er damit wohl meinen
Scheinwerfereinigungsanlage!?
tja Ptarick, Du hast vermutlich recht - nur welche Problematik könnte es dabei geben
Einfach mal ein bisschen zurückblättern