DAYLINE Scheinwerfer
Suche schon seit langem eine Methode in meinem W211 Tagfahrlicht zu betreiben. Jedoch sind die Artikel nicht zufrieden stellend. Jetzt habe ich aberdie hier entdeckt. Habe nun ein paar Fragen, wäre gut wenn mir die jemand beantworten könnte!
1. Die Scheinwerfer sind ja angeblich Xenon, jedoch steht oben HID, muss ich dafür ein HID System auch noch dazu kaufen, was ja dann
wieder illegal wäre?
2. Sind die Dinger passgenau, oder wackeln die nur herum?
3. Passen die Stecker der Scheinwerfer, oder muss man dafür einen Adapter kaufen?
Gruß
GameShark
Beste Antwort im Thema
... bei mir passten die seinerzeit top, allerdings musste ich von den originalen Xenons das " Wisch-Wasch-Spektakel " an die Dayline-Scheinwerfer umrüsten.
Das angebotene Modul habe ich später verbaut, so dass die LED-Leiste im Scheinwerfer als TFL leuchtet, ich dabei dann kein Standlicht als auch Rücklicht angeschaltet habe.
40 Antworten
Jetzt kommt man wieder zur rechtlichen Frage!
Es ist zwar schön das Dayline so ein Modul anbietet, was die LED beim Einschalten der Zündung einschaltet und bei Einschalten des Lichts auch wieder aus.
ABER in der Beschreibung der Scheinwerfer steht drin, dass diese über ein LED-Standlicht in TFL Optik verfügen.
Sollte dieses als richtiges TFL genutzt werden und müssten die Scheinwerfer eine R87 Zulassung besitzen. Dies bezweifele ich jedoch, da dies ansonsten sicherlich als Verkaufsargument benutzt werden würde.
Und rechtlich ist es so, dass der Scheinwerfer für R87 nicht bauartgeprüft ist und somit die Betriebserlaubnis erlischt und der Versicherungsschutz nur noch bedingt besteht, d.h. das die Versicherung bei einem Schaden zahtl, aber sich das Geld wiederholen wird vom Kunden.
@brabus36de vielen lieben Dank für die Bilder - wie lange hast Du die Dayline schon? Sonstige irgendwelche Problemchen? Zufälligerweise auch ein Bild mit "dunkler" Umgebung 🙂
Zitat:
Wisch-Wasch-Spektakel " an die Dayline-Scheinwerfer umrüsten
was ist damit genau gemeint?
Wie wäre es denn mit sowas: Nebler +TFL
Mal ne persönliche Meinung: ich finde nachgerüstete TFL in der Regel hässlich und kacke, es gibt extrem wenige Modelle, die nach meiner Meinung ästhetisch ansprechend sind. Selbst die mittlerweile serienmäßigen TFLs bei Audi, Mercedes und Co. empfinde ich eher als Spielwiese von Design-Studenten oder überspannten Livestyle-Art-Directors, die uns Leuchten und Scheinwerfer wie aus dem Manga-Comic bescheren. Diese 17fach gewölbten Leuchtkunstwerke machen beim Gebrauch jetzt schon wieder ziemliche Probleme, oft wenn sie zur Hauptuntersuchung rollen. Da kommt noch was auf jeden von uns zu.
Rein TFLtechnisch bin ich aktuell mit Xenon und Serien-LED-Standlicht sehr zufrieden. Beim 212 (wenn ich dann irgendwann einen haben sollte) werde ich schon aus geschmacklichem Selbstschutz nur mit Abblendlicht fahren. 😁
dto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schloss-cafe
Wie wäre es denn mit sowas: Nebler +TFL
Das geht nur beim Mopf😉
Und falsche Angaben macht der Verkäufer auch noch.
Hört denn dieser Tagfahrlicht Fummelkram nie auf.
Bei unseren Wägelchen kann man das Abblendlicht so einstellen das es mit
Starten des Motors angeht und mit abstellen aus, das sollte doch wohl für die
Sicherheit dreimal und zehn Tage ausreichen.
Wieso verschandeln und verbasteln einige dieses schöne Auto mit so einem unnützen Müll?
Allen eine gute Wochenmitte
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Wieso verschandeln und verbasteln einige dieses schöne Auto mit so einem unnützen Müll?
Neben der Optik ist ganz klar, dass die TFL mit den LEDs viel weniger Energie = Treibstoff verbrauchen falls dieser auf "Dauerlicht" eingestellt ist. Ausserdem kann man das Material sprich Scheinwerfer und Xenonbrenner schonen, die LEDs erzeugen ja kaum Hitze.
Finde die Daylights mit TFL an sich keine schlechte Idee, nur muss erstens die Qualität der Materialien stimmen (kein billiges Chinamüll) und zweitens muss alles gesetzeskonform sein.
Beide Kriterien erfüllt dieser Hersteller nach meinem Empfinden leider nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Neben der Optik ist ganz klar, dass die TFL mit den LEDs viel weniger Energie = Treibstoff verbrauchen falls dieser auf "Dauerlicht" eingestellt ist. Ausserdem kann man das Material sprich Scheinwerfer und Xenonbrenner schonen, die LEDs erzeugen ja kaum Hitze.Finde die Daylights mit TFL an sich keine schlechte Idee, nur muss erstens die Qualität der Materialien stimmen (kein billiges Chinamüll) und zweitens muss alles gesetzeskonform sein.
Beide Kriterien erfüllt dieser Hersteller nach meinem Empfinden leider nicht!
Nun hab ich ja nen 2WD da Spar ich an Sprit soviel gegenüber den 4WD's, das ich mir über die halbe Tankfüllung im Jahr bei 10.000 Km nicht wirklich sorgen mache.
Aber ja, ein wenig Sprit mehr kostet es, aber die Automatik ja auch und das Schiebedach ja auch und die dritte Sitzbank ja auch und die 245iger ja auch und überhaupt das große schwere Auto sowieso.
In dieser Klasse sich bei Licht ein oder aus über den Spritverbrauch zu unterhalten empfinde ich als peinlich und vollkommen unangebracht.
Meine Meinung. Ich Spar lieber, indem ich das Wägelchen konsequent nur für längere Fahrten raushole und nicht nur für die Tour zum Briefkasten oder zur Arbeit (1,2 km) oder zum Einkauf um die Ecke🙂
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Zitat:
In dieser Klasse sich bei Licht ein oder aus über den Spritverbrauch zu unterhalten empfinde ich als peinlich und vollkommen unangebracht.
Das ist jetzt gemein, mir sowas zu unterstellen... 😁
Nein, Spass bei Seite... der Sprit wäre mir egal, aber ein TFL kann man auch bei 40Grad im Sommer einschalten, anstatt das Material der Scheinwerfer zu "beanspruchen". Finde optisch passende TFLs (in SW integrierte) nicht schlecht... die Qualität muss aber stimmen 😉
Zitat:
Hallo ,
also mit diesem zusätzlichen Modul werden (nur) die LED mit einschalten des Fahrzeug angeschalten, diese brauchen sie nicht mehr manuell einschalten. Sonst leuchten weder Standlicht noch Rücklichter.
freundlich grüßt das Team von dayline.de
was ja bereits brabus36de bestätigt hat:
Zitat:
Das angebotene Modul habe ich später verbaut, so dass die LED-Leiste im Scheinwerfer als TFL leuchtet, ich dabei dann kein Standlicht als auch Rücklicht angeschaltet habe.
Fazit: echtes und erlaubtes TFL 😕
...und eigentlich genau das was ich will, ohne das Fahrzeug zu "verschandeln" - eher im Genteil 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Fazit: echtes und erlaubtes TFL 😕
...und eigentlich genau das was ich will, ohne das Fahrzeug zu "verschandeln" - eher im Genteil 😁
Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Aber da nirgends eine Prüfung der Scheinwerfer mit der ECE-R87 erwähnt wird, muss man davon ausgehen, dass die Scheinwerfer nicht für die TFL-Funktion bauartgeprüft worden ist. Daher wäre wiederrum die Verwendung des TFL nicht zugelassen und der Anbieter würde rechtlich fragwürdig aggieren.
Aber brabus36de kann da sicherlich weiterhelfen, indem er im Gutachten(falls vorhanden) oder auf den Scheinwerfern nachschaut, ob eine R87 Zulassung vermerkt ist.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Das ist jetzt gemein, mir sowas zu unterstellen... 😁Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Nein, Spass bei Seite... der Sprit wäre mir egal, aber ein TFL kann man auch bei 40Grad im Sommer einschalten, anstatt das Material der Scheinwerfer zu "beanspruchen". Finde optisch passende TFLs (in SW integrierte) nicht schlecht... die Qualität muss aber stimmen 😉
Da gebe ich dir auch recht, jedoch hatten wir, zum Glück, bis dato noch keine Proleme mit den Temps im Sommer. Hoffe natürlich auch keine zu bekommen🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von tüv-onkel
Mal ne persönliche Meinung: ich finde nachgerüstete TFL in der Regel hässlich und kacke, ...
Da stimme ich doch glatt mal zu. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Hört denn dieser Tagfahrlicht Fummelkram nie auf.
Bei unseren Wägelchen kann man das Abblendlicht so einstellen das es mit
Starten des Motors angeht und mit abstellen aus, das sollte doch wohl für die
Sicherheit dreimal und zehn Tage ausreichen.
Wieso verschandeln und verbasteln einige dieses schöne Auto mit so einem unnützen Müll?
Und noch mal volle Zustimmung!
Fernlicht: H7, nicht im Lieferumfang enthalten...-..
also nicht für bi-xenon geeignet! ?