Dauerthema: Passende Winterreifen bzw. muss es 17 Zoll sein ??
Ich habe im Sommer einen KIA Stonic YB geleast (8253 - AHR000145), der serienmäßig mit 205/55 R17 95V Sommerreifen ausgestattet ist.
Da mein bisheriger Peugeot 208 noch sehr gute Continental WinterContact-Reifen TS 860 185/65 R 15 T hat, die laut meinen Informationen auch für den KIA zugelassen sind, plane ich
die Felge Dezent TX Silver 6x15 LK:4/100 ET:46 ML:54.1 zu bestellen und die o.g. Winterreifen aufziehen zu lassen.
Wird das so funktionieren und benötige ich ggfs. andere Schrauben als für die serienmäßigen Sommerräder ??
17 Antworten
Zitat:
@hardyxy9 schrieb am 11. November 2020 um 09:15:11 Uhr:
Verstehe ich das richtig - für eine Felge die genau die Daten der Original KIA Felge aufweist (zumindest bei mir, habe auch diese Ikenu Felge) - muss ich eine ABE mitführen ???
Ganz korrekt! Die ABE muss mitgeführt werden. Kann man sich einfach beim Hersteller downloaden.
MfG
Finde ich aber schon ungewöhnlich. In der Übereinstimmungsbescheinigung werden konkrete Abmessungen angegeben, daher sollte es egal sein, ob man eine Kia Felge mit diesen Abmessungen fährt oder eine XYZ Felge.
Zitat:
@206driver schrieb am 11. November 2020 um 10:53:00 Uhr:
Finde ich aber schon ungewöhnlich. In der Übereinstimmungsbescheinigung werden konkrete Abmessungen angegeben, daher sollte es egal sein, ob man eine Kia Felge mit diesen Abmessungen fährt oder eine XYZ Felge.
Sehe ich anders. Die KIA-Felge ist tech. abgenommen/geprüft.
Die Felge eines Fremdherstellers muss auch techn. abgenommen sein. Und diese Bescheinigung hast Du im Fahrzeug mitzuführen. So einfach ist das.
Und nebenbei: es tut nicht weh, und jeder Hersteller bietet die ABE zum Download an. Mein Händler hat mir die ausgedruckte ABE gleich mit ins Auto gelegt. Und nebenbei: mein Händler vor Ort hatte den besten Preis für Felge & Reifen.