Dauertest XC70 Ocean Race im TV
Wer es gestern Abend verpasst hat: Motorvision (auf DSF) hat einen XC70 Ocean Race in den Dauertest genommen und in einem kurzen Beitrag über den Ausgangszustand des Fahrzeuges vor Testbeginn berichtet. Wiederholungen am
Do 26.01.06 13:30 Uhr
Sa 28.01.06 10:45 Uhr
Di 31.01.06 10:00 Uhr
Fr 17.02.06 13.30 Uhr
Sa 18.02.06 10:55 Uhr
Di 21.02.06 09:00 Uhr
Di 21.03.06 09:00 Uhr
Sah übrigens ganz nett aus, der Wagen; allerdings fand ich persönlich, dass die silberne Stoßschutzleiste an der Fahrzeugseite zwar zum blauen Lack, nicht aber zu den vielen schwarzen Kunststoffteilen am XC70 passte...
17 Antworten
... ich fass es nicht, hat Volvo hier derart gutes Product Placement getrieben? Jetzt kommt der V8 auch noch ins Bild :-)))
... die Erklärungen sind ja recht nett:
Torsen (Audi): effektiver Allrad, leistungsfähig - aber anfällig, teuer, wenig dynamisch.
Lamellenkupplung (BMW´s X-Drive): Hinterradantrieb mit zugeschalteter (über eben diese Lamellenkupplung) Vorderachse. Vorteil: Einfach, preisgünstig. Nachteil: Wenig belastbar, hoher Verschleiß.
Haldex (Volvo/VW): Hier hat mein Decoder mit der MPEG Datei ein Problem. Aber wir wissen ja: elektronische Visco Kupplung ;-) Das beste Allradsystem der Welt ;-))
Mechanischer Allrad (Subaru, ähnlich Mercedes G-Klasse): Zentraldifferential. Dreht eine Achse durch, bremst eine Sperre in einer Ölwanne (VISCO) diese ab. Einfach, robust. Nachteil: Nicht ESP Tauglich.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und echt grübelnd, warum ausgerechtet beim XC90 die MPEG Datei kaputt ist. So was hatte ich noch nie :-|
Re: Re: Re: Dauertest XC70 Ocean Race im TV
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Videorecorder ???
So blöd es klingt, aber unser Videorecoder hat den Geist aufgegeben und jetzt wollen wir uns lieber gleich nen Festplattenrecorder kaufen, aber leider sind die ja noch ziemlich teuer.
Gruß,
Willy