Dauerstrom auf Zuendzeitpunkt
Hallo,
ich habe heute meinen Unterbrecherkontakt gewechselt und wollte dananch den Zuendzeitpunkt mit einer Prueflampe einstellen. Leider habe ich auch Stromfluss wenn der Kontakt geschlossen ist. Woran kann das noch liegen.
Habe Kondensator neu, Unterbrecherkontakt neu und meines erachtens nach keine Blanke stelle.
Kann jemand weiter helfen?? Ich habe auch den Alten UK nochmal wieder eingebaut und es ist das selbe.
Ich habe auf der Masse bei geschlossenem wie auch geoefnetem UK strom.
Viele Gruesse
Jens
21 Antworten
Hallo Flatfour,
sorry, wie jetzt?? Ein Kabel an Masse anschliessen und die Lampe an klemme 1 und Masse anschliessen.
Dann das Masse Kabel an die Stecker von UK rauf zu KL1 halten und sehen wos ausgeht??
Gruss
Jens
ich glaube ich hab den Fehler gefunden... es sind die Kontakte am UK. wenn ich daran ein bissi wackele und in einer bestimmten Richtung halte geht die Prueflampe aus.
Also mal die Kontakte vom neuen UK saeubern, gelle...
danke keildriemen, ja so meinte ich es.
Verölte,-fette Kontakte sind, waren nie selten. Kommt schon mal vor. Bremsenreiniger draufhalten, einbauen( nicht auf die Kontakte selbst packen= Fett drauf, und dann geht datt widda app.😁
Wir hatten vor zig jahren ähnliches. da war das Kupferband am kontakt nur lose. Mal gings mal gings nicht, so etwa. Dumm und dämlich gesucht bis der Verteiler ausgebaut wurde und einer den neugierig nach oben gehalten reinguckte und sagte:" Oh, da fällt mir ein Kabel entgegen" Die Lötung war lose!
Hätten wir so einfach niie gefunden.😰
Ähnliche Themen
Vielen vielen Dank euch allen... Hab die Kontakte gesaeubert und siehe da jetzt schnuckelte wieder... Viel sauberer als vorher mit dem alten Kontakt...
Kleine Ursachen mit GROSSEN Auswirkungen... :-)
Gruss
Jens
Kontaktflächen grundsätzlich vor dem Einbau reinigen.
Manchmal ist auch extra ein dünne Wachsschicht aufgetragen.