dauerndes Vorglühen Golf 2 GTD 353.000Km

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
wer kann mir sagen, woran es liegen mag, das bei meinem gerade eingefahrenem Golf immer und ewig die Vorglühlampe aufleuchtet.
Im Leerlauf, nach 5-10Km. Manchmal tritt sogar ein plötzlicher Leistungsverlust auf.
Zieht man dann das Vorglührelais (ist 100%ig OK) ist ruhe.
Auch auf der Autobahn macht er es manchmal. Da leuchtet dann die Vörglühlampe auch mal bei 3000rpm auf. Kurz die Zünding aus und wieder starten und alles ist wieder OK.

Kenn jemand diesen Fehler und kann mir helfen??

Gruß Alex

17 Antworten

Wasserabscheider

Hallo GLI,
brauchst nicht schauen.
Mein "Neuwagen" ist doch nicht so modern.
Aber danke ..!

Mahlzeit!

Entweder ist Dein neues Relais kaputt (solls geben)
oder Du hast irgendwo einen Wackelkontakt.

Wenn Du die Stromversorgung zum Relais
unterbrichst und nochmal Strom anlegst fängt es
neu zu glühen an (je nach Temperatur) da es von
einem Neustart des Motors ausgeht.
Schau mal nach ob in dem Bereich alle Kabel richtig
sitzen.
Oder bricht Dir kurzzeitig die Bordspannung ein?

Oder im Kabelbaum ist irgendwas durchgescheuert
und die Vorglühlampe bekommt von woanders
Strom.

Bekommen die Glühkerzen wirklich Spannung wenn
die Lampe einfach so leuchtet? Kabel an die
Stromschiene der GK friemeln, über die Spalte
der Motorhaube und der Türen in den Innenraum
und ne Kontrollleuchte dranhängen.

ciao, Jockel

Hallo Jockel,
Tja manchmal kommt Strom zu den Glühkerzen, das merkt man an der fehlenden Leistung, meist jedoch nicht.
Ich habe gerade den Sicherungskasten abgeklappt und gesehen, das AUF dem Sicherungskasten noch ein Relais sitzt. Nachdem ich es mal herausgezogen habe musste ich feststellen, das die Kontakte gar nicht gut aussehen. Es hat mich eine halbe Stunde gekostet diese zu reinigen und ím neuen Glanz erscheinen zu lassen.

Am WoEnd:
Frau, Kind und Kegel im Auto.
Frau schon genervt; hätten auch Ihren nehmen können; steht aber in der Garage. Kind heult, weil wir das Spielzeugauto nicht mitgenommen haben.
Golf glüht vor, lässt er uns glauben.
Beim Startversucht orgelt erst das Auto, dann nörgelt die Frau und die kleinen Hupe auf dem Rücksitz will wieder sein Auto.
Nach einigen ruckeleien an dem Vorglührelais glühen meine Frau und mein Auto um die Wette und die Heulboje achtern hat den braunen Anker in der Hose fest verankert. Aber das Auto ist angesprungen.
So glaube ich auch, das da irgendwo ein Wackelkontakt ist. Wenn sich alle Wogen wieder geglätet haben werde ich auch noch einmal nachschauen.
Danke Jockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen