Dauerhupen

VW Derby 86

Moin Moin!

Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen.

Folgendes:

Hab nen VW Polo II Bj. 1992. Als ich dann mein Radio angeschlossen habe, hatte es zwar Strom und die Cds spuckte es aus aus aber es ließ sich nicht einschalten.
Da hab ich nen Kumpel gefragt und der hat mir dann das Radio neu verkabelt, weil wohl kein Zündplus vorhanden war.
Das Problem war, das wenn ich auf die Hupe gedrückt hab, das Radio aus aber sofort wieder angegangen ist.
Dann vor zwei Wochen als ich morgens den Schlüssel umgedreht habe , ging die Hupe los und hört nicht wieder auf. In der Not haben wir dann erst mal das Kabel getrennt an der Hupe.

Frage: Was kann das sein? Ist vielleicht beim neu Verkabeln nen falsches Kabel genommen worden? Oder vielleicht nen Massefehler?

Bitte um Hilfe, denn ohne Mucke zu fahren is ganz schön langweilig und doof!

Gruß
Missellie81

9 Antworten

das mit dem dauerhupen hatte ich auch schon, zwar nit in verbindung mit dem radio, abba eben das hupen, da ist der huben schalter im lenkrad def. der schlter ist nämlich nur ne "springbeule" aus kupfer, und irgendwann kommt der punkt, an dem beule nimma zurück springt.

Wo ist denn die Masse vom Radio angeklemmt ?
Grüße

Hallo!

Keine Ahnung wo die Masse angeklemmt ist.

Hab zwar viel technisches Verständnis, aber mit Autos und deren Verkabelung kenn ich mich nicht so gut aus. Deshalb sind auch schon zwei einfache Radios flöten gegangen *lach*.

Wo müsste die Masse den angeklemmt sein? In Normalfall doch mit an der Batterie oder?

Kann es vielleicht auch sein, das beim Zündplus neu ziehen nen falsches Kabel unterm Lenkrad abgenommen wurde, das jetzt mit der Hupe in Konflikt gekommen ist? Weil das Radio ja komischerweise immer ausgegangen ist, wenn man gehupt hat.

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße

Missellie81

hmm, also die "masse" sprich minus kannst du dir an jedem punkt der karosserie holen, beim polo z.b. gibt es einige masse punkte "hinter/unter" dem armaturen brett, oder du ziehst halt n neues von der batterie, dann kannst du dir sichersein das du masse hast 😉 tja und des memory pluss ist halt dauerplus, kannste dir auch von der batterie holen, oder auch von dem dicken strang der zum hauptlichtschalter geht.. das dicke rote.. tja und nun kommen wir zum punktus knacktus, dem sogenanntem "zündungsplus" da kannst du zwei varianten wählen, 1. die bei der du wirklich die zündung einschalten musst ( batterie kontrolle leuchtet und öl druck blinkt) und die 2.: bei der du lediglich den schlüssel rein stecken musst, ihn abba nit drehen musst um musik zu hören, welche variante möchteste denn gerne haben?
 
achja: deine wichtigsten helfer bei solchen arbeiten sind immer noch eine prüflampe, oder besser noch ein multimeter!!! damit kannst du ganz einfach prüfen ob ein kabel immer spannung hat, nur wenn die zündung an ist, nur wenn der schlüssel steckt, der motor läuft oder das licht an ist ....... usw etc bla bla
 
 
so, wichtigster nachtrag für dich, habe jetzt einmal bilder gemacht, an welche kabel du gehen musst um dein radio anzuschliessen.. zu aller erst baust du mal die verkleidung ab die den warnblink schalter und das zündschloss umfasst.
 
dann siehst du schon einige stecker an der lenk säule, davon interessiert uns nur einer, und zwar der am zündschloss.
 
an diesem sind wieder einige kabel dran (welch ein wunder 😉 )
 
unteranderem kabel mit den farben: ROT und dick.. Schwarz gelb und dick... und ein dünnes auchtung ich bin farben blind.. abba ich denke es ist braun gelb.
 
(ist auf den bildern auch nochmal markiert.)
 
nun zu den funktionen der kabel.
ROT und dick : Dauerplus (kl. 30)
 
SCHWARZ GELB und dick : "Zündungsplus" also beim umdrehen des schlüssels (kl.15)
 
und....
 
BRAUN GELB (oder so) dünn: pluss beim schlüssel reinstecken.
 
siehe auch bilder.
 
also ich nehme zum anschliesen des radios immer die kabel weil die nit weit weg vom radio sind und nachvollziehbar bleibt wie das radio geschaltet ist, nehme auch immer das kabel wo man nur den schlüssel reinstecken muss.

und das zweite pic:
 
zeigt die kabel belegung
 
 

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, damit kann ich schon was anfangen.

Die Variante mit nur Schlüsselreinstecken wäre mir am liebsten, dann schon man ja auch die Batterie *fg*😉. Ist das bei jedem Polo Bj. 1992 so, das man nur den Schlüssel reinstecken muss ohne umzudrehen? Das wäre natürlich genial.

Eine Frage hätt ich dann noch:

Masse und Dauerplus sind vorhanden und auch am Radio angeschlossen. Es fehlt wie gesagt nur das Zündungsplus. Wie nehm ich das am besten von dem Zündschlossstecker ab? Mit Klemmem oder so? Oder mit nem zusätzlichem Kabel?

Viele liebe Grüße

Missellie81

Da gibts sogenannte Stromdiebe.Das ist eine Quetschverbindung in die beide Kabel eingelegt werden und mit einer Zange wird so eine Art Kralle in beide Kabel gedrückt.Die Verbindung zuklippsen fertig.😉 Grüße

ja genauso, mit den stromdieben. man sieht ja auch auf dem bild das dass kabel ne einkerbung hat, diese kommt von einem solchen stromdieb. du kannst es natütlich auch durchtrennen ne lüsterklemme nehmen oder nen quetsch verbinder oder sonst etwas, und so ein kabel mit dem kabel vom zündschloss verbinden.. ich bin mir ziemlich sicher das, jeder polo dass mit dem schlüssel reinstecken hat, meiner ist ein fox also das absolute billig modell und selbst der hats.. merkst du aber auch schon beim schlüssel reinstecken.
 
hier ein bild falls du mit dem "fachausdruck" stromdieb nix anfangen kannst.
 
 

Hallo!

Das mit den Stromdieben war ne gute idee, vielen lieben Dank!

Leider funktioniert das Kabel, das Zündplus beim schlüssel reinstecken nicht ,aber aber das ist nicht so schlimm.

Hab den Stromdieb beim Zündplus vom der Heckscheibenheizung eingesetzt und alles funktioniert einwandfrei. Endlich! Und das Plus liegt ja direkt beim Radio. Das das nur mit eingeschalteter Zündung geht, stört mich nicht hör sowieso nur Radio beim Fahren.

Vielen Dank für die nette Hilfe!

Gruß
Missellie81

Deine Antwort