Dauerhafte Meldung "Scheibenwaschwasserstand zu niedrig"
Hallo Zusammen,
ich habe seit ca. 3-4 Wochen das Problem, dass dauerhaft die gelbe Kontrollleuchte "Scheibenwaschwasserstand zu niedrig" (siehe angehängte Bild) angezeigt wird, obwohl der Wasserbehälter definitiv aufgefüllt ist.
Fragen:
1.) haben andere Touran-Fahrer auch das Problem, also gibt es evtl. einen Hinweis auf ein Lieferantenproblem (Wasserbehälter und/oder Füllstandsensor)?
2.) kennt jemand eine einfache Abhilfemaßnahme? Damit meine ich aber nicht, die Überwachungsfunktion zu deaktivieren, oder ähnliches.
In der Werkstatt sagte man mir, dass man den Stoßfänger komplett abbauen muss, um an den Wasserbehälter und den Sensor (inkl. Anschlussstecker) zu kommen. Das Ganze dann noch bei Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage. Das glaube ich ist sehr aufwändig und teuer.
Wie gesagt. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben.
Vielen Dank.
Harald
17 Antworten
Zitat:
@blue daddy schrieb am 14. Februar 2016 um 20:25:34 Uhr:
Oder hat der TE destilliertes Wasser aufgefüllt? 😛
Das wird nur er sagen können.
Mich würde aber interessieren, ob jemand weiß, ob es 2 Versionen des Waschwassertanks gibt. Einmal mit Schwimmerschalter (wie es die ersten Beiträge nahelegen) und einmal mit Kontakten und Leitfähigkeitsmessung (wie es der VW Servicehinweis nahelegt.).
Bezüglich destilliertem Wasser gehe ich eher davon aus, dass das nicht der Fall ist. Allerdings hab ich noch nicht gegoogelt ob reinster Scheibenfrostschutz (ev. sehr viel Alkohol ?) ebenfalls schlechte Leitfähigkeit haben kann....
Edit:
Lt. http://www.chemikerboard.de/...l-leitfaehig-wenn-ja-nein-wieso%3F.html
ist Äthanol z.B. sehr schlecht leitfähig.
Und lt. http://www.scharr.de/.../Scheibenreiniger.pdf ist Ethanol eine Bestandteil des Frostschutzes ...
Eine Version mit Schwimmerschalter gibt es im Touran nicht.
Touran hat drei Varianten von W. W. Behälter - ein großes für Fahrzeuge mit HSW Reinigungsanlage und zwei kleine, ein mit und ein ohne W.W. Stand Geber.