Dauerfahrlicht und Anhängerbeleuchtung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Das Dauerfahrlicht, dass auch nachprogrammiert werden kann, ist z.Zt. wohl die einzig machbare Lösung gegenüber sonstigen Nachrüsttagfahrleuchten beim Tiguan.
Diskussionen hierzu gab es ja mehr als genug.
Was mich allerdings interessiert und über die SUFU nicht zu ergründen war, ist folgendes:

Sind bei Aktivierung des Dauerfahrlichts (also Lichtschalter auf Null) dann auch alle Lampen am Anhänger eingeschaltet.
Wenn ich an meinen Wohnwagen denke, brennen dann :

doppelte Rückleuchten
Kennzeichenleuchte
2 weiße Leuchten vorne
2 rotweisse Leuchten hinten oben
gelbe Seitenleuchten 6 Stück,

also ein richtiger Christbaum, der dann auch am Tage aktiv wäre.
Meine Frage geht an Tiguanisten mit Dauerfahrlicht und AHK.

Beste Antwort im Thema

Beim Tiguan und an meinem Wohnwagen sind das Abblendlicht/Fahrlicht und die Rückleuchten an. Es leuchtet also alles bis auf das Fernlicht und die Instrumentenbeleuchtung. Also schon ein "Christbaum"; was ich auch nicht dramatisch finde.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wobersch



Zitat:

Original geschrieben von maschultz


Danke, lofottroll!

hilft mir weiter!

Hallo, alles was hier geschrieben wurde kann Dir nicht direkt weiterhelfen.
Ich habe aus Erfahrung mit meinem Tiger MJ 2010 in einem anderem Posting folgendes geschrieben:
Hallo,

ich bin .......auch zufriedener Besitzer eines Tiguans S&S TDI 170 PS

mit Licht und Sicht Paket ( auch Dauerfahrlicht ) und möchte zum Eingangsthema folgendes beitragen.

1. Da ich u.a. auch Caravaner bin und nach einer Woche Besitz des Tigers nun mit dem WW in Urlaub fahren wollte, überprüfte ich die elektrische Verbindung zwischen Tiger und WW. Doch Schreck lass nach, die Beleuchtung am Tiger leuchtete bei eingeschalteter Zündung und Lichtschalter auf Stellung Null, aber am WW aus. Blinker und Bremslicht aber OK. Verzweifelt suchte ich eventuell vorhandene Sicherungen aber ohne Erfolg. Plötzlich kam mir ein Geistesblitz, der mir sagte, Schalte doch mal den Schalter auf Abblendlicht, welches ich tat und siehe da, die Beleuchtung am WW leuchtete auch. Auf der Fahrt in den Urlaub stellte ich ergänzend fest, dass bei Stellung AUTO und Fahrt durch z.B. Tunnel, die WW Beleuchtung zugeschaltet wurde.
....

Also:
Hier greift die Programmierung der Bordnetzsteuergerätes entsprechend der Schalterstellung ein.

Gruß
Wilfried

Hallo,

nun stehe ich da ich armer Torr....

Aufgrund der Information aus diesem Thread:
www.motor-talk.de/.../...he-schaltung-an-haengerkupplung-t2832427.html 
und dem im Dezember 2010 durchgeführten Upgrade musste ich nun feststellen, dass nun bei werkseitigem Dauerfahrlicht der ganze Christbaum am WW leuchtet.
Weiteres siehe o.g. Thread

Gruß
Wilfried

Deine Antwort
Ähnliche Themen