Dauerfahrlicht deaktivieren nicht möglich... (laut Händler)..
Hallo.
Mein Händler (nicht VW) behauptet, an meinem Touran TSI 1.4 (125kW), EZ 10/2007 kann das Dauerfahrlicht, das ab Werk eingestellt wurde, nicht herausprogrammiert werden.
Dies sei nur bei den neueren Modellen möglich.
Ist diese Aussage wirklich wahr ?
Gruß,
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stingray-canata
er darf nicht möglich ist es
gruß andy
Das halte ich für ein Gerücht.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LocutusB
Blöd für den Fußgänger, der das Motorrad mit Licht sieht und dann von dem Auto ohne Licht überfahren wird, weil es "überlagert" wurde! Blöd übrigens auch für den Autofahrer :-(.Seid mir nicht böse, aber die Lichtpflicht für die Motorradfahrer gilt nicht, um sie von den Autos abzugrenzen sonder generell um deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Ohne Licht sind sie, bedingt durch die kleinere Silhoutte, schlechter zu erkennen. Hauptsache ist doch, mann sieht ob was kommt, unabhängig ob Motorrad oder Auto. Wenn jetzt ein Auto hinter dem Motorrad fährt und überlagert wird, sehe ich dennoch, dass da was kommt und halte.
Gruß
Philipp, der mit TFL fährt
Ich sagte in meinem Beitrag schon das man immer Situationen konstruieren kann bei denen licht besser ist.
Nur ist das nicht der Normalfall.
Und das Motorrad war nur ein Beispiel.
Denn wie ich ebenfalls schrieb hat niemand etwas davon wenn alle mit licht fahren da sich dann niemand mehr vom anderen abhebt.
Egal ob Motorrad, Auto oder Fahrrad.
Die Leute sollten vielmehr dazu übergehen mal das licht selbstständig bei entsprechenden Bedingungen einzuschalten. Und nicht erst wenn es Stock dunkel ist.
"wenn alle mit licht fahren da sich dann niemand mehr vom anderen abhebt.
Egal ob Motorrad, Auto oder Fahrrad."
Habe völlig andere Erfahrungen gemacht: wenn alle mit Licht fahren, heben sie sich nicht nur voneinander ab, sondern vor allem (und am wichtigsten) von der Umgebung!
Und naja, lieber ein paar Cent Spritkosten sparen, als den Tod zu umkurven?
Gruss, tourio
Schöne Theorie, in der Praxis aber einfach nicht haltbar.
Denn man solle auch Bedenken das es nun Leute gibt die auch bei Dämmerung nur mit TFL fahren. Die denken nämlich das wurde reichen.
Und Sprit ist hier nichts über das man diskutieren kann, der Mehrverbrauch ist lächerlich.
Nur muss man nicht jeden pseudo mist hinterher laufen oder für gut halten.
Denn unter dem Deckmantel der Sicherheit lässt sich viel verkaufen.
Hauptsache das Volk denkt man bemühe sich um mehr Sicherheit.
Wie schon gesagt, ich rede nicht von "Theorien" sondern von ERFAHRUNGEN. Zwei helle Lichtkegel siehst du 10 X früher, als einen grauen Schatten, der in der Szenerie verschwimmt.
Um eine solche Tatsache, denke ich, muss man nicht noch mehr Worte oder Posts verschwenden.
Gruss, tourio.
Ähnliche Themen
Du sprichst von einem Szenario mit dem du eine Erfahrung hast, man sollte aber das Ganze betrachten.
Und dies ist keine Theorie, das ist die Realität.
Unter nordischen Bedingungen passt das ganze, dort kommt dein Szenario häufig vor, bei uns aber nicht. Dies haben ja auch andere Länder Begriffen und waren nicht zu Feige dies auch einzugestehen.
Okay Joker, macht einfach jeder das, was er für das richtige hält.
Wünsche dir und allen anderen immer eine gute Fahrt!
Gruss, tourio.