Dauer Verschiffung Portugal-Emden

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leutz,

kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie lange es dauert bis ein Scirocco bis hier in Emden ist ?

Mein Produktionstag meines Scirocco mit Xenon ist 1 Tag der KW4...

Danke

Gruss
Matthias

Beste Antwort im Thema

Info für alle die Ihren Produktionsstatus / Liefertermin erfragen wollen:

Tel: 05361-90

Unter dieser Tel. landet man im Werk in der Telefonzentrale, dann mit der Verkaufssteuerung verbinden lassen & (am besten Kommisionsnummer nennen Bsp: SKW...) schon bekommt Ihre alle Infos die Ihr haben wollt.

Unter 0800-volkswagen Nummer, landet man nur bei der VW Kundenhotline (Callcenter), da ist es einleuchtend, das einem nur bedingt weitergeholfen werden kann.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Hallo, also ich weis das die per Schiff/LKW und Zug verschickt werden.

Da man welche schon auf Zügen gesehen hat. Die Bauen dort ja nicht nur den Scirocco und wenn das Schiff voll ist wird auch mit LKW&Zug transportiert.

Warum sollten die das auch nicht so machen. Der Zug ist ja nicht langsam und soweit ist Portugal durch Spanien usw. ja auch nicht wenn man die richtige Route nimmt.

Gruß Ron

Die LKWs fuhren aber nicht nach Deutschland.. Das eine Foto hier im Forum zeigte den "End-Transport" von Emden zum Händler und das andere einige Scirocco auf dem Weg zum Scirocco Cup.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sandford


hey,

meiner hatte letzten freitag ( 21.08.09 ) bautag!!!
steht seit heute beim händler und montag kann ich ihn abholen😁
entweder die haben mich nochmal vorgezogen oder das schiff hat den turbo angeschmissen!!!

nice greetz,
sandford😁

Na Glückwunsch. Da haben die ihn sicher noch vorgezogen. Meiner hatte auch Bautag 21.08. Fertig wurde er in der Endkontrolle am 24.08. und seit Dienstag 25.08 ist er auf dem Schiff. Ich denke nächste Woche ist er dann in Deutschland.

Wahrscheinlich ist deiner Anfang letzter Woche in Portugal schon raus.

Zitat:

Original geschrieben von Daze



Zitat:

Original geschrieben von sandford


hey,

meiner hatte letzten freitag ( 21.08.09 ) bautag!!!
steht seit heute beim händler und montag kann ich ihn abholen😁
entweder die haben mich nochmal vorgezogen oder das schiff hat den turbo angeschmissen!!!

nice greetz,
sandford😁

Na Glückwunsch. Da haben die ihn sicher noch vorgezogen. Meiner hatte auch Bautag 21.08. Fertig wurde er in der Endkontrolle am 24.08. und seit Dienstag 25.08 ist er auf dem Schiff. Ich denke nächste Woche ist er dann in Deutschland.
Wahrscheinlich ist deiner Anfang letzter Woche in Portugal schon raus.

könnte ich mir auch so vorstellen...

was mich aber stutzig macht,dann wäre der ja in den betribsferien gebaut worden😉

nice greetz,
sandford😁

Ähnliche Themen

ich denke eher davor, da meiner auch schon in der 30.KW im Rohbau aufm Band stand.

Zitat:

Original geschrieben von Daze


ich denke eher davor, da meiner auch schon in der 30.KW im Rohbau aufm Band stand.

hatte in der 1ten woche der betriebsferien nochmal meinen 🙂 kontaktiert,

und da stand noch woche 34 bautag 5 !!!

ich hab echt keine ahnung!

aber wenn ich ehrlich sein darf...is mir auch völlig latte!!!

hauptsache montag ist mein baby bei mir,he he!!!

nice greetz,
sandford😁

gratz dazu...viel ehe rals bautag 5 geht ja nicht, da die kw33 ja betriebsferien waren...also ein glücksfall oder vw hat dem schiff gesagt, das die mal ne kohle nachlegen sollen^^

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Die LKWs fuhren aber nicht nach Deutschland.. Das eine Foto hier im Forum zeigte den "End-Transport" von Emden zum Händler und das andere einige Scirocco auf dem Weg zum Scirocco Cup.. 😉

Hallo Martin 🙂

Ich hatte vor ca. 4Wochen ein nettes Gespräch mit WOB und der nette Mann sagte mir das es nicht immer mit Schiff geht sondern auch mit LKW & Zug, warum sollte er sowas dann sagen? Aus Logistischen Gründen kann ich mir das sehr gut vorstellen, wer setzt nur auf eine Route wenn ich mehrere Möglichkeiten habe?

Gerade beim versenden von großen Teile wie z.B das Auto wird bestimmt alles ausgeschöpft was machbar ist.

Gruß Ron

Servus, Ron! 🙂

Logisch, VW nutzt alle Transport-Möglichkeiten, das wollte ich gar nicht anzweifeln.. 😉

Die Frage, die sich mir stellt(e), ist eher, _wann_ setzen sie welche ein? Hattest du nach Transport-Arten generell gefragt, oder spezifisch für den Transport aus Palmela bzw. noch genauer nur beim Scirocco?

Also ich hatte mehrere Fragen und eine war ob der Scirocco nur mit dem Schiff aus Portugal verschickt wird.

Er sagte mir dann das es auch über LKW & Zug geht, da die Schiffe sehr oft vollkommen ausgelastet wären oder aber schon von Problemen mit den Schiffen gab. Zudem war die Nachfrage so hoch das die das so überhaupt nicht eingeplant haben.🙂

Da werden ja noch andere Modelle gebaut und das in höhere Stückzahl als der Scirocco. Der Sicocco sollte theoretisch nebenher laufen. Ich glaube das schon und es scheint auch plausibel das die dort keine 100% fahren und dann Mitte des nächsten Jahres wieder mit der Herstellung zurück zu gehen.

Zudem sei der Exportmarkt fast eingebrochen und Sie sehr froh sind das wenigstens in Deutschland die Nachfrage noch hoch ist wegen der Abwrackprämie. Für mich hörte sich das so an das VW einfach nur Vorsichtig ist weil die einfach Angst haben alles wieder in vollen Touren laufen zu lassen und dann kommt der Knall.🙁

Macht schon Sinn als er mir das alles so erklärte. Aber wenn man hört-liest das die USA auch eine Abwrackprämie einführen will dann wäre das Exportgeschäft bald auch wieder in Ordnung.

Ich hoffe nur das meiner bald kommt, da er ja diese Woche gebaut wurde😁

Schauen wir mal wann er endlich da ist, so langsam werde ich kribbelig.

Gruß Ron

Dann hast du natürlich vollkommen Recht und ich ziehe meine Behauptung zurück.. 😉

Danke für die Aufklärung! 😁

Hallo Ron.

Die USA haben bereits diese Prämie eingeführt. Nur fruchtet die bei denen nicht. 

Laut einer US-Statistik sind von sechs Fahrzeugen die entsorgt werden drei US-Autos. Bei den Neuzulassungen sind allerdings von sechs Fahrzeugen fünf Autos aus Japan was vorallem an den neuen Abgasvorschriften der USA liegt. Also geht der Schuss irgendwie nach hinten los.

Gruss 

Glaub mir VW wird sich da schon was einfallen lassen.🙂

VW hat z.B Toyota eingeholt da die an der Spitze waren und VW hat massig Umsätze gemacht, jetzt ist noch
Porsche unter der Haube und das ist auch gut so wie ich finde denn VW hat schon immer mit Porsche zusammen

gearbeitet. Warte mal ein paar Monate ab und du wirst sehen das sich dann auch die Wirtschaft langsam wieder hochrappelt.

Der Amis Ihr Problem sind die dicken Kisten die die gebaut haben sowie Spritfresser und deshalb wird z.B Opel von den Amis nie hergebenen werden, da Opel kleine und wirtschaftliche Autos baut und das brauchen die!

Die deutschen sind im Maschinenbau auf der Welt immer noch mit die besten und ich glaube nicht das die Amis nur Japaner kaufen😠

Das Made in Germany hat immer noch einen sehr hohen Stellenwert auch in den USA.😁

Schauen wir mal.

Gruß Ron

wobei ich gerade erst in Amerika war...deutsche autos sind extrem selten, hauptsächlich japaner, dann am besten noch hybrid...die amis fahren auf den prius ab, da haste wartelisten von nem jahr, toyota bau ein extra werk, damit die den amerikanischen markt decken können. also ich denke nicht, das deutsche autos da so viel in den usa gekauft werden...

Als ich letztes Jahr in Amiland war, war der gebrauchte Prius teurer als noch zu bestellende Prius-Neuwägen, welche aufgrund extrem langer Lieferzeit (kennen wir ja hier auch) vom Kunden gemieden wurden.

Quelle: USAToday (Sommer 2008)

Deine Antwort
Ähnliche Themen