Dauer der Zulassung
Hallo,
In Augsburg wartet man seit einiger Zeit vier Wochen auf einen Termin zur (Wieder)Zulassung.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Markus
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hatte Anfang Mai 2024 einen online-Termin Lkrs FFB geholt. War knapp 2 Wochen. War zu verschmerzen. Zu Corona-Zeiten hatte ich allerdings einen Zulassungsdienst bemüht.
Zitat:
@Rainkra schrieb am 17. Juni 2024 um 07:12:06 Uhr:
An und Abmeldung ist doch in Zeiten des Saisonkennzeichen nicht mehr notwendig...
Saisonkennzeichen paßt ja oft nicht zur Fahrlust. Und sieht häßlich aus. ;-)
Aber Abmeldung passt zur Fahrlust.....
???????
Kann man doch spontan wieder anmelden, wenn man lustig ist
Zitat:
@Rainkra schrieb am 17. Juni 2024 um 22:01:36 Uhr:
Aber Abmeldung passt zur Fahrlust.....???????
Nein? Habe sie seit einem traumatischen Erlebnis (hätte vor über 10 Jahren fast nicht fahren können zu Ostern) nie wieder abgemeldet.
Bei den vier Standorten bei uns im Wetteraukreis ist es an den 2 kleineren Zulassungsstellen ohne Termin, rein mit Wartezeit und Nummernziehen möglich, bei den beiden größeren nur mit Termin, dann aber innerhalb von 14 Tagen.
Also fast paradiesische Zustände 🙂
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. Juni 2024 um 06:17:08 Uhr:
Kann man doch spontan wieder anmelden, wenn man lustig ist
ja das war mal, mit spontan is nix mehr
Ja, wirklich, Wetterau = Paradies :-)
Ich verstehe dieses ganze Zugelasse und Abmelden ehrlicherweise nicht.
Die paar Euro, die das mehr an Versicherung etc. kostet: Geschenkt, wenn ich mir anschaue, wie viele Tage man im November, Dezember, Januar, ... noch fahren kann.
Davon ganz ab kostet ja auch dieses Prozedere (Termin machen, hinfahren, um Versicherung kümmern, Spritkosten, Verschleiß am Auto, ...) Zeit und damit Geld. Wenn ich das auch nur einmal machen würde, hätte ich das Geld was ich da vermeindlich spare, schon wieder mehrfach ausgegeben...
Gilt natürlich nicht, wenn man in einem Gebiet wohnt, wo es noch verlässlich einen "echten Winter" gibt.
Die Winterabmeldung und Wiederanmeldung im Frühjahr stand doch gar nicht zur Debatte.
Außerdem kann man ja wohle sein neu erworbenes Moped, ob nun neu oder gebracht auch zu Saisonbeginn anmelden. Ob es dann eine Dauerzulassung wird oder ein Saisonkennzeichen steht doch auf einen ganz anderen Blatt.
Hier ging es doch rein um die Wartezeiten bei den Zulassungsstellen an sich.
Auch sind nicht alle Aktionen auch online machbar, bzw. man benötigt dazu sowie einen freigeschalteten digitalen Perso. Den hat auch nicht jeder.
Schweiz, Kanton Baselland:
Hinfahren, Nummer ziehen und warten, anmelden, wegfahren.
Hallo,
die Zulassung ( Augsburg-Haunstetten ) hat geklappt, die DKW Bj. 1957 war seit 1982 abgemeldet, da war dann viel Neuland für die Sachbearbeiterinnen.
Den Termin hatte ich mir ca. 4 Wochen vorher reserviert, in der Zwischenzeit zweimal beim TÜV gewesen und herumgeschraubt.
( Einen kurzen Hinweis bekam ich noch, ggf. am Morgen gegen 8 Uhr online nachschauen, da gibt es manchmal neue freie Termine. )
Übrigens, die erste Probefahrt endete wie es sich gehört, ich habe gestern bei ca 28°C eine halbe Stunde heimgeschoben, dabei lösten sich die Sohlen meiner Motorradschuhe, alles nicht so ganz taufrisch.
Grüße Markus