Dauer der Umrüstung?

Ich lese immer wieder von Vorurteilen gegenüber Umrüstern, die die Anlage innerhalb eines Tages ins Auto rein bringen incl. Abnahme etc.
Andere wiederum benötigen 2-3 Tage für das gleiche. Ich kann mir nach wie vor nicht erklären, wo da der Zeitaufwand liegen soll. Der Unterschied kann doch eigentlich nur in der logistischen Umsetzung der gesamten Arbeit liegen. Wenn da alles "rund" läuft, bringt man da zBsp. das Fahrzeug 9.00uhr hin & der Schrauber beginnt 9.30uhr mit der Arbeit. Und da so eine Umrüstung für einen kompetenten Betrieb ja auch Routine ist, sind doch 8-9 Stunden intensive Arbeit genügend Zeit.

Was machen die anderen anders, wenn die dafür 3 Tage brauchen?

Gebt doch mal eure Umbauzeit durch.

Grüße, rene

17 Antworten

Vorlauf 4 Wochen wegen Abgasgutachten, Umbau in knapp drei Tagen komplett mit TÜV, auf die TÜV-Bestätigung habe ich dann allerdings einige Zeit gewartet.

Chevrolet Werksumbau (nachträglich) 1 Tag !
Und seit dem 20tkm Problemlos mit Gas unterwegs.

Gruß
Ingo

Bei uns dauert der Umbau z.b. bei einem US-V8 mit einer vollsequenziellen Anlage 4-5 Tage. Diverse Halter für Steuergerät, Verdampfer und Gasventile werden angefertigt, ab und anbau der Ansaugspinne, Löcher bohren usw, mehrere Stunden Einstellfahrt auf der Autobahhn wenn nötig, da geht schon Zeit drauf. 4 Zylinder gehen natürlich schneller.
Habe schon bei Umbauten zugesehen und auch Fahrzeuge begutachtet, die in 8 Stunden von Osteuropäischen Akkord Trupps umgebaut wurden. Anlage noch schnell eingestellt und weg war der Trupp. Als Handwerksmeister habe ich eine andere Vorstellung von korrekter Arbeit. Das soll nicht heissen, das jeder der schnell arbeitet, nur Murks abliefert, aber vernünftige Arbeit dauert seine Zeit.
Gruß
Claus
www.kfz-woerheide.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen