1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Dashcam

Dashcam

Audi R8 42

Hi

Ich am überlegen mir dauerhaft eine Dashcam im R zu installieren,
weil die Staatsmacht jederzeit einem ein Rennen unterstellen kann.

Man ist da machtlos das Gegenteil zu beweisen, wenn noch ein
Denunziant ein Rennen meldet.

Aktuell vor einer Woche im Bremen geschehen, dank Videobeweis
aber wiederlegbar und somit ein Lügenkonstrukt der Polizei die
so in die Presse kam.

https://...stadt.nsr-das-stadtradio.de/...-fuehrerschein-beschlagnahmt

Für mich ist die Frage jetzt welche Dashcam ist die "richtige" ist, die
dauerhaft aufzeichnet und nicht nur im Schadensfall per Schocksensor.

Eine zusätzliche rückwärtige Aufzeichnung wäre sicherlich von Vorteile.

Tom

Beste Antwort im Thema

Im GTI fahre ich seit letzem Jahr auch permanent mit Dashcam rum.
Zeichnet bei Zündung an permanent auf, überschreibt die ältesten Files, und im Stand schaltet sie um auf Parkaufzeichnung mit Bewegungsmelder.
Es ist die Garmin Dash Cam 65w mit 180 Grad Sichtfeld.
Ich bin sehr zufrieden.
Den Kabelsatz für Parkaufzeichnung muss man extra kaufen.
Nennt sich Garmin Dash Cam Parking Mode Cable.
Überlege, mir davon noch ein paar zu holen.
Vor Gericht sind die Aufzeichnungen seit Ende 2018 bei uns zugelassen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Theoretisch reicht auch schon eine max. Beschleunigung innerorts bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Das Thema hat so langsam seine eigene Dynamik erreicht.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 3. Mai 2019 um 19:25:04 Uhr:


Die Dashcam musst an der Trennscheibe zum Motorraum anbringen,
damit man sieht das der Fahrer kein Rennen fährt !

Ich hatte meine genau so montiert, aber es wird dann außen alles überbelichtet, da der Innenraum einen Großteil des Bildes ausmacht und recht dunkel ist.
Hast Du eine Kamera, die von der Trennscheibe aus vernünftige Aufnahmen macht?

Hi

Ich habe mir noch keine Dashcam geholt. 🙄

Mit meiner GoPro funktioniert das und somit ist meine Annahme,
das dass auch mit einer Dashcam genauso funktioniert.

Tom

Hi

Da meine Gopro nur mit Akku betrieben wurde, war nach ca. 1h schluss mit
Aufnahmen.

Die Tage habe ich mit einen Stromadapter geholt, das Trägergehäuse für
Ladekabelstecker bearbeitet und die Gopro so eingestellt das 7h Aufnahme
möglich ist, bis die SD Karte überschrieben wird.

Befestigt ist das Ganze nun an der Rückenlehne Beifahrersitz mit Klettband

Tom

Imag7009a
Deine Antwort