ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Dashcam mit Auffahrwarner - FCWS

Dashcam mit Auffahrwarner - FCWS

Themenstarteram 25. Januar 2015 um 13:47

Hallo zusammen,

bin momentan am überlegen mir so eine Dashcam anzuschaffen und da gibt es ja auch einige mit interessanten Zusatzfunktionen wie Spurhalteassistent oder einem Auffahrwarner.

Dieser interessiert mich ganz besonders, hat da von euch evtl schon jemand Erfahrungen mit gemacht oder kennt andere mobile Systeme die man einfach nachrüsten kann?

Mir ist klar das so ein System nicht an die Leistungsfähigkeit einer eingebauten Lösung rankommt, aber als nettes Extra fände ich es ganz angenehm.

Habe zum Beispiel von Vico die Dashcam Marcus 1,2,... Ins Auge gefasst, diese bietet Spurwarner und Auffahrwarner als Extras.

Besitzt jemand von euch vielleicht eine dieser Cams und kann mir seine Erfahrungen damit berichten?

Wäre sehr dankbar für weitere Tips und Anregungen zu diesem Thema.

Viele Grüße

Daniel

Ähnliche Themen
10 Antworten

Es wird jedenfalls rechtlich ein Eiertanz, das geht hier in Absurdistan nicht so leicht wie in Z.B. Rußland, und zwar, es darf gelacht werden, wegen Datenschutz, Recht am eignen Bild und sowas :rolleyes:

am 25. Januar 2015 um 22:18

Häh? Ein Spurwarner und Auffahrwarner sind rechtliche Grauzonen? Denn so wie ich den TE verstanden habe, hat er nach diesen Funktionen gefragt.

Denn für alles andere gibt es einen Extra Forenbereich über DashCams und ich bin mir sicher wenn er Fragen zur Cam hätte, er diese auch dort gestellt hätte.

Fakt ist aber, ich glaube nicht das solche Systeme effektiv nutzen können da sie lediglich über eine Cam-Linse verfügen und nur über einen Ton irgendwelche Meldungen von sich geben können.

In Fahrzeugen eingebaute Systeme haben mehrere Sensoren die miteinander sprechen und ins Fahrverhalten eingreifen können. Persönlich würde ich mich also nicht darauf verlassen.

am 26. Januar 2015 um 22:09

Moin,

wenn man die natürlichsten Funktionen des Autofahrens nicht ausüben möchte,

- geh zu Fuß oder kauf Dir ein modernes Auto :D

schönen Gruß

Ein Spurhalteassi per Saugnapf an der Windschutzscheibe...

Bitte, lieber TE, sag mir, wo Du unterwegs bist - damit ich eine andere Strecke wählen kann.

Gibt es eigentlich nicht schon einen anderen großen Dashcam-Thread?

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 25. Januar 2015 um 23:18:55 Uhr:

Häh? Ein Spurwarner und Auffahrwarner sind rechtliche Grauzonen? Denn so wie ich den TE verstanden habe, hat er nach diesen Funktionen gefragt.

...

Die sollen allerdings mit ner dashcam verbunden sein oder werden, da fängts an. Und ich bin keiner, der unsere Hyperbürokratie toll findet.

Spur- und Auffahrwarner gibts bestimmt auch mit Ultraschall oder/und infrarot

Wie machts denn Opel im Astra, den Kloppi so toll bewirbt?

Die Funktion eines Auffahrwarners halten ich für reinen Prospektunfug.

Mit einer Kameralinse kann man nur ein zweidimensionales Bild erhalten, das keinerlei Entfernungsinformationen enthält. Für räumliche Tiefe, für 3D benötigt man mindestens zwei Kameralinsen und eine ziemlich heftige Software dahinter, oder ein Radar- bzw. Lasersystem zur Abstandsermittlung.

Der Spurwarner dürfte ebenso eher nach dem Zufallsprinzip als nach Tatsachen arbeiten. Bei den herstellerseitigen Systemen sind die Kameras fest an die Scheibe geklebt und dann aufwändig eingemessen, um halbwegs die Fahrspur und Abweichung ermitteln zu können.

Eine Dashcam, die mit Saugnapf mal hier oder mal da hängt und irgendwo nach vorn sieht ist nicht das, was man als justiert und eingemessen bezeichnet. Dann kommt noch dazu, dass die Optik wie auch Software nicht für Fahrspurermittlung, sondern für "hübsche Bilder" optimiert ist - wenn überhaupt.

am 28. Januar 2015 um 8:00

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 27. Januar 2015 um 22:57:08 Uhr:

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 25. Januar 2015 um 23:18:55 Uhr:

Häh? Ein Spurwarner und Auffahrwarner sind rechtliche Grauzonen? Denn so wie ich den TE verstanden habe, hat er nach diesen Funktionen gefragt.

...

Die sollen allerdings mit ner dashcam verbunden sein oder werden, da fängts an. Und ich bin keiner, der unsere Hyperbürokratie toll findet.

Spur- und Auffahrwarner gibts bestimmt auch mit Ultraschall oder/und infrarot

Wie machts denn Opel im Astra, den Kloppi so toll bewirbt?

Dann schreib doch was du meinst. Denn wie gesagt, der TE fragt nach diesen Funktionen und die sind keine rechtliche Grauzone. So wie du antwortest, könnte man das aber vermuten.

Und die CAM an sich ist auch keine Grauzone, sie müsste für die Funktionen wohl lediglich eingeschaltet sein, aber muss wohl dafür nicht zwingend aufnehmen.

Und solange man die Videos nirgends Online stellt oder sie bei einem Unfall verwenden möchte, spricht auch nichts dagegen.

Gibt genug die ihre Fahrt aufzeichnen weil die gegend besonders schön ist oder dergleichen und das ist überhaupt keine grauzone.

Zitat:

@Roadwin

Mit einer Kameralinse kann man nur ein zweidimensionales Bild erhalten, das keinerlei Entfernungsinformationen enthält. Für räumliche Tiefe, für 3D benötigt man mindestens zwei Kameralinsen und eine ziemlich heftige Software dahinter, oder ein Radar- bzw. Lasersystem zur Abstandsermittlung.

Da liegst du allerdings falsch. Oder was meinst du wie die Ordnungshüter anhand eines Fotos den Abstand erkennen können? In dem man den Abstand misst und vergleichswerte heranzieht.

Habe schon vor ca. 2 Jahren auf meinem Tablet eine solche Software installiert gehabt. War DashCam und Abstandswarner zu gleich.

Ansonsten noch einfacher, nimm einen Massstab und halte ihn auf ein Blatt Papier, na kannst du jetzt Distanzen messen? Und das mit nur einer Sicht der Dinge, so wie es eine Cam auch hat.

Zitat:

@Roadwin

Der Spurwarner dürfte ebenso eher nach dem Zufallsprinzip als nach Tatsachen arbeiten. Bei den herstellerseitigen Systemen sind die Kameras fest an die Scheibe geklebt und dann aufwändig eingemessen, um halbwegs die Fahrspur und Abweichung ermitteln zu können.

Kleiner Tipp. Es gibt Kaffeetassen die sind aus Plastik, andere aus Porzellan, welche aus Glas und andere aus Metall.

Ist das aufwändig geblasene aus Glas nun besser als das lediglich in eine form gegossene Plastik? Nein, es ist einfach nur ein anderes System.

Auf meiner DashCam sehe ich die Kühlerhaube. Warum also soll die Software nicht Linien am Boden und die Kühlerhaube miteinander vergleichen und piepsen können wenn man darüber ist? Dafür braucht es keine hochspezialisierten Sensoren. Einfach nur ein Bild und eine Software die den Zustand überwacht.

Zitat:

@Roadwin

 

Eine Dashcam, die mit Saugnapf mal hier oder mal da hängt und irgendwo nach vorn sieht ist nicht das, was man als justiert und eingemessen bezeichnet.

Das muss sie ja auch nicht sein. Oder steht irgendwo das sie das sein muss?

Zitat:

@Roadwin

Dann kommt noch dazu, dass die Optik wie auch Software nicht für Fahrspurermittlung, sondern für "hübsche Bilder" optimiert ist - wenn überhaupt.

Das ist dann wiederum ein anderes Thema.

Das ist wie Smartphone, Videocam, Fotocam und was weis ich noch alles in einem. Die sind auch nicht für alle Funktionen ausgelegt sondern immer nur für das was man sie primär entworfen hat. Trotzdem meinen heute Leute wenn sie eine Prospekt-gut-klingende 20MP Cam in ihrem 0.5cm dicken Smartphone haben, dass sie dann Profifotografen mit Profi Hardware seien.

Wie schon gesagt wurde, das Teil ist sicherlich ein nettes Gimmick. Aber darauf verlassen würde ich mich niemals. Aber um vor Freunden anzugeben sicher noch lustig.

am 28. Januar 2015 um 21:25

Auffahrwarner???

Du weißt schon die Abstandsregeln???

(Nur für den Fall...wenn dein Vordermann bremst mußt du auch endsprechend in die Eisen).

Sag mal,hast du deinen Führerschein ausd Absurdistan?

am 28. Januar 2015 um 21:29

Der große Dashcam-Thread ist dort zu finden: http://www.motor-talk.de/forum/kamera-fuers-auto-dashcam-t3609087.html

Das mit dem Auffahrwarner und Spurhalte-Assistenten zweifle ich auch an... glaube nicht, daß das zuverlässig funktionieren kann. Also solche Spielereien würde ich weg lassen!

Hol Dir lieber Dash-Cam mit vernünftiger Optik!

Ich hab die Rollei 110 (siehe Signatur), die GS6000 soll ganz gut sein und es gibt jetzt ne Dash-Cam mit POI-Warner - das halte ich auch noch für interessant! Nur das Problem bei dem: Da ist auch ein Blitzer-Warner mit drin und das macht das Gerät illegal -.- Sonst wäre das ein super Gerät!

Generell zur Legalität von Dashcams: Die sind in Deutschland absolut legal! Kein Problem! Hört doch endlich mal auf mit den Gerüchten von wegen verboten, vielleicht verboten oder Grauzone... UNSINN! Nur das verbreiten der Videos ist in bestimmten Fällen verboten!

"Benzil" hat es ja auch schon angesprochen...

Nur in Österreich sind Dash-Cams generell verboten.

Aber wie gesagt: Oben der eigentliche Dashcam-Thread... am besten dort weiter diskutieren!

am 28. Januar 2015 um 22:34

Guck dir mal die App iOnRoad an, falls du das mit dem Abstandswarner mal ausprobieren möchtest. Gibts für iOS und Android, hier der Link in den Google Play Store:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.picitup.iOnRoad.pro

Die hab ich vor ... Ja, wann eigentlich? Vor 3-4 Jahren hab ich die mal ausprobiert. Funktionierte damals schon halbwegs auf nem HTC Desire HD. Und das ist kaum vergleichbar mit neuesten Smartphones, weder von der Kameraqualität noch von der Rechenpower.. Ich denke nicht, dass sich bei der Entwicklung der App noch viel getan hat seitdem, aber zum Ausprobieren sollte es wohl langen. Zur Abstandsmessung muss nicht viel gesagt werden, geht wohl auch zweidimensional - immerhin gibts die schönen weißen Streifen auf der Straße ;) Damit müsste die Software einiges berechnen können, immerhin "wandern" die Streifen auf den Bildern ja nach unten, während ein Punkt (Auto) relativ konstant stehen bleibt.

Ok, im Ernstfall bringt die App rein gar nichts, reagiert vermutlich zu spät.. Und könnte nur was bringen wenn jemand im Auto pennt. Aber wenn man an solchen Spielerchen Spaß hat wie ich, warum nicht? Nur bitte nicht davon ablenken lassen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Dashcam mit Auffahrwarner - FCWS