Dashcam für den Tiguan

VW Tiguan 3

Moin,
hat hier vielleicht schon jemand eine Dashcam in seinen Tiguan3 verbaut und könnte mir sagen welche Sicherungsplätze er für Dauerplus und ACC benutzt hat?
Ansonsten muss ich es testen/messen was auch kein Thema wäre 🙂

60 Antworten

@auto3000
Kannst du noch zwei Fotos aus Sicht des Fahrers und Beifahrers machen?
Also, wenn man ganz normal in den Sitzen sitzt und fährt...

So pauschal schließe ich mich den Vorrednern an und finde das Gehäuse zu groß und nicht gerade ästhetisch.
Hat Fitcamx sich dazu geäußert, ob das Gehäuse noch geändert wird, da nur Prototyp?

Das Gehäuse ist nur ca. 2 cm tiefer wie die Original Abdeckung. Wenn man nicht weiß, dass dort eine Kamera verbaut ist würde der Laie es nicht erkennen. Evtl. täuscht das etwas auf den Bildern.

Von der Fahrerposition aus sieht man nichts bis wenig von der Abdeckung. Kommt auf die Sitzposition an.

Insgesamt gefällt mit die Lösung deutlich besser, wie die Dashcams auf der Windschutzscheibe mit offenen Kabeln. Besser wird man es nicht hinbekommen.

Ich kann später noch ein Bild aus Sitzposition einstellen.

Habe eine Antwort von Fitcamx erhalten. Sie arbeiten mit Hochdruck an der Form, wenn sie fertig ist bekomme ich per eMail bescheid.

Dito.

Mir sagten sie, dass in 2 Tagen die Cam verfügbar ist und dass das Gehäuse sich noch ändern wird.

Ähnliche Themen

@auto3000 Darf ich meine Frage wiederholen?

Wie wird die Dashcam mit Strom versorgt?

....wurde bereits geschrieben: vom Regensensor.

Ich hätte gerne noch ein paar genauere Informationen (Spannung 12 oder 5 V, Schaltplan, Pins,...).

Zitat:@auto3000 schrieb am 11. Juni 2025 um 20:43:28 Uhr:

Habe heute den neuen Prototyp der Fitcamx bekommen.Sieht alles sehr schön integriert aus, nur Tasten sehen irgendwie fehl am Platz aus? Was meint ihr?

Darf ich fragen, wie du an den Prototyp gekommen bist?

Zitat:
@ottmuc schrieb am 13. Juni 2025 um 16:54:43 Uhr:
@auto3000 Darf ich meine Frage wiederholen?
Wie wird die Dashcam mit Strom versorgt?

Das obere Kabel vom Regensensor wird gezogen und mit dem Y Stück der Dashcam verbunden.

Die obere Kameraabdeckung davor einfach an beiden Seiten heraushebeln.

Regensensor
Abdeckung

Die FitcamX schein nun offiziell verfügbar zu sein:

https://fitcamx.com/products/fitcamx-dash-cam-for-volkswagen-tiguan-mk3-2024-2025?variant=44494088077484

Nur so als Hinweis/ Tipp:

Ich habe gestern die Kamera in den Einkaufswagen gelegt und alle meine Daten eingegeben, aber noch nicht gekauft, da ich nochmal schauen wollte.

Heute habe ich eine Mail mit 10% Rabattcode von FitcamX erhalten...

https://www.youtube.com/watch?si=0lC2n_Ls1DtQ-P-V&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Ffitcamx.com%2F&source_ve_path=Mjg2NjMsMTM3NzIxLDI4NjY0LDE2NDUwNg&v=wexTkn4s9Fw&feature=youtu.be

Die Installationsanleitung.

Ich habe eine Dashcam von Norsky bestellt und eingebaut. Nach wenigen Tagen war sie defekt. Seit Mitte April schlag ich mich jetzt mit deren Kundendienst rum. Keinerlei Rückmeldungen mehr, obwohl ich Bilder und ein Video mit der Fehlfunktion übermittelt habe. Im Internet liest man von gleichen Fällen. Die Fitcamx wollte ich mir nun zulegen, lese aber von den gleichen Problemen. Momentan bin ich etwas ratlos. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp über eine seriöse Firma. 😕

Moin,
ich habe mir jezt eine DashCam inkl. Rückkamera bei Fitcamx gekauft.
Hat jemand einen Tip für die Rückkamera (Verlegung und Befestigung)?

Ich habe jetzt eine 4 Kanal mit 360° von Botslab eingebaut. Superteil. Da war Norsky voll der"Schrott", wollten nur Rücksendung der Dashcam auf meine Kosten akzeptieren. Nicht nach der Erfahrung, jetzt dient sie als Briefbeschwerer,

Deine Antwort
Ähnliche Themen