Dash Cam einbauen, weil Verkehrssünder feige...

Hallo,

habe in den letzten 4 Monaten bereits 3 Vorfälle gehabt, wo ich bzw. meine Vollkasko auf dem Schaden sitzen bleiben, weil der Täter nicht auffindbar ist. Schluss damit - ich möchte jetzt zwei Dashcams. Eine vorn und die andere am besten nach hinten inkl. Seiten mit Weitwinkel?!?.

Hat jemand Erfahrungen damit? Mir würden auch Standfotos, also 2-5 pro Sekunde in s/w reichen, die evtl. bis eine Woche zurückdatieren können und dann gelöscht werden...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Darüberhinaus dürfte diese Art der Verkehrsraumüberwachung vor Gericht (leider) nicht verwertbar sein, weil nicht zulässig. 🙁

Aber sehr wohl das dazugehörige Fahrzeug, was den Schaden durch Rammen o.Ä. verursacht hat und man dadurch das Kennzeichen herausgefunden hat..

Dann passt die Delle, wie Arsch auf Eimer, und das ist verwertbar.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Tach!

Klar sind solche Aufnahmen verwendbar.
Man kann sie sich gemeinsam mit seiner Frau abends auf der Couch ansehen.

Gerichtsverwertbar sind sie jedoch nicht, da illegal oder nicht nachvollziehbar erstellt.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Gerichtsverwertbar sind sie jedoch nicht, da illegal oder nicht nachvollziehbar erstellt.

M. D.

Die Würdigung von potentiellem beweismaterial liegt immernoch beim Richter und nicht bei Forenusern 😉...Immerhin werden ja auch geklaute Steuer-Cds anerkannt 😉

Also:

Ich habe eine BlackVue 400 DRII Full HD (BlackVue und die klebt an der Frontscheibe unter der Kamera des KFZ, die hat GPS und zeichnet auf einer Micro SD Karte auf. Ich würde die jedoch nicht mehr kaufen, weil nämlich die beworbene Hauptfähigkeit, nämlich das klare Erkennen der KFZ Kennzeichen, nicht gewährleistet ist. Die Kamera ist nicht schlecht, jedoch sind die Promofilme aus dem Internet alle von der 1. Version dieser Kamera, die ein super Bild, jedoch allerdings ein Hitzeproblem hatte. nach einer Revision des Modells (DRII) ist das Bild nicht mehr so gut. Zwar in HD, allerdings nicht die verlangten 210€ wert.

Ich könnte mir vorstellen, das die FineVU nicht schlecht ist: FineVu CR-300 HD (Video

aber es bleiben Überwachungskameras. Wer ein Super Bild will, muss sich eine GoPRo 3 BlackEdition zulegen :-)

Zum Zweck: Ich fahre viel in der Ukraine und da empfiehlt es sich dringend eine Kamera zu haben, da die gerne an der Ampel Rückwärtsfahren und dann behaupten, das man draufgefahren sei. Findet man viel, wenn man "Dashcam+Russia" bei Youtube eingibt.

Gruß

Christian

ich hab mir im sommer eine navgear mit 32er sd karte für ca 70 euro gekauft.
zuerst war ich entteucht, nummernschilder sind nicht erkennbar.😠
aber eigentlich erfüllt die den zweck, den sie hat.
man erkennt ort, abstände, schilder, wer auf welcher fahrspur ist usw.

ich will ja nicht oberverkehrüberwacher sein, und jeden tag mit einer cd zur polizei laufen.
der hat nicht geblinkt; der hat das überholverbot missachtet, der hat aus meinem becherchen getrunken.....

ein gutes beispiel ist das vorgenannte rückwärtsfahren an der ampel.
du alleine im auto, 4 zeugen im anderen.
mit so ein wenig film kannst du dann schon bei der polizei am unfallort beweisen was sache ist.
auch den vorschaden am heck des unfallgegners glaubt jeder.
das filmchen wird dann mit sicherheit vom gericht verwertet.
z.b. In verfahren wg. falschaussage, betrug, gefährlicher eingriff in den strassenverkehr, sachbeschädigung, vorsätzliche körperverletzung; usw....
ich bin schon mal teuer auf die schnautze gefallen.
obwohl der unfallgegner wegen betrugs in der sache verurteilt wurde, hat er noch schmerzensgeld für einen kreuzbandriss erhalten, der 6 monate nach dem unfall und 3 tage nach seinem skiurlaub festgestellt wurde.

Ähnliche Themen

Die Aufnahmen bei den Kameras aus China sind zumeist interpoliert. Die machen in 480 genau so beschissene Aufnahmen wie in 1080i. Ich habe hier eine teure und eine billige Kamera zu liegen, mit angeblich selber Auflösung ohne Interpolation. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin gerade am Hochladen, dann kann ichs verlinken.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Die Aufnahmen bei den Kameras aus China sind zumeist interpoliert. Die machen in 480 genau so beschissene Aufnahmen wie in 1080i. Ich habe hier eine teure und eine billige Kamera zu liegen, mit angeblich selber Auflösung ohne Interpolation. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin gerade am Hochladen, dann kann ichs verlinken.

Gute Idee, würde mich freuen, das zu sehen. Ich kann ja auch mal was hochladen.

Meine Kamera kommt aus Südkorea, nach guten Erfahrungen mit Samsung Geräten hatte ich ein wenig naiv gehofft, was besseres zu bekommen. So kann man sich täuschen.

Chris

myvideo spackt wieder rum. Ich mach das morgen noch mal bei YouTube.

Hat doch gefunzt, hier:

link

Habe mich letzten noch mit meinem Reichsanwalt wegen dem Thema unterhalten.
Also die Aufnahme ist nicht zugelassen, da die andere Person nicht einverstanden war, man darf genau genommen niemanden in Deutschland einfach so aufnehmen.
Aber!
Bei einem Wildunfall ist diese zulässig, wenn man Z.b. in den Graben ausweichen musste und der Versicherung beweisen muss da ein Wild auf der Straße war.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaBmatrix


Habe mich letzten noch mit meinem Reichsanwalt wegen dem Thema unterhalten.
Also die Aufnahme ist nicht zugelassen, da die andere Person nicht einverstanden war, man darf genau genommen niemanden in Deutschland einfach so aufnehmen.

Da war der wohl nicht wirklich auf dem aktuellem Stand: Deine Fahrt darfst Du selbstverfreilich aufzeichnen, auch wenn Dir jemand anderes in den Aufnahmebereich stiefelt. Beim Veröffentlichen gelten andere Regeln - also bei Youtube hochladen

könnte

ein Problem ergeben.

Also, dann veröffentliche ich mal trotzdem:

http://www.youtube.com/watch?v=bKoJn2RKqzc

Muss man auf 1080p einstellen.

Was gut ist, das auch ein GPS Signal aufgezeichnet wird, so dass beim abspielen auf einer Google-Karte zeitgleich zum Video abgespielt wird, wo man lang gefahren ist.

Wie gesagt, wirklich gut ist dass nicht.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Hat doch gefunzt, hier:
link

Welche ist das jetzt? Die China-Cam?

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Also, dann veröffentliche ich mal trotzdem:
http://www.youtube.com/watch?v=bKoJn2RKqzc
Muss man auf 1080p einstellen.

Was gut ist, das auch ein GPS Signal aufgezeichnet wird, so dass beim abspielen auf einer Google-Karte zeitgleich zum Video abgespielt wird, wo man lang gefahren ist.

Wie gesagt, wirklich gut ist dass nicht.

Das einzige was mich stört ist, dass man im Zweifel das Kennzeichen schwer erkennen kann. Aber vllt. liegt das auch an der Umwandlung durch YT.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaBmatrix


Habe mich letzten noch mit meinem Reichsanwalt wegen dem Thema unterhalten.
Also die Aufnahme ist nicht zugelassen, da die andere Person nicht einverstanden war, man darf genau genommen niemanden in Deutschland einfach so aufnehmen.
Aber!
Bei einem Wildunfall ist diese zulässig, wenn man Z.b. in den Graben ausweichen musste und der Versicherung beweisen muss da ein Wild auf der Straße war.

Du und dein Rechtsanwalt habt sicher nicht in Betracht gezogen, dass es eine Panoramafreiheit gibt, dass das Filmen von Straßenverkehrsvorgängen nicht in die Privatsphäre von Personen eingreift und dass diese Kameras meist im Loop aufzeichnen, also nur die letzten 30 Sekunden speichern, wobei das vorherige überschrieben wird.

Also bei meiner Billig Cam Kann man die kennzeichen auch nicht erkennen.
Hierfür brauchst du schon eine die in Full HD 1920x1080 aufzeichnet, zudem noch ein gutes Objektiv besitzt und einen guten schnellen CCD Sensor, damit das Bild nicht so verwaschen erscheint.
Aber dann sind wir schnell in Preisregionen von >300€ und mehr.

Denke jedenfalls, das die Qualität so in Ordnung ist!

Zitat:

Das einzige was mich stört ist, dass man im Zweifel das Kennzeichen schwer erkennen kann. Aber vllt. liegt das auch an der Umwandlung durch YT.

Das von mir ist jetzt die BlackVue DR400G-HD II.

Die Promovideos sind wesentlich schärfer, ich schätze, die sind mit dem Vorgängermodell gemacht worden. (DR400G-HD ohne den Zusatz II), da kannst Du alle Kennzeichen deutlich sehen.

Dieses Vorläufergerät hatte aber ein Hitzeproblem, welches die mit einem anderem Kompressionsalgorhytmus lösen wollten. Das Ergebnis siehst Du auf Youtube, das Bild ist wirklich so.

Das Teil ist klein, schick, hat GPS und kann auch automatisch gesteuerte Aufnahmen beim Parken (Bewegungserkennung) machen. Wenn das Problem mit der Bildqualität nicht wäre, wär das Teil echt super.

Was ich gerne hätte: Ein Gerät dass die oben genannten Features hat, aber die Bildqualität einer GoPro HD. Gibt es sowas? Preis wäre jetzt mal egal.

Gruß

Chris

Ich habe mit dieser hier geliebäugelt: http://dashcamtalk.com/dod-f500lhd/

Die macht diese Aufnahmen .

Hat allerdings kein GPS. Vllt. wäre die GS1000 eine Alternative. Eine Übersicht an Asiacams findet man hier.

Problem an den asiatischen Produkten ist die Verfügbarkeit. Scheinbar vertreibt sowas kein dt. / europ. Shop 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen