Das ziel: TFT in Armabrett
Hallo, inspiriert durch einen anderen thread bin ich auf die idee gekommen, mir das ganu so (siehe bild) zu basteln. was muss ich alles dafür machen.
Ich hab mein Radio schon unten, allerdings mit ner mehr oder weniger hässlich lackierten holzblende. Die lüftungsregelung is eigentlich klar das ich da die Bowdenzüge verlängern muss, (wie mach ich das?!)
anregung und tipps jeglicher art nehme ich gerne auf 🙂
auch in richtung technik, also was für ein TFT, was kostet der spass usw.........bitte alles posten was euch einfällt. ich weiß, das ist der mega stress ( 😉 ) aber was tut man nicht alles, ich werde das auch jeden fall durchziehen ^_^
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krog
Wenn dann besorg dir aber auf jedenfall vom Schrott oder so eine Ersatzkonsole zum arbeiten. Das Ding hat bei mir einige Wochen im Keller verbracht.
Ist das Teil inzwischen mal fertig lackiert/bezogen und eingebaut oder bist Du noch nicht soweit? Würde gern mal Fotos im fertigen Zustand sehen...
Ja ist lackiert. Hat er (meiner Meinung nach) echt toll gemacht.
neue Bilder: http://bild.profila.de/thumbnails.php?album=5&page=2
Einbau wird noch etwas dauern, da vorher noch die Türen gedämmt, Lautsprecher sowie Endstufe verbaut und ein Haufen Kabel verlegt werden wollen... Und ausserdem ist es hier im Moment einfach zuuu kalt...
wo verbaust du eigentlich den restlichen pc?
Zitat:
Original geschrieben von krog
Ja ist lackiert. Hat er (meiner Meinung nach) echt toll gemacht.
Stimmt, ist echt klasse geworden. Wie hat er das mit dem Muster hinbekommen?
PS: Tolle Kamera hast Du da 😉
Ähnliche Themen
In der Reserverradmulde. Dazu muss ich sagen, dass ich einen Variant (Yachting) fahre und es sich bei dem Rechner um einen Laptop mit defektem Display handelt.
Zitat:
Original geschrieben von krog
Ja ist lackiert. Hat er (meiner Meinung nach) echt toll gemacht.
neue Bilder: http://bild.profila.de/thumbnails.php?album=5&page=2
Einbau wird noch etwas dauern, da vorher noch die Türen gedämmt, Lautsprecher sowie Endstufe verbaut und ein Haufen Kabel verlegt werden wollen... Und ausserdem ist es hier im Moment einfach zuuu kalt...
Sieht wirklich sehr gut aus. Ist das jetzt ein Touchpanel?
Was ist das für ein Programm zur Bedienung? Wo bekommt man das denn udn wie teuer ist das oder ist das für die Bedienung des Touchpanels dabei?
Der Treiber dafür ist dabei. Wird als Maus in Windows angesprochen.
Ich selbst hab ein Touchscreen im Auto, das etwas billigere von cartft für 270. Bin zufrieden damit.
Mmhh.......ich glaube ich lese mir morgen noch mal den ganzen Thread durch!
Wie schnell bootet eigentlich Win98 in der Minimalausführung mit sagen wir mal 1Mhz?
Ach so, Radiohören ist aber dann vorbei mit PC, oder gibt es da auch ne Möglichkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Stimmt, ist echt klasse geworden. Wie hat er das mit dem Muster hinbekommen?
PS: Tolle Kamera hast Du da 😉
Das habe ich auch sofort gefragt 🙂. Das machen die mit speziellen Lacken und ihrer Künstlerhand. Da sind Stoffe drin versetzt, die entweder Schlieren oder kleine Knubbel oder was auch immer bilden.
PS: Die Bilder bis vorm Grundieren wurden mit meiner Dimage 7i gemacht. Die danach mit der Dynax 7D von meinem Dad. Das ist ein Leckerchen kann ich dir sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Sieht wirklich sehr gut aus. Ist das jetzt ein Touchpanel?
Was ist das für ein Programm zur Bedienung? Wo bekommt man das denn udn wie teuer ist das oder ist das für die Bedienung des Touchpanels dabei?
Ja ist ein Touchscreen. Das Programm was da läuft heisst Centrafuse (
http://www.fluxmedia.net/). Es gibt noch einige Programme mehr (stehen hier im Thread). Beim Display ist wie schon gesagt wurde der Treiber dabei, damit das Ding wie eine Maus funktioniert.
Habs schon gesehen (EXIF-Daten 😉). Bei mir hats leider nur für die A1 gereicht... besser als nix 😁Zitat:
Original geschrieben von krog
Die Bilder bis vorm Grundieren wurden mit meiner Dimage 7i gemacht. Die danach mit der Dynax 7D von meinem Dad. Das ist ein Leckerchen kann ich dir sagen 😉
Doch, Radio hab ich ja trotzdem noch drin zb.
Ich geh halt auf den Line-In des Radios, dann kannst du umschalten.
Schnell booten bekommst du auch mit WinXP hin, das verwende ich wegen ein paar Programmen die nur damit laufen.
Ich kann die MiniITX Boards von Via empfehlen, hab selbst ein MII-12000 mit 1,2Ghz, eine 40gb 2,5" HD und ein SlimlineDVD in einem umgebauten Standart-Elektrik-Gehäuse von Conrad.
Drin hab ich noch ein WLan-Modul eigentlich gedacht für einen Shuttle Barebone, ein PW80A Netzteil von CarTFT.com, eine Holux GM210 GPS Maus und einen selbstgebastelte Ein-/Ausschaltlogik.
Funktioniert schon fast alles, bin gerade dabei mein unteres Fach Beifahrerseite anzupassen für den Rechner.
Ich habe mal bei Ebay nach den MIniITX Board nachgeschaut so teuer sind die gar nicht und verdammt klein wenn man bedenkt das die
nur 17 X 17 cm groß ist. könnte man sich ein kleines Gehäuse basteln oder kaufen und
mann könnte es gut im auto verstauen.
Aber wo es bei mir noch hagt aslo was ich immer noch nicht so richtig verstanden habe ist das mit dem Anschluss der Musikanlage,
wie schließ ich das an, an die Soundkarte ans radio und oder wo ?? das muss mir noch jemand klar machen.Das wäre nett.
thx whiteboy
Du brachst einfach nur ein Radio was nen AUX Eingang hat! Dann kannst du von der Soundkarte aus mit nem y Kabel ( 3,5 Klinkenstecker auf Chinch rechts/links ) gehen! ( Wie als wenn du ne normale Stereoanlage an den PC anschliessen willst!
Mfg
@Haegar
deine selbstgebastelte ein/aus schlatfunktion intressiert mich! wie hast du das realisiert und wie funktioniert die ? startet der pc bei zündung an ? und fährt wieder runter bei zündung aus ?
Fast das gleiche gibts auch fertig, nennt sich ITPS und kostet bei ebay so zwischen 20 bis 50 Euro.
Logik:
Zündung an: Strom an zum Rechner, Mainboard bekommt Anschaltbefehl
Zündung aus: Mainboard bekommt Ausschaltbefehl, nach 40 sec schaltet die Schaltung den Strom weg.