Das Wetter zum Treffen

Opel Omega B

Moin moin

Obwohl ich leider aus persönlichen Gründen nicht zum Treffen kommen kann (verdammt, ich würde gerne...), möchte ich doch als Hobby Meteorologe gerne an dieser Stelle einen Outlook auf das mögliche Wetter zum Treffen geben.

Grundlage dafür sind die Modellrechnungen von GFS (Global Forecast System), die alle 6 Stunden für die nächsten 14 Tage herausgegeben werden.

Die sind zwar ab dem 5. Tag noch relativ ungenau, jedoch lässt sich über die Beobachtung mehrerer Läufe durchaus eine Tendenz ableiten.

Wie sieht es denn heute aus?

GFS sieht für das fragliche Wochenende ein Tief nordwestlich der Britischen Inseln und ein weiteres im Raum Moskau. Südlich davon schiebt sich aber ein Keil des Azorenhochs bis nach Mitteleuropa vor.

Dies würde für das Treffen eine mäßig warme Westanströmung bedeuten. Durch die Nähe zum Azorenhochkeil, der sich wohl mehr über Süddeutschland etablieren wird, dürfte aber ein freundlicher Witterungscharakter vorherrschen.

Nächste Aktualisierung Sonntag Abend

Rolf :-)

Beste Antwort im Thema

Moin moin

Obwohl ich leider aus persönlichen Gründen nicht zum Treffen kommen kann (verdammt, ich würde gerne...), möchte ich doch als Hobby Meteorologe gerne an dieser Stelle einen Outlook auf das mögliche Wetter zum Treffen geben.

Grundlage dafür sind die Modellrechnungen von GFS (Global Forecast System), die alle 6 Stunden für die nächsten 14 Tage herausgegeben werden.

Die sind zwar ab dem 5. Tag noch relativ ungenau, jedoch lässt sich über die Beobachtung mehrerer Läufe durchaus eine Tendenz ableiten.

Wie sieht es denn heute aus?

GFS sieht für das fragliche Wochenende ein Tief nordwestlich der Britischen Inseln und ein weiteres im Raum Moskau. Südlich davon schiebt sich aber ein Keil des Azorenhochs bis nach Mitteleuropa vor.

Dies würde für das Treffen eine mäßig warme Westanströmung bedeuten. Durch die Nähe zum Azorenhochkeil, der sich wohl mehr über Süddeutschland etablieren wird, dürfte aber ein freundlicher Witterungscharakter vorherrschen.

Nächste Aktualisierung Sonntag Abend

Rolf :-)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hahahahaha. Da wird das mit dem Bier trinken nur schwer.

Aber da hätte ich sogar was.. 😛 😁

Bild #208907122

Zelten? Watt n datt? Hab n Doppelbett mit 100 kw und unter der Heckklappe kann man fein sitzen. Ersetzt Regen und Sonnenschirm

Cheers!

Rolf

um Wetter braucht ihr euch keine Sorgen zu machen ... sobald ich da bin scheint sowieso die Sonne 😁 😁

Ich weiß zwar nicht wie Zelten geht, hab aber trotzdem ein Zelt mit.
Ansonsten halt Heimfahrer - ich hab ja nur 35 min.

Hi Zenobia

Falls ich komme, bin ich bestimmt kein Heimfahrer. Sind halt 450 km pro Strecke. Aber der Battlebus bietet ja ein weitläufiges Areal im Heck.

Erinnert mich ein wenig an Reisen wider jede Vernunft, die wir (meine damalige Freundin und ich) gern in der Studentenzeit mit einem Granada Kombi (90PS V6) unternommen haben.
Ostern mal eben nach Süden, bis das Wasser warm genug zum Baden ist. Wir sind bis Gibraltar gefahren. Geschlafen wurde im Heck und meist direkt am Strand. In den 80gern ging das noch. Wir sind immer die Küstenstraße gefahren (Autobahnen gab es damals hinter Valentia noch nicht) und wenn wir Abends am Strand Lagerfeuer sahen, sind wir den nächsten Feldweg seewärts gerumpelt. Und schon war die Party im Gange.....

Ich schweife ab....

Vielleicht komme ich.

Rolf

Ähnliche Themen

wieso denn vielleicht?
Das ist eine Pflichtveranstaltung!!

Klar! Ich würde auch sehr gern diesem sypatischen Haufen hier mal ein oder zwei Nächte feiernder Weise gegenübersitzen....

Habe aber auch noch 2 Plichtveranstaltungen hier vor Ort in Lahr. Ob ich da 2 Tage weg kann ist noch nicht raus.

Muss halt eine Ersatzmannschaft finden, was wegen der Aufgaben nicht unbedingt einfach ist.

Mal sehen, was geht

Rolf

Rolf, ich fahr auch von Pforzheim extra rüber, man muss nur seine Prioritäten richtig setzen! 😛 😁

Manche Priorität ist halt fest gesetzt.... Er hatte das ja schonmal geschrieben..

Entwarnung in der Wetterküche!

GFS hat den Schnellläufer über der der Nordsee abgesagt und ist inzwischen weitgehend auf die Rechnung von vergangenen Sonntag zurückgeschwenkt. Das werte ich als ein sehr positives Zeichen, da ja nun 3 Tage vergangen sind und sich damit die Faktenlage deutlich verbessert hat.

Wie sieht es also aus?

Geblieben ist das Skandinavientief und ein nach Osten in Richtung Mitteleuropa weisender Keil des Azorenhochs. Das Wetter am Treffenwochenende wird wohl zwischen diesen beiden Playern ausgemacht.

Faktisch bedeutet dies, dass das Skanditief eher für feuchtkühle Meeresluft steht und der Azorenhochkeil für suptropische Warmluft. Es ist daher die Frage, wo die Grenzlinie (Gewitter) verlaufen wird. Ich vermute sie derzeit im Bereich der Ostseeküste, was wettertechnisch ein astreines Treffen bedeuten würde.

Aber die genaue Lage einer Luftmassengrenze auf ein paar hundert Kilometer und über 10 Tage vorauszusagen ist voll im Glaskugelbereich. Das kann der Kachelmann auch nicht.

Gewisse Indikatoren lassen aber die Vermutung zu, dass das Azorenhoch über Thüringen die Oberhand behalten wird. :-)

Rolf

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 26. Juli 2017 um 08:14:42 Uhr:


Manche Priorität ist halt fest gesetzt.... Er hatte das ja schonmal geschrieben..

ja stimmt - sorry @driplo - ich hatte nicht mehr dran gedacht

Hi zusammen

Da das Wetter zum Treffen ja nun von einer Langfistbetrachtung mehr in die Mittelfrist rückt, möchte ich natürlich mit meiner Einschätzung etwas detaillierter werden.

Die Wetterlage

Der über die Woche wetterbestimmende Keil des Azorenhochs wird sich zum Wochenende vorübergehend abschwächen. Gewittrige Störungen können daher von Süden und Südwesten auf das omegatorische Sommertreffen Einfluss nehmen.

Hier meine Einschätzung im Detail, Basis GFS 30.07 1200 UTC

Freitag

Der Freitag dürfte insgesamt der beste Tag sein. Es ist freundlich und das Schauer und Gewitterrisiko ist gering. Die Temperaturen liegen mit 25 - 30°C im hochsommerlichen Bereich. Der laue Sommerabend sollte unbedingt für eine ausgedehnte Party genutzt werden.

Samstag

Der Samstag startet ebenfalls freundlich und die Temperaturen steigen schnell auf hochsommerliche Werte an. Allerdings nähern sich gewittrige Störungen. Das genaue Timing dazu ist aber noch offen. Es könnte bereits am Nachmittag krachen, oder erst in der Nacht auf Sonntag.

Sonntag

Der Sonntag wird insgesamt durchwachsen. Nach Durchzug der Gewitterfront wird sich das Wetter aber wieder beruhigen. Es ist mäßig warm mit Temperaturen zwischen 22 und 25°C

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen