Das wars dann wohl !
Hallo Volkswagen-Gemeinde,
geschafft, Touranos wird es nun nicht mehr geben, 11 Monate Touran reichen ! Ab sofort werde ich als Vectrus im Opel Forum dabeisein !
Wünsche allen eine knitterfreie Fahrtzeit !
Und Tschüüüüssss
24 Antworten
Gründe ...
Hallo,
es war die Summe der Kleinigkeiten (ZV, Rückleuchten nass, Klappern im Innenraum, ...). Entscheidend war aber der extrem empfindliche Kunststoff im Innenraum. Nach 11 Monaten sah der Wagen schon ziemlich mitgenommen aus, meines Erachtens ist bzw war der Touran damit nicht familientauglich`! Schade, denn vom Konzept her ein gutes Auto.
Gruß
Kindertauglich
Mmh, was soll ich sagen, fahr seit 11/03 mit 2 Tyrannen (3 und 8 Jahre) u. Frau bis jetzt ca. 30Tkm durch die Gegend. Der Touri ist unser 6. Auto und nach unserer Einschätzung auch der Beste bisher.
Die Plastikteile (Seite und hinten) im Kofferraum sind durch diverse Transporte (Fahrrad etc.) arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Diese Schwäche kann ich bestätigen. Ansonsten sind wir zufrieden.
MfG mein c tut w
Habe einen Arbeitskollegen mit einem Vectra. Sehe ihn häufiger mal mit einem Astra als Kulanzwagen...
Hoffentlich hast Du mehr Glück!
Ähnliche Themen
Mal eine Frage zum Innenraum. Was kosten die beiden Seitenteile im Kofferraum? Sind die den ganzen Ärger überhaupt wert? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, das ein bischen Plastik einem den Spaß an einem Auto verderben. Der Inneraum meines Espace war mindestens genauso kratzanfällig.
Oder stören euch die Kratzer eher visuell?
Gruß,
Brokit
Herzlichen Glückwunsch,
ich denke das werde ich auch tun.
PS: Die Arroganz von VW nich vergessen!!!!!
Da kann ich Touranos oder Vetrus sehr gut verstehen. Bei mir war der Grund warum ich zu Opel gewechselt bin kein Touran sondern der Golf IV und vor allem Passat, aber die Arroganz von VW war da genau so.
Bis jetzt habe ich auf jeden Fall noch keinen Grund meinen Wechsel zu bereuen und denke dass es auch so bleiben wird.
Ihr glaubt ja wohl nicht ernsthaft, dass Opel besser ist. Mal ehrlich: Von welchem Hersteller sieht man mehr ältere Fahrzeuge: Opel oder VW? VW natürlich! Und das ohne nur ein bisschen arrogant zu sein! Ich könnte einen Wechsel zu Audi, BMW oder MB verstehen, aber nicht zu Opel...
MFG...
Du kannst bei jedem Hersteller Glück oder Pech haben. Bei den Franzosen tendenziell etwas mehr Pech, bei den Japanern tendenziell etwas mehr Glück.
Der Rest hängt von unzähligen Einzelfaktoren ab und die Fahrzeugmarke ist, wenn überhaupt, nur eine davon.
Sich also um Marken zu kloppen ist total sinnentleert. Nur weil schonmal jemand einen, zwei oder fünf schlechte Ford bessesen hat, bedeutet das nicht, daß der nächste auch schlecht sein muss (an der konkreten Marke mit der Zuverlässigkeit des Mondeo und Focus sogar mal bewiesen. Wenn ich da an Scorpio und Escort denke... ).
Ich hoffe, das blickt irgendwann mal einer. Mir geht das ganze Markengesülze auf den Sack.
ciao,
Brokit
Zitat:
Original geschrieben von Brokit
Ich hoffe, das blickt irgendwann mal einer. Mir geht das ganze Markengesülze auf den Sack.
ciao,
Brokit
Wenn mir das auf den Sack gehen würde, würde ich dieses Forum nicht besuchen!
Ich denke das es nicht eine Frage des Fahrzeugtypes (Vorgänger oder Nachfolger), sondern eher eine Frage des Umgangs des VW Werkes ist.
Ich kann mich über meinen Freundlichen nicht beschweren er macht was er kann, jedoch die Unterstützung des Werkes ist dem Freundlichen und Endkunden entmündigend. Mann kann sich der Sache annehmen und gemeinsam eine Lösung suchen und finden, jedoch wird man als einzelner Kunde von VW nicht ernst genommen wenn man nicht Rechtlichen- oder Öffentlichendruck nutzt.
Wir sprechen hier nicht über eine z.B. Play Station von ca. 190€ sondern um eine Investition von bis zu 30.000€.
Allen wünsche ich ein schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von Sporster1200KIR
Wenn mir das auf den Sack gehen würde, würde ich dieses Forum nicht besuchen!
Ich denke das es nicht eine Frage des Fahrzeugtypes (Vorgänger oder Nachfolger), sondern eher eine Frage des Umgangs des VW Werkes ist.
Ich kann mich über meinen Freundlichen nicht beschweren er macht was er kann, jedoch die Unterstützung des Werkes ist dem Freundlichen und Endkunden entmündigend. Mann kann sich der Sache annehmen und gemeinsam eine Lösung suchen und finden, jedoch wird man als einzelner Kunde von VW nicht ernst genommen wenn man nicht Rechtlichen- oder Öffentlichendruck nutzt.Wir sprechen hier nicht über eine z.B. Play Station von ca. 190€ sondern um eine Investition von bis zu 30.000€.
Allen wünsche ich ein schönes Wochenende!
Verstehst du denn nicht? Bei anderen Herstellern kann das genauso sein. Selbst wenn du, wie ich, viel mehr als 30.000€ investierst. Bei BMW und Renault habe ich jeweils noch 20.000€ mehr eingebracht. Es liegt nicht daran, daß der ganze Konzern schlecht ist, sondern es hängt an Entscheidern/Personen.
Manche kommen mit ihren Anträgen durch, andere nicht. Horrorstories gibt es reichlich und zwar über jeden Hersteller. Selbst Mercedes Kunden mit 100.000€ Wagen werden eigentlich selbstverständliche Nachbesserungen verwehrt. Tut mir leid, daß es bei dir nicht geklappt hat.
Mir ist übrigens klar, daß wir nicht über Spielskonsolen reden.
Auch von mir ein schönes Wochenende!
Brokit
@mratomics
Die Zeiten daß VW besser ist sind vorbei. Auch wenn jetzt noch mehr ältere VW's rumfahren heißt das nicht daß es bei den neuen Autos noch genau so ist. Wenn Du Dir die Gebrauchtwagentests ansiehst, dann merkst Du daß dort gerade VW meistens schlechter abschneidet wie Opel oder Ford. Auch bei den Rückrufen oder Mängeln ist VW zur Zeit eher führend.
Es stimmt aber schon was Brokit sagt. Man kann mit jedem Auto Pech oder Glück haben. Die Zeiten daß sich eine Marke noch großartig von anderen absetzt sind vorbei. Und wenn Du meinen Passat mit meinem aktuellen Vectra verglichen hättest, dann würdest sogar Du zugeben müssen daß der Opel dem VW bei den meisten Sachen überlegen war.
Fahre beruflich MB SLK (120.000Km). Gebe dir Recht, hatte auch Beanstandungen. Jedoch jede nur einmal. Der Service und die Abwicklung (Freundlicher von VW hier ausgeschlossen) ist bei MB bestimmt auch nicht perfekt aber zufriedenstellender und koordinierter.
PS: Jetzt aber schluß, es ist Wochenende und wir sollten es genißen und nich am PC sitzen.
...und warum verkauft sich der Touran oder der Golf nach wie vor am besten? Bestimmt nicht wg. der Tatsache "Millionen Fliegen können nicht irren, Sch... wird schon schmecken"...