das wars dann wohl...

Opel

Moin Gemeinde,

mein Dicker hat nun wohl den Sprung in die Kiste gemacht. Erste Diagnose: Loch im Kolben... vor Kurzem auf dem Weg zur Arbeit kurz geruckelt, gefolgt von einem leichten Vibrieren. Angehalten und nach den Rädern geguckt, von denen ich es zunächst vermutet hab, aber da war nix. Weitergefahren, wobei das Vibrieren auch weg war. Nur ist er nen Tucken schlechter angesprungen. Dieses Symptom hat sich in der Folgezeit auch verstärkt, aber sonst war nix zu merken, vielleicht etwas schlechterer Durchzug. Kürzlich mal wieder in den Motorraum geguckt, und da war dann Öl oben am Rohr für den Messstab. Kurz gereinigt, ne Proberunde gefahren und nochmal geguckt, und da war es dann wieder, das Öl... Deckel von der Öleinfüllöffnung runter, und da kamen mir die Qualmwolken entgegen. Das wars dann wohl. Ich hab auch keinen Bock mehr, noch mehr Zeit und Geld zu investieren. Bremsen rundum neu gemacht, neuer LLK, neue Spurstangen - das komplette Programm - , neue Querlenker vorne, Anlasser neu, neue Winterreifen...

Nachdem ich im Lauf des vergangenen Jahres die Dinge getauscht hab, werd ich ihn wohl irgendwo zu nem Schlachter geben. MFD ist ohne Pixelfehler, Klima funzt auch noch einwandfrei. Nur die Karosserie, die ist nix mehr... Der Rost nagt deutlich hörbar...

Grüssle

Peter

27 Antworten

tja peter.... irgendwann ist es nu mal vorbei...
trotzdem immer schiet... wenn es so plötzlich passiert.🙁

ich mein solche sachen wie dämpfer/ federn.... radlager/ türen und son kleinkram, hätte ich ja alles hier gehabt.... und geschweisst is son ding auch immer mal schnell, für die nächsten 4 jahre....
aber die dieselmotoren hab ich alle, zum schleuderpreis weg gegeben..... komplett wie sie aus den töffs kamen.... inkl. kuppl.
waren halt immer leutz da, die sich sowas auf halde legen wollten.😉😛

aber was solls..... für nen omi b diesel.... muss halt alles passen.
und wenn der platz nicht mehr so gebraucht wird.... die kilometer nicht mehr so gerissen werden... dann hat es sich nu mal erledigt.!!!
friede seiner asche und ex. und hoppppp.🙂

na dann mal mit spannung erwarten, was es denn neues werden wird.!🙂

-a-

Mahlzeit Gemeinde... 🙂

Es ist gar kein Opel mehr geworden... ganz einfach ein kleiner Polo, 1,6 l mit 75 PS, das reicht völlig für mich. Muss ja keine grossen Dinge mehr transportieren und Strecken fahren, für morgens 12 km zur Bahn reicht das allemal.
Ich werd aber trotzdem immer mal wieder hier reingucken, war ja immer ganz lustich hier, gelle 🙂

Grüssle

Jackson5

na peter.... ein bischen genauer hätte es dann doch werden können.😉😁
weil so gut, kenne ich mich nu auch nich aus, mit die VW-fronttreiblinge......
dürfte dann wohl noch nen 6N sein....oder.... ist es schon ein 9N.?

na dann mal glückwunsch zur neuanschaffung...... wenn auch nicht viel platz, aber sicher und als 1,6l. auch recht zuverlässig, sind sie ja nu mal.!

mach doch trotzdem mal genauere angaben und nen paar fotos vom motor und ausstattung....
ich schlachte ja nicht nur opels.... das problem ist ja nur, das ich solche fremdfahrzeugteile, nicht längere zeit lager.... sondern gleich zur VW-fraktion rüber schiebe, oder dem grossen mülleimer übergebe.😉😛

-a-

Hi,Jackson5,
Polo geht auch! 😎
...hab selber einen 😁
Viel Spaß mit dem Kleinen 🙂

Grüße (auch ans Polo-Forum)

Ähnliche Themen

Hätt´s nicht auch ein Corsa getan - um wenigstens bei der Marke zu bleiben.😕

Trotzdem viel Glück mit dem Neuen. 😎😎

LG robert

Jetzt wirst du aber fies, Robert.😰

Die Corsa's würde ich meinen ärgsten Feinden verkaufen oder verschrotten.😁

80-90% der Drecks-Karren sind nur unter Kopfschmerzen, Geduld und chronischer Langeweile zu reparieren.
Ich bin jedes mal auf sie Schnauze gefallen wenn ich mal einen zur Rep. angenommen habe.
Kommst nirgens ran, mußt immer das halbe Auto zerlegen, wenn du was tauschen mußt und brichst dir dann trotzdem noch die Pratzen.
Die eine Kopfdichtung  wechseln dauert länger als beide beim V6 zu machen.
AGR,... Erst mal finden und dann das halbe Auto zerlegen 4-6 Stunden....

Ekelig mistig die Karren, ne echte Strafe.

Da mach ich lieber die Krümmer beim V6 im eingebauten Zustand mit abgerissenen Stehbolzen.😛

Das kannst du so jetzt aber auch nicht sagen...
So n A Corsa is schon was feines😁

@kurt,

wenn ich wieder nach Berlin kommen (solltet ihr mich tatsächlich nocheinmal einreisen lassen), nehm ich den Corsa und da machen wir dann Schulung. 😁

LG robert

PS: Schade, dass ich meinen V6 mit dem grissenen Krümmer nicht mehr habe.

och kurt....
kannst doch nicht alle corsas über einen haufen scheren.....😰😰🙂
is nu mal so, wie bei anderen opeltöffs auch. ( und ich spreche dann nicht nur über die frontfräsen )
sobald das 12 oder 16 ventile, bei weniger als 6 zyl. hat.... wirds halt bääääääääääh....

aber das heisst ja nicht, das es bei den neueren polos und co... auch nur in der geringsten art anders ist.!😉😉😛

und es gab auch noch die alten motorbauarten, in den neueren frontfräsen.... und die sind wie eh und jeh, weiterhin gut zu reppen.!😉😛

aber wir wissen jnoch nicht, was sich das peterlein, genau angeschafft hat.
also kann auch noch niemand vergleiche ziehen.!
sicher ist ja nur, das es kein 12 oder 16v ist.!!!!!!!!!😉😛

-a-

Morschäää 🙂

Neee, ein Corsa stand auch nie zur Debatte, diejenigen, die ich gesehen hatte, hatten grossflächige Zwangsentlüftungen in rostbrauner Farbe... wobei ich den Corsa an sich ein witziges Auto finde. Der B gefiel mir schon optisch recht gut, leider war er ein Kind der Lopez-Ära...

Aaaalso, wie schon erwähnt, isses ein Polo geworden, ein alter 6N, 1,6l, 75 PS, mit Servo, Klima und Fensterhebern. Klaufix fehlt leider noch, wird aber wohl demnächst kommen.

Für meine Zwecke ist er mehr als ausreichend, und die Parkplatzsuche in Hannover ist nun deutlich einfacher, als mit dem alten Omega... 😉

Grüssle

Peter

na dann wissen wir ja nu endlich🙄😉, was es fürn cityhopser ist.😛

also ob corsa b, oder polo 6n..... da sind ja wirklich nur kleinigkeiten,..... wo die vorteile mal auf der, mal auf der anderen seite liegen.!
nu das die polos, meist mit mehr extras geordert worden.

musst nur halt dran denken.... wenn du mal sowas wie drosselklappe ab machen musst.... ( weil die genauso anfällig, gegen verschmutzung usw. ist, wie bei ner 16V. omi..... ) das du dann nicht die kabelleitungen/verbindungen trennen darfst..... sonst ist gleich mal wieder ans auslesen und freischalten zu denken...... sonst bekommste den nicht wieder zum ruhig laufen.!!!😉😛
( das lopetz, war ja nicht nur bei opel..... sondern hat über all sein krankhaft-geldgieriges-unwesen betrieben 😰🙁😠 .....😁 )

ein son 6N. haben wir auf dem hofe stehen.... weiss zwar noch nicht, was die damit genauer vorhaben, aber es sieht so aus, als würde der nicht mehr wieder aufgebaut werden....
falls bei deinem was nicht so ganz stimmt/ defekt ist... dann schreib es mit schnell.... damit ich auch mal bei denen abgreifen kann, falls du was brauchts.!

ansonsten viiiiiiiel glück und fahrspass wünsch.....

-a-

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


... wie schon erwähnt, isses ein Polo geworden, ein alter 6N, 1,6l, 75 PS, mit Servo, Klima und Fensterhebern. ..

Grüß Dich Jackson5,

kein 9N? Hatte doch extra den Reparaturleitfaden zum Dauerproblem geschrieben (baugleich mit Skoda Fabia und Seat). 😁
Nun ja meine Kollegin hat den mittlerweile auch schon weggegeben. Zu viele Probleme.
Dabei kommen die alle aus einem Konzern.

Alles Gute mit dem Neuen, den mit dem vernünftigen Querlenkerlager. 😉

Gruß
Axcell

Mahlzeit 🙂

Im Moment stehen jede Menge andere Ausgaben an, da kam mir der Kleine grade recht. Ein Traumauto isses nicht, aber ein Nützliches, und das zählt im Moment mehr. Mal sehen, was es in ein paar Jahren gibt... 😉

Grüssle

Peter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen