Das war`s.

Audi RS4 B5/8D

Vor zwei Stunden habe ich Anton, meinen 1997`er A4 Avant 1,8 mit 122 PS verkauft und ich hätte nicht gedacht, daß mir das emotional so nahe gehen würde.

12 Jahre hat er mich ohne nennenswerte Probleme treu begleitet, sei es für die Fahrt zur Arbeit, an die Nordsee, in die Alpen zum wandern oder Skifahren.

Da ich zu etwas Geld gekommen bin, werde ich mir nun einen Golf VI kaufen.

Euch anderen B5-Fahrern noch Alles Gute,

Mauser.

Beste Antwort im Thema

wenn dir der golf 6 besser gefällt dann wirds wohl sein.

ich bin den gefahren und naja ist ganz gut aber ich finde den b5 einfach besser, gibt halt leute die den oder den besser finden.

ich will den TE nicht vom golf 6 abraten, ich habe nur gesagt was für mich in frage kommen würde.. ich finde den b5 halt besser, es gibt ja auch leute die nen fiat cinquecento besser finden als nen nagelneuen a6 mit vollausstattung..

ist halt "geschmackssache " und nicht " lächerlich "

wenns dir ums baujahr geht, findest du dann einen neuen fiat panda besser als nen 2000er Facelift B5 2.8 mit vollausstattung etc ?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der_Audilist


hallo,
schade dass du uns verlässt,aber dennoch wünsche ich dir eine gute fahrt in deinem golf 6.

zu allen anderen,ich arbeite in der autoindustrie,und ich muss ehrlich sagen um so neuer dass die autos werden um so schlechter werden sie,sei es VW,Bmw oder Mercedes(zu Audi kann ich nichts konkretes sagen).
es wird so stark an materialien gespart,wahnsinn.
allein wenn ich nen 2005 Seat Leon mit nem 97er A4 vergleich,also die materialien in der innenaustattung sind absolut minderwertig.
und zum golf,nunja,ich hoffe mir nimmt das jetzt niemand übel aber der beste golf war der 2er.

Trotzdem wünsch ich dir alles gute und schau ab und zu bei uns noch rein.

MFG
Andreas

Ich hoffe doch sehr, daß der Golf VI qualitativ mit dem Audi mithalten kann.

Von 1990 bis 1998 hatte ich einen Golf II mit 70 PS Benziner und der war wirklich gut.
Ich habe ihn über 150 000 km gefahren und nennenswerte Probleme traten nie auf.
Nun, damals wren die Autos auch noch nicht so mit Technik, Komfort und vor allem Elektronik, die kaputt gehen oder verrückt spielen kann, vollgestopft.

Wir sind mit dem Golf damals mehrfach mit vier Erwachsenen und einem Dachkoffer zum Skifahren in die Alpen gefahren. Einmal mußte er sich sogar die Serpentinen nach Samnaun hinaufquälen.

Übrigens, mein neuer Golf ist auch dunkelblau metallic wie mein Golf II.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja dem wunderschön gepfegten Anton würde ich auch hertrauern.

Ein Golf kann ihn iwi nicht ganz ersetzen.

Ich hätte auch gerne wieder einen A4 gekauft, aber der ist mir mittlerweile zu eng und natürlich viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Mauser98


Vor zwei Stunden habe ich Anton, meinen 1997`er A4 Avant 1,8 mit 122 PS verkauft und ich hätte nicht gedacht, daß mir das emotional so nahe gehen würde.

12 Jahre hat er mich ohne nennenswerte Probleme treu begleitet, sei es für die Fahrt zur Arbeit, an die Nordsee, in die Alpen zum wandern oder Skifahren.

Da ich zu etwas Geld gekommen bin, werde ich mir nun einen Golf VI kaufen.

Euch anderen B5-Fahrern noch Alles Gute,

Mauser.

alles gut? viel glück würde wohl eher passen. an dem ding is doch immer was kaputt......

Zitat:

Original geschrieben von Mauser98



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


golf 6 gegen b5 ?

würde ich niemals machen, bin den golf letztens gefahren und die kupplung hat so gut wie gar kein widerstand dagegen ist die im b5 wie ein stein aber ich finds so besser..

überhaupt die kupplung im rs4 b5 da muss man sich draufstellen..

aber naja jedem das seine...

nur ich finde das der b5 sich viel besser fahren lässt, im golf ist das fahrwerk ( standart ) viel zu hart meiner meinung nach..

Mein Golf hat DSG.

das ist schonmal gar nix für mich ^^ ich hasse automatik xD

Wir hatten letzten freitag nen Golf6 Variant von der VAG-Werkstatt Erstzulassung 11.2009 mit nen 1,4Turbo 120PS und haben ihn uns so angesehen und getestet.
Der Motor hat mich echt überrascht für dass das ein relativ grosses Auto ist hat er gut gezogen bis 120kmh.Der Grosse kofferraum hat mir auch gefallen und der Motorraum,dort kommt man überall sehr schön hin.Und Natürlich die vordere Karosserieform gefiel mir sehr gut.
was mir nicht so gefallen hat war,
-Fahrwerk
-Verarbeitung im Innenraum
-das Plastik(ein recht empfindliches Plastik,ich mein damit dass es sehr Kratzer empfindlich ist)
-Lenkrad(seltsame Form,ist vielleicht Gewöhnungssache)
-Mittellehne(die wackelte mit der ganzen Mittelkonsole als hätte man vergessen sie zu befestigen)

Aber wer auf das keinen so grossen Wert legt,gut.

Warum willst du Dir eigentlich ein ganz neues Auto kaufen??
Da hast so viel Wertverlust.Wennst dir ein zb. 3jahre alten holen würdest würdest deutlich weniger zahlen und das Auto wäre genauso gut.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Audilist


Wir hatten letzten freitag nen Golf6 Variant von der VAG-Werkstatt Erstzulassung 11.2009 mit nen 1,4Turbo 120PS und haben ihn uns so angesehen und getestet.
Der Motor hat mich echt überrascht für dass das ein relativ grosses Auto ist hat er gut gezogen bis 120kmh.Der Grosse kofferraum hat mir auch gefallen und der Motorraum,dort kommt man überall sehr schön hin.Und Natürlich die vordere Karosserieform gefiel mir sehr gut.
was mir nicht so gefallen hat war,
-Fahrwerk
-Verarbeitung im Innenraum
-das Plastik(ein recht empfindliches Plastik,ich mein damit dass es sehr Kratzer empfindlich ist)
-Lenkrad(seltsame Form,ist vielleicht Gewöhnungssache)
-Mittellehne(die wackelte mit der ganzen Mittelkonsole als hätte man vergessen sie zu befestigen)

Aber wer auf das keinen so grossen Wert legt,gut.

Warum willst du Dir eigentlich ein ganz neues Auto kaufen??
Da hast so viel Wertverlust.Wennst dir ein zb. 3jahre alten holen würdest würdest deutlich weniger zahlen und das Auto wäre genauso gut.

Nein, der Golf ist nicht neu.

Er ist neun Monate alt, hat 8600 km gelaufen und ist ist etwa 6000 € billiger als ein neuer.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Mauser98


Mein Golf hat DSG.

das ist schonmal gar nix für mich ^^ ich hasse automatik xD

Ich liebe Automatik und hasse diese Schalterei.

Nein, der Golf ist nicht neu.
Er ist neun Monate alt, hat 8600 km gelaufen und ist ist etwa 6000 € billiger als ein neuer.Achso,nunja,wenn er dir gefällt,warum nicht,und blau ist sowieso ne absolut geile farbe,find ich.
was würde er jetzt kosten?

wir wollen halt keinen Audi Fahrer verlieren. ;-))))))))

Zumal das DSG gar keine Automatik in dem Sinne ist was man allgemein so Automatik nennt.

@ Mauser: jeden das seine, manche schalten lieber und manche lassen lieber schalten ^^

ich bin mal automatik in nen polo 6n, 528i und 735i gefahren.. ich weiss einfach nicht da fehlt einfach irgendwas ^^ gibt es eigentlich den 7er als schaltgetriebe ?? bauhjahr 03..
im polo.. das war was.. ich wollte kupplung drücken und hau voll auf die bremse 😁

@ audilist:

wir verlieren ja nicht ganz nen audi fahrer 🙂 er bleibt ja bei vw 🙂

Etwas über 19 000 €.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Audilist


Nein, der Golf ist nicht neu.
Er ist neun Monate alt, hat 8600 km gelaufen und ist ist etwa 6000 € billiger als ein neuer.
[/quote

Achso,nunja,wenn er dir gefällt,warum nicht,und blau ist sowieso ne absolut geile farbe,find ich.
was würde er jetzt kosten?

wir wollen halt keinen Audi Fahrer verlieren. ;-))))))))

Gut, je nach dem wie man Automatik definiert, mag das zutreffen.

Aber ich muß nicht mehr kuppeln und schalten, das macht für mich eine Automatik aus.

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Zumal das DSG gar keine Automatik in dem Sinne ist was man allgemein so Automatik nennt.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


@ Mauser: jeden das seine, manche schalten lieber und manche lassen lieber schalten ^^

ich bin mal automatik in nen polo 6n, 528i und 735i gefahren.. ich weiss einfach nicht da fehlt einfach irgendwas ^^ gibt es eigentlich den 7er als schaltgetriebe ?? bauhjahr 03..
im polo.. das war was.. ich wollte kupplung drücken und hau voll auf die bremse 😁

@ audilist:

wir verlieren ja nicht ganz nen audi fahrer 🙂 er bleibt ja bei vw 🙂

Die "dicken" BMWs gibt es meines Wissens nach nicht als Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von Mauser98


Gut, je nach dem wie man Automatik definiert, mag das zutreffen.

Aber ich muß nicht mehr kuppeln und schalten, das macht für mich eine Automatik aus.

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Zumal das DSG gar keine Automatik in dem Sinne ist was man allgemein so Automatik nennt.

Das ging auch mehr an die Kritiker hier, oft wird ja der Leistungsverlust als Argument gebracht und dass man nicht mehr schalten kann selbst wenn man will. Das stimmt ja beides beim DSG nicht, da man zum einen ja schalten kann (oder gibts das auch ohne? Kenne nur das aus dem GTI, da kann man auch selber schalten) und es nicht mit nem Wandler arbeitet wie "richtige" Automatiken sondern mit (zwei) Kupplung(en) wie ein manuelles Getriebe.

Deine Antwort