Das war`s.
Vor zwei Stunden habe ich Anton, meinen 1997`er A4 Avant 1,8 mit 122 PS verkauft und ich hätte nicht gedacht, daß mir das emotional so nahe gehen würde.
12 Jahre hat er mich ohne nennenswerte Probleme treu begleitet, sei es für die Fahrt zur Arbeit, an die Nordsee, in die Alpen zum wandern oder Skifahren.
Da ich zu etwas Geld gekommen bin, werde ich mir nun einen Golf VI kaufen.
Euch anderen B5-Fahrern noch Alles Gute,
Mauser.
Beste Antwort im Thema
wenn dir der golf 6 besser gefällt dann wirds wohl sein.
ich bin den gefahren und naja ist ganz gut aber ich finde den b5 einfach besser, gibt halt leute die den oder den besser finden.
ich will den TE nicht vom golf 6 abraten, ich habe nur gesagt was für mich in frage kommen würde.. ich finde den b5 halt besser, es gibt ja auch leute die nen fiat cinquecento besser finden als nen nagelneuen a6 mit vollausstattung..
ist halt "geschmackssache " und nicht " lächerlich "
wenns dir ums baujahr geht, findest du dann einen neuen fiat panda besser als nen 2000er Facelift B5 2.8 mit vollausstattung etc ?
28 Antworten
ja dem wunderschön gepfegten Anton würde ich auch hertrauern.
Ein Golf kann ihn iwi nicht ganz ersetzen.
Schade drum Allzeit knitterfreie Fahrt.
Auch wenn das Thema eher was für nen Blog ist😉
golf 6 gegen b5 ?
würde ich niemals machen, bin den golf letztens gefahren und die kupplung hat so gut wie gar kein widerstand dagegen ist die im b5 wie ein stein aber ich finds so besser..
überhaupt die kupplung im rs4 b5 da muss man sich draufstellen..
aber naja jedem das seine...
nur ich finde das der b5 sich viel besser fahren lässt, im golf ist das fahrwerk ( standart ) viel zu hart meiner meinung nach..
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
golf 6 gegen b5 ?würde ich niemals machen, bin den golf letztens gefahren und die kupplung hat so gut wie gar kein widerstand dagegen ist die im b5 wie ein stein aber ich finds so besser..
überhaupt die kupplung im rs4 b5 da muss man sich draufstellen..
aber naja jedem das seine...
nur ich finde das der b5 sich viel besser fahren lässt, im golf ist das fahrwerk ( standart ) viel zu hart meiner meinung nach..
einen neuen Golf 6 schlechter zu machen als einen 12 Jahre alten B5 ist lächerlich...
wenn dir der golf 6 besser gefällt dann wirds wohl sein.
ich bin den gefahren und naja ist ganz gut aber ich finde den b5 einfach besser, gibt halt leute die den oder den besser finden.
ich will den TE nicht vom golf 6 abraten, ich habe nur gesagt was für mich in frage kommen würde.. ich finde den b5 halt besser, es gibt ja auch leute die nen fiat cinquecento besser finden als nen nagelneuen a6 mit vollausstattung..
ist halt "geschmackssache " und nicht " lächerlich "
wenns dir ums baujahr geht, findest du dann einen neuen fiat panda besser als nen 2000er Facelift B5 2.8 mit vollausstattung etc ?
Und was für nen 4B man erst für die Kohle bekommen könnte... ^^ pfff Golf 6... :P
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
wenns dir ums baujahr geht, findest du dann einen neuen fiat panda besser als nen 2000er Facelift B5 2.8 mit vollausstattung etc ?
einen fiat panda als vergleich zu nehmen ist auch gut... äpfel und birnen...
ich hab nur gesagt das ein 12 jahre alter b5 qualitativ sicher nicht mit einem neuen golf 6 mithalten kann, 12 jahre sind 12 jahre. und vw und audi geben sich bei der qualität sicher nicht soviel wie ein audi und ein fiat.
das meinte ich ja nicht, ich meinte nur das sich der b5 meiner meinung nach besser fahren lässt
Nein, das war, zumindest, falsch von dir formuliert.
Ein Golf kann den B5 bei der Qualität sicher nicht das Wasser reichen. Die Qualität erreichen ja selbst neuere A4s nicht.
Aber ein B5 ist eben schon mindestens 10 Jahre alt, und dementsprechend auch die Technik und der Verschließ.
Nicht um sonst kaufen sich Leute einen Golf um 30.000 Euro und einen B5 um 2.000 Euro und nicht anders rum 😉
Ja viel Glück mit dem neuen! Ein Golf 6 ist schon was gutes. Besser als ein Golf 5. Der Golf 4 war auch ganz in Ordnung. Manch mal greifen die Automobilhersteller einfach mal voll in die Grütze. Aber trotzdem kommt mit der Neuerung eigentlich schon etwas besseres und höherwertigeres dabei raus, als wie es bei einem ca. 10 Jahre alten vergleichbarem Auto ist. Unterschiede gibt es auch bei einem gleichaltrigen A3 und Golf 6, die der Geschmack definiert.
Und ich muss sagen, ich bin froh wenn ich meinen los bin. Klar finde ich ihn irgendwie schön und er fährt und macht seinen Job. Und klar, ich fahre ihn dann auch knapp erst 3 Jahre. Aber er ist einfach ALT und wird vergleichbar teuer. Und das merkt man. Das kann man nicht weg reden oder versüßen. Na ja es wird auch etwas viel neueres für mich kommen und auch gleich noch aufgestockt. Ich freue mich schon. Der Frühling kann kommen. 😁 hehe
hallo,
schade dass du uns verlässt,aber dennoch wünsche ich dir eine gute fahrt in deinem golf 6.
zu allen anderen,ich arbeite in der autoindustrie,und ich muss ehrlich sagen um so neuer dass die autos werden um so schlechter werden sie,sei es VW,Bmw oder Mercedes(zu Audi kann ich nichts konkretes sagen).
es wird so stark an materialien gespart,wahnsinn.
allein wenn ich nen 2005 Seat Leon mit nem 97er A4 vergleich,also die materialien in der innenaustattung sind absolut minderwertig.
und zum golf,nunja,ich hoffe mir nimmt das jetzt niemand übel aber der beste golf war der 2er.
Trotzdem wünsch ich dir alles gute und schau ab und zu bei uns noch rein.
MFG
Andreas
Naja für den Neupreis von so nem Golf 6 bekommt man auch nen 4B mit 2,7T plus jahrelang Unterhalt und innen vom Feinsten mit Recaros, RNS und was es nich alles geben mag.
Aber ich denk mir immer, irgendwer muss den Wertverlust ja bezahlen damit ich mir dann für keines Geld die noblen Kisten gebraucht kaufen kann.
na wenn du das auto 13 jahre fährst dann ist wertverlust egal ; )
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
golf 6 gegen b5 ?würde ich niemals machen, bin den golf letztens gefahren und die kupplung hat so gut wie gar kein widerstand dagegen ist die im b5 wie ein stein aber ich finds so besser..
überhaupt die kupplung im rs4 b5 da muss man sich draufstellen..
aber naja jedem das seine...
nur ich finde das der b5 sich viel besser fahren lässt, im golf ist das fahrwerk ( standart ) viel zu hart meiner meinung nach..
Mein Golf hat DSG.