Das war´s mit SKY...

Moin Männers,

gewöhnt euch schonmal an die Koryphäen von RTL:

Zitat:

Einfacher ist es bei der Formel 1. Denn darauf verzichtet Sky komplett. "Wir werden die Formel 1 nicht mehr weiter ausstrahlen ab dieser Saison", so Schmidt. Die Rennen werden bei RTL im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt.

Quelle

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch nicht zu Renault, Mercedes oder Toyota gehen und sagen, ich brauch dies nicht und das nicht etc. Und dann einfach ohne Bezahlung ein Auto aus dem Showroom mitnehmen mit der Begründung: die sind selber Schuld.

Aber ich schreibe ja sowieso gegen das Rauschen des Meeres an.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 19. März 2019 um 07:42:39 Uhr:


Das Problem bei Sky ist nicht Ralf Schumacher, sondern seit 6 Jahren Sascha Roos, der vorher (und gefühlt auch jetzt nicht) nie was mit Motorsport am Hut hatte und eigentlich Fussball-Kommentator ist. Und das merkt man ihm bei jedem zweiten Satz auch an, als würde er sich ab Freitag morgen bis Sonntag nachmittag mit der F1 beschäftigen und dazwischen nicht bzw vor 2013 nicht ein Rennen geguckt, während man Schulz damals das Rennsport-Fansein aus jeder Pore angemerkt hat.

Was das angeht kommt es mir so vor, als hätte Sky seinen Fussballkommentatorpool gefragt: "Wer hat Bock ein bisschen zu reisen?" Ein Kommentator kann mal Fehler machen und auch mal dummes Zeug erzählen, macht Wasser auch, aber bei Roos geht das manchmal auf keine Kuhhaut. Selbst meine Frau, und die guckt jetzt wirklich nicht viel F1 bzw interessiert sich nicht dafür, ist es in den letzten Jahren mehrfach aufgefallen, dass Surer Roos ständig "widersprochen" hat und Dinge richtig gestellt hat... teilweise deutlich hörbar genervt.

Das sehe ich ähnlich, kann aber mit Ralf Schumacher überhaupt auch nichts anfangen. Der wirkt auf mich wie eine Schlaftablette . Leblos und teilweise auch hilflos in seiner Satzbildung. In Kombination mit Roos absolut demotivierend für den Zuseher.

Von der Klangfarbe her reisst Ralf halt gar nicht mit. Da merkt man seine Unerfahrenheit.

Von den Analysen mag ich ihn, vor allem sagt er was er denkt ohne jemanden zu schonen, das gefällt mir. So war er früher schon. Und man merkt auch, dass er ordentlich Ahnung und Fachwissen hat, vor allem bzgl Strategien.

Ich finde Ralf Schumacher in seiner Funktion gut platziert. Er ist neutral, sachlich und hat Ahnung. Das bringt eine gute Balance zum völlig überdrehten Partner, der schon neben Marc Surer immer mal mit kompletten Fehlaussagen glänzte.

RTL ist Werbung mit Formel 1 Unterbrechungen

Ähnliche Themen

Zum Glück ist es dieses Jahr wieder besser mit Sky

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 23. Juni 2019 um 17:29:52 Uhr:


Ich finde Ralf Schumacher in seiner Funktion gut platziert. Er ist neutral, sachlich und hat Ahnung. Das bringt eine gute Balance zum völlig überdrehten Partner, der schon neben Marc Surer immer mal mit kompletten Fehlaussagen glänzte.

Ja ich muss sagen ich bin auch kein Fan von S.R. ... Hätten besser den Surer behalten und den Dödel entsorgt ...

LG

Andere Frage. Was haltet Ihr von dem Kanal mit den Rundenzeiten, Cockpitansicht usw.
Ich habe ja, wie ich meine, mit 55 Zoll einen recht großen Fernseher, aber den Splitscreen mit den Sektoren- u. Rundenzeiten kann ich trotzdem nur sehr schwer erkennen. Liegt es an meinen Augen, oder geht es euch ähnlich? Warum nicht wie früher auf einzelne Kanäle gelegt!

Ja das stimmt... Ich habe auch einen 55 er TV .. war sogar vor kurzem bei einem Kollegen mit einem 65 er TV ... Finde wirklich das man es wieder auf mehrere Kanäle Splitten sollte .

LG

mir eigentlich WURST ... Habe weder SKY noch Satellit und übers Web nrauchst für den RTL Werbeschrott einen KOSTENPFLICHTIGEN Player ... sorry ... "not yet, NOT YET" und nicht mit mir

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 23. Juni 2019 um 17:29:52 Uhr:


Ich finde Ralf Schumacher in seiner Funktion gut platziert. Er ist neutral, sachlich und hat Ahnung.

Ahnung? Wie lange ist er jetzt raus? 15 Jahre? Er ist noch mit V10 gefahren, heute gibt es V6 Turbos.

Zum Thema. Es ist wirklich schwierig eine gute Übertragung zu finden. RTL bringt wirklich sehr viel Werbung, von ORF schwärmen alle aber die betreiben Geo-Blocking und F1 TV ist mir schlicht zu teuer für 1x alle 2 Wochen für 2 Stunden Rennen gucken.

Ja will Mal schauen da ich Sky nicht nur wegen der F1 behalten will , werde ich mir in Zukunft eine orf Karte bestellen ... Kostet einmalig 45 € ... Ein bekannter hat sich die vor 3 Jahren zugelegt und ist sehr zufrieden.

Zitat:

@Karloss123 schrieb am 26. August 2019 um 10:11:20 Uhr:


Ja will Mal schauen da ich Sky nicht nur wegen der F1 behalten will , werde ich mir in Zukunft eine orf Karte bestellen ... Kostet einmalig 45 € ... Ein bekannter hat sich die vor 3 Jahren zugelegt und ist sehr zufrieden.

man kann die ORF Karte nicht im Ausland bestellen. Ausserdem muß man zusätzlich zu Karte noch die GIS Gebühr bezahlen.

Zum Glück gibt es noch die ein oder andere Möglichkeit ohne Bezahlung den offiziellen F1 Stream zu schauen. Ist natürlich nicht die feine Art aber die wollen es ja nicht anders, bei dem Bezahlmodell. Noch unattraktiver kann man es nicht machen.

Und wenn sie dich am Arsch kriegen kannst du dann sagen: Ich wollte es ja nicht anders.

Da bietet jemand für x Euro eine Leistung Y an. Wenn dir das zu teuer ist, dann verzichte drauf und stehle sie nicht.

Es gibt VPN etc. pp. Sie könnten auch einfach die Leistung anbieten Rennen X zu übertragen, denn ich habe kein Interesse an den Freien Trainings, kein Interesse an der Formel 2, kein Interesse am restlichen Rahmenprogramm, brauche keine Onboard-Kameras und brauche keine F1 Dokus. Trotzdem muss ich das alles mitbezahlen und werde während der Übertragung trotzdem mit Werbung überflutet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen