Das wär vllt. was: 745er B230K

Volvo 760 760

Bin grad bei Autoscout auf dieses Prachtstück gestoßen und bin schon die ganze Zeit beim überlegen^^ Ein Kumpel von mir ist schon längere Zeit auf der Suche nach sowas.
Der Wagen stammt aus nem Erstbesitz, ist nicht sonderlich teuer, die Ausstattung ist akzeptabel und die Laufleistung würde in Ordnung gehen.

Beste Antwort im Thema

nun, deiner sieht auch ein bißchen mitgenommener aus, als dieses prachtstück hier... 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hmm... B230K... Der Vergaser unter den 2,3l Motoren. Glaube der hat 114 ps und 184 nm (1nm mehr als der Einspritzer) ist aber sehr anfällig... Würde ich einen großen Bogen drum machen...!

ok danke, thema vergessen^^

gepflegt, billig (!), sehr schön - wie gross muss der bogen sein!? 😁 und was heisst "sehr anfällig" für volvoverhältnisse? ein vergaser von 1987 - volvos letzter?

lieb gruss
oli

Der B230K wurde noch weit in die 90er Jahre verbaut. Da allerdings in 940er und in manche Länder. Der Motor hat halt seine Schwierigkeiten im Bereich des Startvorganges (automatischer Choke der mal aussetzen kann). Zusätzlich sind einige Teile dafür nicht mehr zu bekommen. Ich bin gerade nicht sicher welcher Vergasertyp verbaut wurde, aber Hersteller sollte "Pierburg" sein.

Einen Vergaser Motor bzw. den Zylinderkopf davon würde ich gerne kaufen wollen: den vom B230KH. Das ist der "Heronkopf" welches mit Hemisphärischen Brennräumen (wie die Hemi Motoren in den USA) ausgestattet sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Der Motor hat halt seine Schwierigkeiten im Bereich des Startvorganges (automatischer Choke der mal aussetzen kann).

das ist als "sehr anfällig" einzustufen?

Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Der Motor hat halt seine Schwierigkeiten im Bereich des Startvorganges (automatischer Choke der mal aussetzen kann).
das ist als "sehr anfällig" einzustufen?

Ja, weil ein paar mal "nichtstarten" wird nach einer Weile zu "Dauerdienstverweigerung" mit "Tauschteilgarantie" 😉

na ja, mich würde das nicht vom kauf abhalten, aber ich habe ja bisher auch eher glück gehabt mit uninformiertem volvokauf. 😁 😎 finde das sehr interessant, dass volvo noch so unglaublich lange vergasermotoren angeboten hat. da muss die firma doch ziemlich alleine dastehen, oder? danke für deine allzeit guten informationen, ddd! 🙂

lieb gruss
oli

Nö... VW bot ja noch bis kurz vor der Jahrtausendwende ein elektrischer Vergaser an... Das war nichts Ungewöhnliches. Die "Umweltmarke" Volvo bit selbst noch im späten 960er noch Motoren die nach Lambda liefen an, aber ohne Kat!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von oli


na ja, mich würde das nicht vom kauf abhalten, aber ich habe ja bisher auch eher glück gehabt mit uninformiertem volvokauf. 😁 😎 finde das sehr interessant, dass volvo noch so unglaublich lange vergasermotoren angeboten hat. da muss die firma doch ziemlich alleine dastehen, oder? danke für deine allzeit guten informationen, ddd! 🙂

lieb gruss
oli

Audi hat auch zum Beispiel bis Mitte der Neunziger den 80er B4 mit 2.0l Vergasermotor (90 PS) angeboten ;-)

Parallel dazu gabs aber auch den 2.0l Einspritzer mit 115 PS. Beide haben aber so ziehmlich gleich viel geschluckt auf 100 km.

Was den 745er angeht: Ich geb die Erkenntisse meinem Kumpel mal weiter. Wenn er trotzdem nicht will, dann kauf ich ihn mir vielleicht. Bei dem Preis kann man nix falsch machen denk ich mal^^

@ Whion

Naja, 1000€? Ich habe für meine Limousine 250€ (Mit Klima, Automatik, Schiebedach, Tempomat, usw. usf.) gezahlt 😁

nun, deiner sieht auch ein bißchen mitgenommener aus, als dieses prachtstück hier... 😁

bei uns in Österreich sind solche Autos selten (kannst dich ruhig mal auf Autoscout24.at umsehen). Vorallem einen aus Erstbesitz sieht man kaum noch.
Automatik? naja....ich sag mal nix dazu^^
Klima? hm...ein Extra mehr, was kaputt gehen kann und unnötig Geld kosten würde.
Tempomat? Lass ich mir bei Langstrecken einleuchten, aber wer will schon mehr als 25000 km pro Jahr mit so einem Schiff fahren (Spritverbrauch!)

Ein vergleichbarer Wagen kostet in Deutschland sicher nicht viel weniger 😉.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


nun, deiner sieht auch ein bißchen mitgenommener aus, als dieses prachtstück hier... 😁

Naja, det ist mir scho bewusst 😁 Aber Prachtstück würde ich den Kombi nicht nennen. Ist halt ein "Nutzviech".

@ Whion

Also, Automatik: wenn Volvo, dann Automatik. Alles andere ist Frevel 😉
Klima - klar kann es kaputt gehen, aber wenn ich dann im Stau sehe wie die anderen Volvisti schwitzen und fast "ersticken" und ich dann die Klima noch etwas runterregele weil es langsam warm wird 😁 😉
Tempomat: selbst bei Kurzstrecken hilft die... Im C30 nutze ich den im Alltag immer - sowohl in der Stadt als auch auf Kurzstrecken.

25.000 km im Jahr mit so nem Schiff - joar, das hatte ich innerhalb von 6 Monaten im alten 960er, der deutlich mehr schluckte 😉

lang lebe die Meinungsverschiedenheit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen