Das Thema "Ölverbrauch"mal wieder !!!

Opel Meriva A

Hm,

ich fahre nun schon meinen 2. Meriva A. Der die Motoren der Wagen sind identisch 1,6 l, Benziner. Der erste war Baujahr 2003, mein jetziger 2004. Den Ölverbrauch bei beiden Wagen als etwa gleich ansehen.

Ich würde meinen Fahrstil als normal bis zügiger beschreiben. Leider fahre ich überwiegend kurzstrecken mit dem Wagen.

Wenn ich hier stöbere, wundere ich mich immer über den so geringen Ölverbrauch.

Bei meinen Wagen, aktuell bei meinem 2004er Baujahr brauche ich Ø 1 l auf 2000 km!!!!!!!
Wie gesagt, bei meinem vorherigen Meriva war es gefühlt ähnlich!

Gleich ist auch das Phänomen, dass wenn ich den Ölstand prüfe, alles i.O. ist beim nächstenml wieder und dann leuchtet plötzlich die Ölkontrollleuchte auf und es ist tatsächlich zu wenig Öl vorhanden.
Daher hab ich auch immer einen Liter Öl dabei!

Bei meinem jetzigen Meriva verwende ich das Öl " Genuine GM 5W-30 Dexos 2"

Was ist mit meinen Merivas los??

Danke für Eure wertgeschätzte Meinungen und Kommentare!

Beste Antwort im Thema

Empfehlen kann ich dir das Mobil 1 New Life 0W40 (nutze ich selber). Das Addinol Super Light 0540 5W40 wird hier auch immer wieder empfohlen.

Das Mobil1 New Life ist im Internet mit ungefähr 35-40€ relativ günstig zu haben. Im Baumarkt kostet es das Doppelte.

Das Addinol kostet um die 10€ weniger

Wegen dem geringem Preisunterschied von 10-15€ jährlich, würde ich das Mobil 1 kaufen.

Beide kosten aber mehr als das Dexos2.

Die 0W40 Viskosität macht überhaupt nichts. Bei hohen Temperaturen schützt es sogar besser als 30er Öle. Und im Winter ist es durch die 0W auch dünner.
Für den Meriva sind laut Betriebsanleitung 0W30, 5W30, 0W40 und 5W40 geeignet

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo Merivianer...
also mein Meriva A CDTI 1.7 liter 125 PS verbraucht kein ÖL jetzt 104 TSD runter gespult...
Ölwechsel mit Filter die letzten Jahre bei Mr. Wash für ca. 56 Euro einmal im Jahr immer vorm Winter durch geführt.
Gruss Dettilein123

Welches Öl wird in deinen Meriva eingefüllt ?
Mein 1.7CDTI hat auch keinen Ölverbrauch

Der 1.7 CDTI mit 125 PS hat ein DPF also sollte er ein ÖL haben das auch Aschearmverbrennt und ein Diesel hat nicht die Probleme mit Ölschlamm wie beim Benziner . Und der 1.6 16V hat die Probleme mit den Ölverbrauch .

@ kombifocht
Du wirst, egal welches Öl du einfüllen wirst, in etwa den gleiche Verbrauch haben. Hatte den gleichen Meriva 2003 1.6 100 PS neu. Dieser hatte ca. den gleichen Ölverbrauch (von Anfang an) wie dein Meriva. Seit ich den 1.6 TP 105 PS fahre, scheint dieser gar kein Öl zu verbrauchen. Vermutlich gab es zwischen 2003 und 2006 einige Motoren, bei denen dieser Ölverbrauch als normal angesehen wurde.

Ähnliche Themen

@bschelle:
Danke und naja, ich kenne es seit Jahren ja nicht anders. Ich war halt nur erstaunt, das manche anscheinend kaum Öl verbrauchen...

Also ich verbrauche mit meinem 1.6er 16V kaum Öl (0,2L/100km). Fülle das Dexos 2 ein und fahre mal Kurzstrecke, aber auch mal längere Strecken (insgesamt 15.000km im Jahr).

Kann mich daher nicht beklagen, alles schick.
Der Wagen hat jetzt 120.000km runter.

Das ist doch sehr viel
Das wären auf 1000km 2L Öl
Bei diesem Verbrauch hat dein Motor ein großes Problem.
Du meinst aber bestimmt 0,2l/1000km ?

Quatsch, vertippt. 0,2L/1000KM ist richtig, mal wieder völlig im Tiefschlaf unterwegs 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen